- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M_Power Date: 18.04.2004 Thema: 320i M50 Turbo Umbau ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Fabian am 18/04/2004 um 14:57:02 in dieses Forum verschoben. Hallo, bin neu hier im Forum, zu meinem Standpunkt: ich bekomm ende Dezember diesen jahres meinen Bruder seinen 320 Limo. Ich weis das mit 18 150PS schon zimlich viel sind denk ich trozdem das "Monster:-)" beherschen zu können. Ich will zwar nicht angeben aber ich kenn mich schon zimlich gut aus mit 4takt automotoren. Ich hab schon viele Bücher über Abgasturbolader gelesen, und weis auch gut wie diese Funktionieren. Deshalb hab ich mir überlegt ob ich mir einen Turbolader in meinen Zukünftigen 2liter motor einbau. Ich hätte so an 250-300 PS im endeffekt gedacht.(Im vergleich ein Nissan Skyline R34 2,6 Turbo hat 530PS ab Werk) Da man ja die Kümmer warscheinlich nirgends kaufen kann bau ich mir die einfach selber, ich mach zur Zeit eine Metallbauer ausbildung und da wird es mir nicht sonderlich schwr fallen. Das Getriebe, Differential, Antriebswelle u.s.w. könnte ich ja vom M3 3,0 nehmen. Schmiedekolben u.s.w. wären bestimmt auch nicht verkehrt. Die Krümmer zu bauen und den Turbo anzuschließen wäre kein Prob für mich. Nur wäre der Komlette Motor danach Verstimmt. Meine Frage: Was muss ich danach noch abstimmen lassen? Bearbeitet von - Fabian am 18/04/2004 14:57:02 |
Autor: Fabian Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- die hardware zu bekommen, ist nicht das größte problem. es ist aber nicht damit getan, einen lader an einen krümmer zu schweißen, du mußt den ganzen motor umbauen. dazu kommt die elektronik... was hat denn dein zukünftiger runter? M50, M50tu oder M52? mit motorüberholung und -optimierung kommst du auf jeden fall in einen bereich, in dem die kosten/nutzen-rechnung nicht mehr positiv ist. bedenke, daß du den ganzen kram nachher auch eingetragen bekommen solltest. wird schon seinen grund haben, warum ein turbo-umbau in der größenordnung wie du dir das vorstellst, schwer unter 10.000€ beim tuner zu bekommen ist. mein tip: fahr erstmal den 320 für einige zeit. wenn er dann echt zu langsam ist, verkauf den wagen, leg das turbo-geld drauf und hol dir 328 oder m3. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: M_Power Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist ein M50. er hat jetz ca 170tkm trozdem danke ich überlegs mir. m3 wär schon was geiles, aber kann man sich den in der Versicherung und in den unterhaltskosen überhaupt leisen? wenn ich einen will dann aber nur e36 3,2. |
Autor: FRY Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meine meinung: du hast nen ziemlichen schaden! du lernst in der fahrschule nicht autofahren, die zeigen dir nur die grundregeln. und dank solcher deppen wie dir werden junge leute als vollidioten auf der straße abgestempelt. allein der turboumbau wird etwa 10.000€ kosten, da hast du noch nicht die bremsanlage, die antriebswellen, das getriebe, das differential und die restlichen kleinigkeiten, die du noch brauchst. und das bei einem motor zu versuchen, der 170tkm auf der uhr hat ist absolute verschwendung. wenn du dich auskennen würdest, dann hättest du hier gar nicht erst so einen müll gepostet. ich würde dem motor bei dem umbau ne lauflaistung von etwa 2tkm geben, dann ist er fertig und dein geld hat sich in rauch aufgelöst. der motor vom skyline GTR ist was ganz anderes und hat werkseitig im überigen nur etwa 350PS. der motor wurde bei der konstruktion auf einen turbolader abgestimmt der M50 nicht. aber da du soviel ahnung von solchen umbauten hast, wird das für dich sicher kein problem sein. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: M_Power Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab nie erwähnt das ich so viel ahnung hab. ich interessier mich schon seit ich 14 bin für speziell BMW und Turbomotoren.Ich frag mich warum du denkst damit ich n schaden hab. Ich hab keinen verrückten und riskanten fahrstil, und schone meinen motor lieber ein mal mehr als ich zuviel vollgas fahr. Ich möcht echt nich das ihr glaubt ich bin son jugentlicher volldepp der immer das letzte aus seiner karre holt. |
Autor: M_Power Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- und das mit dem r34 da hab ich mich leider vertahen. hab aber was anderes gefunden. Schaut euch das bitte mal an. Wegen R34: http://www.supercars.net/cars/1999@$Nissan%20Blitz@$Skyline%20GT-R%20R348g.html BMW krasses Kompressortuning(weis nich ob das schon einer kennt): http://www.hb-motorsport.de/index2.htm |
Autor: Fabian Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst einen motorsport getunten twin-turbo (nicht bi-turbo) nicht mit einem straßenmotor vergleichen. der aus dem skyline ist von vorn herein darauf ausgelegt worden und wird nicht bei fast 200tkm umgebaut. edit: die straßenversion hat soweit ich weiß echt ca 350ps. ist aber ein luftmengenbegrenzer drin. wenn man den rausnimmt, hat man ca 500ps. aber is ja eh nur in japan und USA zugelassen :-( cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer Bearbeitet von - Fabian am 18/04/2004 18:36:45 |
Autor: FRY Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- lern doch erst mal mit 150PS fahren und nicht nur geradeaus! dann kannst du dir noch überlegen, ob du mehr leistung willst. aber mit dem motor kannste das gleich vergessen, der fliegt dir bei dem ladedruck um die ohren. dann fahr lieber den 320i bis du genug geld hast und hol dir dann nen Supra oder nen S2000. die motoren sind da besser zum aufbauen geeignet. der supra hat scghon 330PS und der Honda 240PS. naja, so wie dein beitrqg sich anhört, bist du schon gleich in diese schublade einzuordnen. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: -Patrick- Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn du das selber machen kannst, würde ich dir zu einem bi-turbo umbau mit Lachgaseinsprotzung (NOS) raten! dann lohnt sich das auch! eventuell hubraumerweiterung auf 3,2liter. dann brauchste dir keinen M3 kaufen :DDD denke so 400 - 500PS dürften so drin sein und damit der motor das auch aushält, immer nur SuperPlus tanken :P bremsen brauchste nich! bremsfallschirm und schleudersitz reicht doch vollkommen :DDD kannst ja aml fotos zeigen wenns fertig is ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: Fabian Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann noch n ebay-chip (+60ps) und einen heckspoiler (+140ps) und ab geht die post :-) nee, leute. bitte back to topic. M_Power hat nach problemen beim umbau gefragt und nicht nach unserer meinung. niemand kann einem verbieten, die meinung zu sagen, das sollte IMHO aber im hintergrund geschehen. und schließlich muß jeder seine eigenen erfahrungen machen. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: Kompressor Freak Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Also, Ihr habt alle ein bißchen Unrecht, der Skyline hat werksseitig 2,7Liter und 280PS keine 350PS!!!! Ich glaube nicht, dass beim Skyline RT34 nur durch Wegnahme des Luftmengenbegrenzer gleich 150PS mehr bei rausspringen. Ne da habt ihr etwas übertrieben Leute! Mein Bruder hat ne Supra MKIV und baut sich gerade nen T78 ein und hat so viel Geld reingestreckt, dass er sich ne 2. hätte kaufen können ( der Turbo allein brings nicht). Die Turbomotoren sind alle vom Prinzip her ganz anders gebaut! Musste bei meinem Wagen noch so viel Dinge ändern damit er die Leistung auch weiter aushällt! Beim BMW einen Bi-turbo einzubaun ist auch schwachsinn, da man durch einen großen Turbo effektiv mehr Leistung rausbekommt ( bsp.Türkei) @M-Power mach was du willst, aber glaube mir ( weiß es da ich mein Wagen auch extrem umbaue/ gebaut habe )dass es alles nicht so einfach ist wie du es dir vorstellst! Bei mir kommen fast täglich neue Probleme, da mein E36 2,8 nicht für solche Zwecke gebaut wurde, Turbofahrzeuge haben in der Hinsicht schon vieles vorraus, da sie für so etwas gebaut worden sind! ( ein Beispiel schon alleine vom Gewicht meiner 1400kg Supra MkIV 1750kg! Meiner ist bei 300 vesentlich unruhiger als der MKIV) erst wenn man 300 fährt weiß man was Spaß ist :-) |
Autor: -Patrick- Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: war ja auch nich ganz ernts gemeint ;-) deshalb auch die ";D" im beitrag ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: M_Power Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: endlich mal einer der mich nicht blöd anmacht, du hast recht, ich werd den 320 fahren bis ich mir was größeres leisten kann. Naja sooo schlecht geht er ja auch nicht. Nur noch sone frage am rande: den einzigen benziner turbo was bmw mal gebaut hat is doch der 2002ti oder gibt es da noch einen? |
Autor: -Patrick- Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: achwas, mach bi- oder sogar tri-turbo rein un dann mit dem nos! worüber hier auch mal diskutiert wurde, war mit Turbinenantrieb! kannst das dir ja mal durch den kopf gehen lassen *ggg* ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: M_Power Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie lustig |
Autor: Fabian Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der 745i im e23 ist auch ein turbo cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: Looki Datum: 20.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @M_power ich hab da noch einen top Motor liegen für deinen Wagen. M50B20 mit 66Tkm... Sollte dir eine gute Basis sein Looki ________________________ wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten |
Autor: AndyW Datum: 24.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @M_Power Mit nem 320i Turbo kommst sicher auf 250PS und der Motor wird Dir auch keine Probleme machen solange Du unter 0,5bar Druck bleibst...wir machen aber lieber Kompressorumbauten, auch hier sind die 250PS locker machbar und Du wirst mit nem aufgeladenem Motor immer mehr Leistung haben als mit nem Sauger!!! Ist halt alles ne Preisfrage, wenn Du selber machen kannst wirst mit nem Turbo so 3000.-EUR und mit nem Kompressor 4500.-EUR rechnen müssen.... Meine Karre |
Autor: Terry Datum: 04.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr mal ein paar Links die Turbolader anbieten ? Ich bin kein Fan von Kompressor. Den pfeifenden Sound von einem Turbo bekommt kein Kompressor hin =). Also fleißig Firmenlinks aufschreiben =) Danke Mfg Terry ____________________________ Einigkeit und Recht auf Freizeit ! |
Autor: E36Touringfreak Datum: 05.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag en Looki.....:D ____________________________ Gruß De Phil ersguterjunge ....für eure Kidz sind wir die Kingz auf dem Schulhof.... --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- |
Autor: Piche_E39 Datum: 05.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW baut jetzt wieder nen Turbo Motor . Den 3,0 ltr Bi-Turbo mit 306 PS Mit 2 kleineren Turbos um des Turboloch auszugleichen . Ich bin auch am überlegen ob ich meinem 520i ebenfalls mit 150 PS nen turbo bzw Kompressor spendieren soll , aber ich kann mich nicht entscheiden . so 250 bis 300 PS würde mir auch völlig reichen . es gäbe da zwei möglichkeiten meinen schneller zu machen , da ich ihn nicht verkaufen will . 1. Umbau auf originalen 540i mit 4,4ltr 286 PS 2. Umbau auf turbo oder kompressoer Kosten sollte ca aufs gleiche kommen . was wäre besser ? ____________________________ Das beste fahren was es gibt zu fahren heißt BMW zu fahren !! |
Autor: E36Touringfreak Datum: 05.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Turbo oder Kompressor. Wenn du auf V8 umbaust steigen deine Steuern ja auch ins Unermessliche... :D ____________________________ Gruß De Phil ersguterjunge ....für eure Kidz sind wir die Kingz auf dem Schulhof.... --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- |
Autor: Piche_E39 Datum: 05.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das is ja der grund warum mir ein turbo oder kompressor besser gefallen würde . Am liebsten nen Kompressor , doch es ist schwer was für nen 2,0ltr. zu finden . weiß einer von euch ne adresse wo man nen Kompressor für mein auto bekommen kann ? mfg ____________________________ Das beste fahren was es gibt zu fahren heißt BMW zu fahren !! |
Autor: hbuschmann Datum: 05.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da würde ich wohl definitiv den 4,4L Motor vorziehen. Erstens ist der viel langlebiger als ein aufgeblasener Sauger der gar nicht für die Leistung ausgelegt ist und er wird viel besser von unten gehen und schoner laufen. Die 200€ Steuern die er mehr kostet sind ja wohl lächerlich. Da wirste an Wartung für den aufgeblasenen mit Sicherheit einiges mehr ausgeben müssen. |
Autor: bmwfreakbelgium Datum: 07.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Piche Ich wollte in meinen 2 Liter auch einen Kompressor einbauen aber jeder hat mir davon abgeraten, sogar Infinitas hat mir gesagt ich sollte einen 2,8 reinbauen und dann einen Kompressor da der 2 Liter definitiv zu klein ist. Solltest du dich dennoch anders entscheiden schau mal bei Infinitas nach, die bieten auch Kompressoren an für den 2 Liter ab 4500 Euro. ____________________________ Gott, schütze uns vor Wasser und Wind, und vor Autos die von VW/Audi sind! 1000kg sind besser als 1000PS (M Sportcheff Brahnke) |
Autor: Scionowns Datum: 25.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein 4.4L V8 geht also besser von unten raus als ein Turbo ? ahja .... ist mir irgendie neu...kann mich mal wer aufklären ? ^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |