- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rieger DTM Heckblende - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AlexLA
Date: 19.04.2004
Thema: Rieger DTM Heckblende
----------------------------------------------------------
Hi,

bin günstig an so eine Heckblende gekommen (ebay). Habe zwar schon etwas im Forum gelesen habe aber noch ein paar Fragen.

1. Brauche ich dafür eine ABE? Muss sie eingetragen werden? Falls ja wer kann mir eine zuschicken?

2. Was für ein Kleber soll ich dafür hernehmen? Irgend einen Selikonkleber oder einen Alleskleber?

3. Stimmt es, dass dieses Rieger Emblem auf der Innenseite sichtbar sein muss?

Vielen Dank!

Gruß
Alex




Antworten:
Autor: Marco535
Datum: 19.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ABE wirst brauchen. Damit kann ich aber leider nicht dienen.

Am besten Sikaflex o.ä. Kleber (so schwarzes Zeug) nehmen. Silikon würd ich da nicht empfehlen.

Riegeremblem mit Nummer muss eigentlich von innen sichbar sein. Damit musst Du ja nachweisen, dass es sich wirklich um das auf der ABE geschriebene Teil handelt.


>Es gibt immer jemanden der schneller ist<

Meine kleine Homepage

Autor: AlexLA
Datum: 19.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha super. Dann brauche ich nur noch ein Gutachtn von jemanden.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß
Alex


Autor: mark2
Datum: 19.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir die Blende von Rieger gerade geholt.
In der Montagenleitung steht dass die Blende nicht mit der Scheibe verklebt werden darf. Ist eine TÜV Auflage.
Wie soll das gehen?
Wenn ich das Teil nicht mit der Scheibe verkleben darf bleibt ja immer ein ungleichmäßiger Spalt zwischen Scheiben und Blende da die Blende in der Mitte zwar aufliegt aber nach beiden Seiten eben nicht aufliegt. ist doch scheiße. Also ich kleb das Teil mit der Unterkante an der Scheibe fest ansonst ist das doch murks. oder wie seht ihr das?
Das Gutachten hab ich. Habe aber leider keinen Scanner.


Gruß Markus

///Mark 2
Autor: mark2
Datum: 19.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier ein Bild der Blende (Innenseite) mit Lieferumfang Kleber, Schleifpad, Primer und ABE
auch zu sehen der Aufkleber auf der Innenseite. Der muß drauf sein sonst gilt die ABE nicht. Es ist auch darauf zu achten das diese Aufkleber nicht überlackiert wird. Wie bei allen Rieger Teilen. Steht aber in der ABE.


Bearbeitet von - mark2 am 19/04/2004 14:34:59
Autor: Schreibwaise
Datum: 19.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heiho,

also: Ich habe auch eine Blende, allerdings nicht von Rieger. Bei mir war gleich Karrosseriekleber und ABE dabei, da zahle ich dann gerne mal 20 Euro mehr und habe keine Lauferei, perfekte Passform mal ganz aussen vor gelassen. Aber zur Sache:

- Du darfst in der Tat die Blende nicht mit der Heckscheibe verkleben. SOLLTE das mal ein Prüfer sehen: Viel Spaß beim wieder abmachen.

- Selbst wenn Du die Blende mit der Heckscheibe verklebst: Die löst sich bei Tempo 140 aufwärts durch bestimmte Luftverwirbelungen meist eh wieder, die Scheibe ist zu glatt als das der Kleber da dauerhaft hält. Und dann siehst Du im Rückspiegel immer so einen hässlichen Kleberand

- Meine Blende liegt auch ohne Verkleben auf der Heckscheibe auf, vielleicht macht das auch den Preis aus?

- Der Schriftzug muss von innen erkennbar sein, damit eine Zuordnung der ABE erfolgen kann, falls man eine hat. Ansonsten heißt es: Einzelabnahme

- Kleber: Nimm den von Würth, kleine, rot-weiße Tube mit Spritzdüse. Schön die Kanten der Blende reinigen (bloß nicht von Innen die Kanten lackieren, hält sonst nicht so gut), die Klebestellen an Deinem BMW sauber machen, sauber den Kit in dem Bereich am Auto verteilen, etwas Kit an die Blende, nun aufdrücken und Überschuss sauber abstreichen. Fixieren mit Gewebeband (aufpassen das das Band nicht an der eventuell frisch lackierten Blende klebt, notfalls Tuch unterlegen) - 12 Stunden warten: Fertig.

Viel Erfolg
Autor: Marco535
Datum: 19.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keklebt wird das Teil an bzw. in die Fugen zwischen Heckscheibe und Blech. Einfach mal ranhalten, dann siehst schon wo der Kleber hingehört. Mit ausreichend Kleber "vollschmieren" und anschließend paar Stunden mit Klebeband fixieren.

Wenns das Teil an die Heckscheibe, also auch an der unteren Seite klebst, schaut es noch mehr nach Murks aus, weil man ja diese Klebestellen von innen auch sieht.

Sollte von dem schwarzen Klebezeugs mal etwas auf den Lack kommen, am besten etwas Bremsenreiniger auf nen Lappen und abwischen. Schadet nicht dem Lack und macht diesen Kleber wunderbar weg. Am besten gleich bereitstellen, da doch oft mal was an den Fingerchen hängt von dem Zeugs.




>Es gibt immer jemanden der schneller ist<

Meine kleine Homepage

Autor: Schreibwaise
Datum: 19.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heiho,

nenn' mich ruhig "Memme", aber bei solchen Klebeaktionen ziehe ich lieber gleich Handschuhe an, denn Bremsenreiniger macht die Haut so unschön und dann würde ich ja gar keine Freundin mehr finden... :)




_________________________
Hier meine Freude am Fahren

Autor: Marco535
Datum: 19.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Idee mit den Handschuhen hatte ich auch schon. Hatte mir damals extra einige sog. Aidshandschuhe besorgt. Resultat: Irgendwann sind die Dinger gerissen und die Fetzen waren in der Fuge zu den Seitenschwellern integriert.

Der Bremsenreiniger war eigentlich auch hauptsächlich für Flecken am Lack gedacht. Händewaschen kann man damit zwar auch, aber ist nicht so der Hit.


>Es gibt immer jemanden der schneller ist<

Meine kleine Homepage

Autor: Dr.Evil
Datum: 19.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Heiho,

also: Ich habe auch eine Blende, allerdings nicht von Rieger. Bei mir war gleich Karrosseriekleber und ABE dabei, da zahle ich dann gerne mal 20 Euro mehr und habe keine Lauferei, perfekte Passform mal ganz aussen vor gelassen. Aber zur Sache:

-
(Zitat von: Schreibwaise)





Mh.. Und von wem hast Du die Blende gekauft?! Kannste ja gleich mal verraten!
Und was ist dann der Preis gewesen?

Mein 5er




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile