- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti, laufende Kosten usw. - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SebSB
Date: 13.02.2010
Thema: 323ti, laufende Kosten usw.
----------------------------------------------------------
Moin

Ich überleg gerad, meinen 75Ps Astra.. gegen nen 323ti compact einzutauschen.
Wie siehts da mit laufenden Kosten im Vergleich zum Astra aus, auch in Hinblick auf Reparaturen usw.
Versicherung ist bei mir bei 55%.

Außerdem, bekomm ich für bis 5000€ nen "ordentlichen" 323ti compact?

Gruß, Sebastian



Antworten:
Autor: Evolution
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja bei der Versicherung kommt es auf ziemlich viele Variable an, daher nur ein grober Daumenwert.
Ich zahl bei 55% 320€ im Jahr (Teilkasko).

Der Verbrauch liegt bei sportlicher Fahrweise bei ca. 10,5 Liter. Reparaturen werden natürlich etwas teurer wie bei einem Astra, da die Komponenten eben etwas größer Dimensioniert sind.

Insgesamt gesehen ist der 323ti relativ günstig im Unterhalt.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Autor: fooki
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der astra ist da definitiv kosten intensiver.... wie immer bei opel..... wenn man seinen 323ti schön pflegt und immer früh genug öl wechsel etc... macht, und den wagen so fährt wie man einen 6 zylinder bmw fahren soll, ja dann ist der m52 nahezu unverwüstlich.... da kann opel mit nichts mithalten... auch nicht mit deren MV6 geschisse.....

versicherungstechnisch: HF typk. 19 :)

Bearbeitet von: fooki am 14.02.2010 um 01:57:53
Autor: Fogg
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^
genau denn Opel hat nur Schrott Motoren gebaut.... manmanman Typen rennen hier im Forum rum.

Ich würde wohl fast jeden Opel 4 Zylinder lieber fahren wie die alten BMW 4 Zylinder, das ist mal fakt.

Und das der Opel kostenintensiver ist glaub ich auch mal gerade garnicht!
...don´t care about tomorrow!
Autor: SebSB
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


^^
genau denn Opel hat nur Schrott Motoren gebaut.... manmanman Typen rennen hier im Forum rum.

Ich würde wohl fast jeden Opel 4 Zylinder lieber fahren wie die alten BMW 4 Zylinder, das ist mal fakt.

Und das der Opel kostenintensiver ist glaub ich auch mal gerade garnicht!

(Zitat von: Fogg)




Muss ich dir auch zustimmen.. Schlecht ist Opel bestimmt nicht, mein 75PS Astra hat mich seit dem Kauf ohne Probleme 32t km weit gebracht.
Opel kostenintensiver? Glaub ich auch nicht..
Reichen 5000€?

Danke :)
Autor: Roughy
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bis 5000 wirds schwierig aber nicht unmöglich.
Als ich noch gesucht hatte, hab ich einen mit ca 130tkm gefunden und Alcantara in silber bei nem Händler für knapp 5tsd., aber so viel wollt ich für nen compact dann doch nicht ausgeben.

Also solltest du bis 5 auch mit etwas Glück im richtigen Moment was gutes aus Privathand finden.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: CoupeDriverLA
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Du wirst natürlich mit mehr Kosten rechnen müssen. In der Versicherung wird es einen Unterschied schon aufgrund der höheren Typklassen geben. Desweiteren wirst du mehr Benzin benötigen. Ebenfalls fallen mehr steuern an, aufgrund Hubraum. Bei den Reparaturkosten kommt es immer auf den Zustand des Fahrzeug und viel Glück drauf an.

Gruß
BMW Freude am Fahren

Hier zum Bimmer
Autor: Razor2103
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kosten für ein 323 Ti sind definitiv höher als ein 75 Ps Astra!

Der 323 Ti hat Dampf unter der haube und somit wirst du, an der Tankstelle schon ein wenig mehr bezahlen müssen als vorher!

Die steuern sind höher, Versicherung weiss nicht obs da sooo ein grossen Unterscheid geben wird!

Reparaturkosten :

Wenn du ein "guten" 323 Ti besitzt und ihn Pflegst , wie es sich gehört wirst du kaum zur Werkstatt gehen müssen !

Inspectionen Sind teuerer als die von nem Astra !

Kurz und knapp:


Der 323 Ti ist mit allem drum und dran Teuerer als ein Astra!

Macht aber dafür viel mehr spass und Freude als ein Astra!


Für nen Guten Gebrauchten musst du allerdings denke ich ein wenig mehr hinlegen !

Ich würde die Messlatte bei ca 6.000 ansetzen !

mfg



e36 323ti compact
e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2
Autor: fooki
Datum: 14.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehehehe..... wie rep freudig ist der astra und wie rep freudig der ti? der ti braucht nur sein öl und zündkerzen...... der opel muckt immer... mal ist schnell die kupplung, dann ZKD(typisch opel) dann dies und jenes etc... dann kommst du auf ganz beträge wie beim ti. die qualität spricht definitiv für den 323ti. natürlich ganz andere liga......
Autor: sva89
Datum: 15.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte ein 323ti. war voll zufrieden mit dem Teil. meiner war bj 98. Steuern lagen bei 160€. Und versicherung 600€ mit 60 %.
Autor: Fogg
Datum: 15.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hehehehe..... wie rep freudig ist der astra und wie rep freudig der ti? der ti braucht nur sein öl und zündkerzen...... der opel muckt immer... mal ist schnell die kupplung, dann ZKD(typisch opel) dann dies und jenes etc... dann kommst du auf ganz beträge wie beim ti. die qualität spricht definitiv für den 323ti. natürlich ganz andere liga......

(Zitat von: fooki)




da könnte ich jetzt wohl tonnenweise gegenbeispiele bringen... gerade von opelmotoren die ewig liefen ohne Mucken zu machen.

Ich selber hatte z.B. viele Probleme mit meinen BMW´s, (E46 320d, E46 325i), was aber nicht gleich heißt das alle BMW´s schlecht sind.
Ich hatte dafür z.B. nie Probleme mit meinem 130PS Golf TDI der heute noch nix hatte und das mit 180tkm.
Dafür kann ich aber auch von Leuten erzählen die Probleme mit eben diesem 130PS TDI Aggregat hatten.

Man kanns drehen und wenden wie man will, man kann sich alles schön und anders schlecht reden...
trotzdem bin ich mir sicher das ein 323ti im Normalfall teurer im Unterhalt ist wie ein 75PS Astra.
...don´t care about tomorrow!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile