- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

lichtmaschine kaputt?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: krow-82
Date: 09.02.2010
Thema: lichtmaschine kaputt??
----------------------------------------------------------
hallo alle zusammen, habe folgendes problem:
wenn der wagen warm ist und ich lange damit gefahren bin(autobahn) und wenn ich in den leerlauf gehe werden die ganzen lichter innen sowie auch aussen einen tick dunkler.
wenn ich dann wieder gas gebe, werden sie wieder heller.
mir ist auch auf gefallen das wenn ich danach rückwärts einparke oder einfach normal stehe, die rückleuchten und die scheinwerfer anfangen zu flattern, also das licht flatter.
fahre einen 320i QP bj97 falls das irgendeine rolle spielt.
licht maschine habe ich überprüft, hat 12volt drauf.
bitte um eure meinung.
vielen dank schonmal.


Antworten:
Autor: mastermarc19
Datum: 09.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn deine lima nur 12 volt liefert ist es zu wenig.
die ladespannung beträgt 13,9.V.

musst an der batterie mal messen wenn er läuft.
aber normalerweise leuchtet die rote batteriecontrollleuchte
sollte die lima mal defekt sein.
Autor: Horgh76
Datum: 09.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du ne musikanlage verbaut und wie fit ist die batterie?
Autor: cabriofreek
Datum: 09.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, ab ner laufleistung von 140 - 150 tkm sollte man an den
tausch des LIMAreglers denken ... vor allem dann, wenn das
licht heller und dunkler wird ... deutet auf abgenutzte "kohlen"
hin - den regler tauschen ... und wieder freude an genügend
energie haben - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Jago
Datum: 09.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, hab vor paar tagen meine LiMa mal auseinander genommen ( hatte viel langeweile und wollte wissen wie die von innen aussieht )

Hier mal ein Bild vom dem Regler den die meinen (das weisse )
um da ranzukommen musst du einfach die 3 Muttern abscharauben und das Plastik entfernen. (hier schon gemacht )

Hier in Groß

Bearbeitet von: Jago am 09.02.2010 um 19:54:16
Autor: IBLPRO
Datum: 09.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na das lob ich mir Limainstandsetzung mit Franziskaner Weissbier. :-))
BMW-Gruss ///M ario
Autor: krow-82
Datum: 09.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab den wagen seid august und habe nur ein anderes radio rein getan sonst nix.
das mit dem licht ist erst vor ein paar wochen aufgetretten und habe eben nachgemessen die LIMA hat 13 volt.
Autor: cabriofreek
Datum: 10.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, wie schon MASTERMARC beschrieben hat/te, sollten es schon um
die 14 VOLTs sein ... wenn die "kohlen runter sind", dann holt sich dein
wägelchen den benötigten strom aus der bakterie, bis die völlig am ende
ist (dann flackern die SW noch mehr, die musik dudelt merklich anders ...)
- und dann ist ruhe ... ganz viel ruhe ... denn dann geht leider nichts mehr
... wenn du glück hast, siehste zuvor noch die rote batteriekontrolllampe ...
(aber selbst ab diesem zeitpunkt wäre es schon zu spät) ... leider wurde
dieses problem bisher von keinem hersteller wirklich gelöst ...

ansonsten würde es sich noch empfehlen, die MASSE-punkte auf festen sitz
zu kontrollieren, d.h. batterie(pole), motorraum, etc. .... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: IBLPRO
Datum: 10.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach mal von deiner Lima den Regler neu dann sollte es wieder funzen .
BMW-Gruss ///M ario
Autor: krow-82
Datum: 10.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
dafür müsste ich die lima auseinander bauen und nen neuen regler kaufen?
Autor: Horgh76
Datum: 10.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du den festen sitz kontrollierst, könntest du gleich nach korrosion oder ähnlichem gucken. einmal die kontakte reinigen soll teilweise auch schon wunder wirken
Autor: krow-82
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir ist auch aufgefallen das es nur spät nachts ist.
wenn ich so gegen 3 uhr von der arbeit komme dann ist dieses problem da.
Autor: patrick_HN
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich muss jetzt auch was dazu sagen =)
du sagst ja es ist dir aufgefallen dass es nachts um 3 ist =)
da ist es ja derzeit SAU kalt...

bei mir ist das nämlich so ähnlich =)
hab mein auto mal ne nacht draußen stehen gehabt bei -12, als
ich dann morgens gestartet habe hat die lichtaschine so ein hässliches quitschen von sich gegeben und mein licht schwankte auch... ca. 2-3sec.

seit dem ich den wagen wieder in die garage stelle über nacht, ist das nicht mehr vor gekommen...
vllt. sind meine kohlen auch am ende... und bei kalten temp zerrts dann noch mehr...

lg patrick


Mein "GoKart"
Autor: krow-82
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja denke auch das es was mit der kälte zu tun hat.
weil es war vorher nie so und ist immer nur nach der arbeit:(
Autor: ThogI
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
prüf mal die Spannung des Keilriemens.
Falls der nicht genug spannt, dann bekommt die LiMa im LL zuviel Schlupf und die Ladespannung fällt ab.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: KoJack
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

woher bekomme ich so nen Regler für nicht all zu viel Geld?? Taugen die von eBay irgendwas??

MFG
Grüße aus dem Elbflorenz DD. Schau doch mal bei mir vorbei.
Autor: munich19
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du eine Bosch-LiMa hast, dann bekommst Du von ebay einen relativ guten Regler. Wenn die LiMa von Valeo ist, dann kauf dir besser einen neuen Gebrauchten. Von Valeo bekommst Du nur noch sehr schwer einen gebrauchten Regler. 50-100 € für eine gute LiMa bekommst Du von "Autoteile August"
Autor: KoJack
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, hab die von valeo.....

hab ja auch eine neue generalüberholte von FM Autoteile, nur ist bei dieser wahrscheinlich das Lager defekt, das die LiMa komische surrende Geräusche von sich gibt. Das Problem ist nur, das der Verkäufer die LiMa nicht zurück nehmen möchte, da sie bei ihm keine Geräusche macht...

gibts für Valeo keine Regler im Zubehör???
Grüße aus dem Elbflorenz DD. Schau doch mal bei mir vorbei.
Autor: munich19
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte zuletzt eine LiMa von Valeo mit abgenutzten Kohlestifte und hab lange nach einem neuen Regler gesucht. Laut BMW und andere Händler werden die passenden Regler nicht mehr hergestellt. Man kann bei den einen oder anderen Händler glück haben, aber dann kosten diese Regler richtig Geld. Ich hab mir einen bei ebay , Autoteile August , für 59,- € einen von Bosch gekauft, dafür bekommt man auch bei Bedarf günstig einen Regler.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile