- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 12Kirby12 Date: 14.02.2010 Thema: E36 compact Hinteren Boxen rausgebaut ! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.02.2010 um 09:10:29 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammmen, ich hab heute aus meinem 316i compact die hinteren boxen herrausgebaut, da ich finde das die einen sehr schlechten klank haben. So nun stellt sich das problem das ich überhaubt keine arnung von Autotuning etc. habe. Jetzt zumeinen fragen.. Also kann ich einfach mir 2 andere boxen kaufen mit einer stärkeren watt zahl (die alten hatten 25W) anschließen und es klappt? oder schaffen es die kabel nich von durchschnitt her etc. nicht oder braucht man ggf. noch einen verstärker usw. Wie man merkt habe ich echt 0 arnung von der materie also bitte ich um eure hilfe Mfg Lennart :-) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.02.2010 um 09:10:29 |
Autor: MrFloppy Datum: 14.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die neuen lautsprecher sollten auch in die vorhandenen aufnahmen passen. geh in nen "car-hihi" laden und sag denen, was du genau willst. du wirst nicht der erste sein, der seinen compakt soundmäßig aufbessern will. wenn du dem typen sagst, was du ausgeben willst und er sein handwerk versteht, bekommst sicher kein schlechtes paket. wenn du keinen verstärker im auto hast, dann helfen dir wattstarke ls nix, weil das autoradio mit ner ausgangsleistung von vll. 4 x 15w nicht genug leistung hat, um leistungshungrige ls-systeme mit 100w sinus oder mehr ordnungsgemäß zu befeuern. ich würde daher zu ls mit einer vergleichbaren leistungsaufnahme der original-ls raten. aber halt von nem markenhersteller. mb-quart soll zb. ganz ok sein, aber der hifi-fuzzi hat sicher noch mehr zur auswahl. bei der gelegenheit würd ich aber dann auch gleich die vorderen ls austauschen. ach ja: der sound kommt von vorne, die hinteren ls sollen lediglich für raumklang sorgen, beim bass (unter 80 - 100hz, drüber gibts kicker) isses egal, wo der herkommt, den kann man räumlich nicht orten. ne reine "heckablagendisco" macht keinen guten sound, da muss auch entsprechend was von vorne kommen. ride like a devil - feel like a god |
Autor: 12Kirby12 Datum: 14.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal danke MrFloppy für deine rasche antwort also ich hab grade mal bei meinem radio geguckt da steht 4 X 52W also wenn ich jetzt hinten 2X 50W boxen reinhaue sollte es doch ohne verstärker klappen oder? bzw. würde was/bzw was für passieren wenn ich 100W dran mache? Bearbeitet von: 12Kirby12 am 14.02.2010 um 20:26:30 |
Autor: sveno Datum: 15.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da passiert nix - is aber auch witzlos ohne verstärker... |
Autor: stefan323ti Datum: 15.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 4x52W beziehen sich auf die Maximalleistung. Das hat aber rein garnichts mit der RMS Wattzahl zu tun, die liegt vielleicht bei 10W. Und das ist die ausschlaggebende Größe. Und wie mein Vorredner schon sagte, es bringt nix die Lautsprecher hinten zu tauschen wenn an den vorderen nix geändert wird. Oder stehst du etwa bei nem Konzert auch mit dem Rücken zur Bühne? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Casper`s Touring Datum: 15.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst 2x50Watt rein bauen. Wenn Du kein Sound - System willst, würd ich sagen, hör Dir im Laden mal `n paar verschiedene 3 Wege LS an. Was hast Du denn mit den vorderen vor? Am besten ist natürlich, wenn Du vorn ein System inkl. Frequenzweichen etc. hast. Hinten ergänzt dann. Kommt immer drauf an, wie viel man ausgeben möchte. btw Verstärker sind auch nicht sooo teuer... Es ist, wie es ist. Alle Angaben ohne Gewähr :-) |
Autor: Roffeltoffel Datum: 15.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meinst du mit den 50 Watt RMS oder Musikleistung? Wenn du Musikleistung meinst, dann wäre das ganze unnötig weils net sonderlich viel bringt. Eher was mit gescheites kaufen und das über ne Endstufe befeuern. Und wieso 3 Wege? wenn er gar keine Ahnung mit der Materie hat und erstmal am Anfang steht, dann reicht ihm wie so vielen en 2 Wege-System. @12Kirby12: Jetzt mal zu deinen Fragen: Die hinteren Lautsprecher spielen nur zur Unterstützung des Frontsystems. Wie schon jemand sagte dient dies dem Raumklang. Viele vermissen nach einbau eines gutes Frontsystems die hinteren Lautsprecher jedoch nicht und schliessen diese auch nicht wieder an. Stichwort Bühne. Vorne spielt die Musik, man stellt sich ja auch nicht mit dem Rücken zur Bühne. Dann zu dem Thema Hifi Händler. Wenn du in deiner Nähe einen Händler hast, würde sich ein Besuch wohl wirklich lohnen, wenn man noch gar keinen Plan hat. Kannst dir ja seine Preise aufschreiben, hier Posten und man kann abschätzen ob die Preise ok sind. Sollte kein Händler in der Nähe sein, muss man es wohl übers Forum versuchen. MrFloppy hat geschrieben, dass MB Quart nicht schlecht sein soll. Dies trifft wohl allerdings nur auf die älteren Systeme zu. MB Quart produziert nicht mehr in Deutschland, sondern das ganze wurde nach Asien verlagert. Die MB Quart Qualität nennt sich mittlerweile German Maestro und das ist immer noch deutsche Wertarbeit (Bei mir ist momentan auch die German Maestro Epic Line verbaut) Was passieren würde wenn du 100 Watt Lautsprecher rein bauen würdest? Ganz einfach, das Radio hat nicht genug Kraft um diese zu versorgen, arbeitet an der Belastungsgrenze und macht somit deine Lautsprecher kaputt. Abgesehen davon wirst du mit dem Ergebnis was aus deinen Lautsprechern kommt absolut nicht zufrieden sein. Würde mir vllt auch mal Gedanken machen ob auch ein Sub verbaut werden soll. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |