- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: adelzkronejunki Date: 16.02.2010 Thema: Bremse fest vll durch ABS Steuergerät ---------------------------------------------------------- hai leute habe schon in der suche eingegeben und nur das als etwas brauchbare gefunden aber da wurde ja nix mehr geschrieben deswegen versuche ich es einfach mal so folgendes prob: das erste mal trat es auf als ich auf die autobahn gefahren bin auto hat nicht gezogen und lenkrad hat geflattert also auf den nächsten parkplatz rauf und siehe da bremse kochend heiss also rad und bremskolben mit dem schraubenzieher etwas zurück gedrückt und etwas abkühlen lassen danach war erstmal alles io zwei tage später das selbe ding aber bei kurzstrecke durch die stadt aber da ich keine zeit hatte bin ich erstmal weitergefahren dann hatte ich das auto ca 20 min stehen lassen und als ich weiterfahren wollte war die bremse wieder frei. und wenn jetzt das prob auf tritt mach ich den motor aus zieh den schlüssel ab und rauche gemütlich eine und danach ist die bremse wieder frei. bremskolben ist nicht wirklich leicht beweglich aber habe schon schlimmere gesehen und die hatten nicht das prob. nur geht es mir auf den sack das alle 2-3 tage die bremse fest ist und ich immer eine pause einlegen muss. hat da vll jemand erfahrung mit diesem prob? kann es wirklich sein das es am abs liegt? fahre übrigens ein e36 compact 316i bj 01/95 vielen dank im vorraus für eure hilfe mfg tobi |
Autor: Madesito Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht mal die Bremsflüssigkeit tauschen Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick |
Autor: adelzkronejunki Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber wegen der bremsflüssigkeit geht die bremse nicht fest nach meinem wissensstand |
Autor: Old Men Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kontrolliere mal die Staubmanschetten vom Bremskolben. Wenn die hinüber sind, sammelt sich Dreck an (bei diesem Wetter besonders mit Salz vermischt) Dann hast du in kurzer Zeit leichten Rost an deinen Bremskolben und schon klemmt der Kolben. Mit deinem ABS System hat das nichts zu tun. |
Autor: Old Men Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kontrolliere mal die Staubmanschetten vom Bremskolben. Wenn die hinüber sind, sammelt sich Dreck an (bei diesem Wetter besonders mit Salz vermischt) Dann hast du in kurzer Zeit leichten Rost an deinen Bremskolben und schon klemmt der Kolben. Mit deinem ABS System hat das nichts zu tun. |
Autor: Mr.Burns Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hallo! so einen ähnlichen fall hatte ich auch schon mal in der werkstatt und zwar ist bei den die bremse rechts kochentheiß geworden und bei bremsen hat die karre voll nach lings gezogen. der fehler war bei den das der bremsschlauch auf der rechten seite von innen zugegwollen war. ist auch von ausen nicht zu sehen. in dem fall hatte sich dursch mehrmaliges bremsen im rechtem bremskolben langsam immer mehr druck aufgebaut der dan sozusagen das rechte rad wähern der faht gebemst hat weil die bremsflüssigkeit einfach nicht mehr so schnell zurück fließen konnte. es könnte sein das das bei deinen auf beiden seiten der fall ist. fest stellen kannst du das beim bremskolben zurück drücken im ausgebautem zustannt wenn die einfach nur schwer gehen oder bei bremsflüssigkeitswchsel wenn es einfach nur ewig lange dauert bis du mal ein schluck bremsflüssigkeit zusammen hast (an dem betreffenden bremssattel). wenn bei deinnen nach 15 jahren vieleicht noch die ersten bremsschläuche drinne sind ist es ohne hin nich verkert wenn diese mal gewechselt werden. mein compact ist bj. ende 96 noch die ersten bremsschlauche und mein TÜV mann hat mich bei der letzten HU netterweise nur draufhingewiesen das es bald zeit für einen wechsel wird. das ABS würde ich aber ausschließen. aber vieleicht hat noch jemand eine idee wünsch dir drotzdem viel ervolg! |
Autor: adelzkronejunki Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank für eure guten tips werde demnächst scheiben steine wechseln und gleich die bremsschläuche da die ja auch schon etwas porös sind und dann werde ich sehen obs wieder gut ist. vielen dank nochmals |
Autor: vlklng Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt das gleiche Problem. Bremse vorne links scheint fest zu sein und die Scheibe glüht schon nach ein paar Kilometern bei 100 kmh. Habe auch das Salz der letzten Monate im Verdacht, dem Bremskolben zugesetzt zu haben. Konntet ihr die Fehlerquelle ausfindig machen? Ist es bei euch inzwischen besser? |
Autor: adelzkronejunki Datum: 09.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe jetzt vor ein paar Tagen meine Bremse gemacht sprich Scheiben, Steine und bremsschläuche gewechselt. Dabei habe ich festgestellt das die staubmanschette vom bremskolben nicht richtig drin war und somit kein schutzt mehr war. Also bremskolben raus da auch schon ziemlicher Rost dran war danach den Rost abgeschliffen mit Edelstahl wolle bzw feinem Schleifpapier und dazu noch die Kante vom Bremssattel wo der Kolben gehalten wird auch etwas den Rost entfernt. Alles wieder zusammen bauen und fertig ist die Laube habe jetzt keine probs mehr. Am besten Holste dir gleich noch ein dichtsatzt für den bremskolben falls bei dir die staubmanschette im Arsch ist. Viel Spaß beim Fummeln kannst ja mal Bescheid geben ob's geklappt hat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |