- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kr-xtreme Date: 08.02.2010 Thema: Querlenker wechseln bei E36 ?? ---------------------------------------------------------- Hallo meine Lieben Forum mitglieder :) War heute mit meinen kleinen e36 Compact Bj 95 - 316i in eine Werkstadt ! zum öl wechseln ! ich war beim öl wechseln dabei, der freundliche von der Werkstadt hat halt das übliche nach geschaut ob die bremsen und so weiter in ordnung sind... mir kommt es so vor die wollten mich unter dem tisch ziehen um geld zu kassieren !! angeblich sind bei mir beide seiten Querlenker hinüber !!! habe mich heute etwas im internet schlau gemacht: und habe es auch getestet ... also bei mir rückelt nichts mein lencker wackelt auch nicht mein auto geht auch nicht zu seite ! bremsen: getestet 60 km nichts bei 120 km auch nichts am rückeln auch nicht mal bei 140 km !! Der Freundliche von der Werkstadt kamm nicht mal auf die Idee mich dieses zu fragen was ich heute nach der werkstadt getestet habe ! der Frendliche meinte die sehen so aus als weren die teile nie ausgewechselt ! HALLO das Auto hatte vor meinen kauf immer eine Inspektion bis 2006 und es war immer alles in Ordnung und vor 2 jahren hatte er auch Tüv ohne problem bekommen ! Also der spass würde mich so um die 500 euro kosten plus mehrwertsteuer dabei wer auch die spureinstehlung was um die 50 kostet im Internet ich glaube hier auf der seite in irgend ein forum post stand das es nicht nötig ist ... jetzt stehe ich da und weiss nicht was ich machen soll weil ich am märz tüv prüfung habe ! |
Autor: Mario325iK Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn die wirklich hinüber sind bekommst auf jedenfall keinen TÜV. Um sicher zu gehen würde ich ihn mal auf ne Bühne nehmen, und jemanden schauen lassen der etwas Ahnung von Autos hat (Freundeskreis, Familie etc). Um die Gelenke zu testen einfach mit nen Montierhebel oder ähnlichem ansetzten, wenn Spiel in einem der Gelenke festzustellen ist sind sie hinüber. Komplette Querlenker bekommst schon für ca 130 bei E-Bay, einbaufertig! Der Wechsel ist mit etwas geschick für nen selbstschrauber kein problem. MFG Mario No hope Left! |
Autor: daniel25 Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist schon ne krankheit bei der 3er reihe. aber wenn du der meinung bist, das alles erste sahne ist, dann lass es so und warte ab, was der tüv sagt. wenn er es bemängelt lässt es machen und zahlst 3€ oder so für die nach- untersuchung.. Bearbeitet von: daniel25 am 08.02.2010 um 19:33:16 >> der neue ist da! << |
Autor: Prinz1987 Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Normalfall ist höchstens das Radführungsgelenk defekt. Habe jetzt fast 290000 km und die Querlenker wurden noch nie getauscht. Nur die Radführungsgelenke wurden öfter gewechselt, weil diese eine Schwachstelle bei BMW sind. Radführungsgelenke mit Einbau kosten bei unserer BMW-Werkstatt 70€ pro Seite. Die Querlenker müssen mit dem Spezialwerkzeug nicht einmal ausgebaut werden. |
Autor: kr-xtreme Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja ich denke auch nur das die Radführungsgelenk auf beide seiten defekt sein könnten !! ich überlege ob ich nicht nur die Radführungsgelenk von Meyle kaufen soll bei ebay ! aber die frage ist ob die teile auch so in den Serien teilen passen ??? also die orginale Querlenker usw lassen und dan nur die Radführungsgelenke von Meyle einbauen... und das will ich bei einen aufgebogten auto ausprobieren ... ! und giebt es schon hier im internet eine beschreibung wie man die Radführungsgelenke selber aus und einbaut ( am besten so ne Anleitung mit bilder wer super :) Bearbeitet von: kr-xtreme am 08.02.2010 um 21:08:46 |
Autor: kr-xtreme Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nur 3 euro das glaube ich nicht ... du meinst bestimmt über 30 euro oder ??? |
Autor: theblade Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaube so zw 10 - 15eur koscht ne nachuntersuchung |
Autor: Fetz Braun Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab vorletztes Jahr 19 EUR für die Nachuntersuchung gezahlt. Ich würd´s auch drauf ankommen lassen. Da weisst du auch, dass du nicht zuviel machen lässt. Manche Werkstätten (ich will jetzt keine Namen nennen *g*) schwätzen einem gerne etwas mehr auf. Lieber mal riskieren 20 EUR zu zahlen, als evtl ein paar hundert EUR zuviel ;-) |
Autor: kr-xtreme Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das hört sich ja gut an !!! ich will jetzt nicht extra ein neues Thema auf machen hier mein problem[/b] wie heisst das teil also der fühler für die bremsbacken weil den habe ich leztens beim bremsbacken austausch gar nicht eingebaut weil er kaputt war ja und jetzt leuchtet ganze zeit die LED im auto !!! naja auf jeden fall habe ich mir jetzt bei ebay 2x Radführungsgelenke für 32 euro incl... versand gekauft von der firma Meyle !! Giebt es da ne anleitung im internet wie man sie selber einbauen kann :) ? mit fotos ambesten hehe Lieben gruss |
Autor: Mario325iK Datum: 09.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist der Bremsbelagverschleißsensor. Ohne den wird die Warnlampe im KI nicht ausgehen. Also neuen besorgen und einbauen. MFG Mario No hope Left! |
Autor: cabriofreek Datum: 09.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, die radführungsgelenke sind GEPRESST, d.h. es ist nicht ganz einfach, diese zu tauschen und beim :-) kostet es ja 70€ pro seite und in einer frei- en werkstatt so um die 50€ (./. den kosten für das teil selbst) - ich habs auch in ner freien machen lassen und hab 50€ incl. dem orig. teil von 13 € bezahlt - ich würds machen lassen, weil ohne spezialwerkzeug (presse) und kenntnis der materie sollte man davon vielleicht doch eher die finger lassen - hat ja auswirkung/en auf die lenkung/achsgeometrie, d.h. spur- verhalten, und, und, und - und wenn die defekt sein sollten, dann müsstest du das auch merken (lautes knarren/knarzen in kurvenfahrten) - wenn dies nicht der fall ist, dann wären sie auch (jetzt) nicht "hinüber" - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: DJ007 Datum: 09.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 10 euro. --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: kr-xtreme Datum: 09.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielen dank für eure TIPS auch bei kurvenfahrten passiert nichts !! der schwätzer wolte nur geld von mir kassieren aber nicht mit mir lass mich doch nicht von solchen veraschen !! also meine Lieben passt schön auf eure autos auf !!! und glaubt gar keine werkstadt wen was gemacht werden muss seit immer da bei !!! da für zahlt ihr auch !!! |
Autor: daniel25 Datum: 09.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also den genauen betrag kenn ich jetzt nicht, aber bei uns kostet ne nachuntersuchung vom küs weniger als 10€. wenn du die lager ersetzen willst, dann schau dir vorher auch die halter vom querlenker an. bei mir war beides fertig und hab mich dann für 2 komplette entschieden. total neues fahrgefühl! >> der neue ist da! << |
Autor: 32vdriver Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja da muss man aufpassen, denn wenn man erstmal da unten liegt....... |
Autor: kr-xtreme Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja 10 euro hört sich doch gut an !! das geht ja noch in ordnung !! welche halter du meinst die Pendelstützen ??? Lieben gruss |
Autor: daniel25 Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meine die gummilager von den haltern. nr.5: Link >> der neue ist da! << |
Autor: kr-xtreme Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ahso gummilager wie teuer sind die so ? oder kann man die auch bei ebay kaufen ? was ist empfehlenswerter ? |
Autor: daniel25 Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- den preis siehst du in dem link musst nur noch die mwst dazu- rechnen.. zum wechsel muss man die querlenker auch nicht ausbauen genauso wie bei den radführungsgelenken... Bearbeitet von: daniel25 am 10.02.2010 um 21:36:24 >> der neue ist da! << |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |