- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Nebelscheinwerfer anschliessen ohne kabelbaum - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mazzi_
Date: 08.02.2010
Thema: E36 Nebelscheinwerfer anschliessen ohne kabelbaum
----------------------------------------------------------
tach, über sufu habsch leider nix brauchbares gefunden.

ich hab keinen kabelbaum für meine nebler. also muss ich selber kabel legen.
kann mir jemand sagen wo ich und welches kabel ich abgfreifen muss um strom auf die sache zu bringen sodas auch die birne im tacho angeht?
schalter hab ich. halt nur keinen originalen kabelbaum.

Bearbeitet von: Mazzi_ am 08.02.2010 um 17:07:13


Antworten:
Autor: Snake323
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Also wenn Du Glück hast befindet sich im Kombi-Instrument bereits ein Birnchen. Ansonsten beim Freundlichen holen und einbauen.
Hab die Nebler damals bei mir selbst nachgerüstet. Um es kurz zu machen. Hol Dir lieber den Nachrüstkabelbaum. Da ist dann auch das passende Relais dabei. Die Zeit und der Aufwand die Kabel selbst zu ziehen kannst Du damit ganz entspannt umgehen. Außerdem benötigst Du ja auch die Stecker für die Nebler. Die sind dann auch dabei, bzw natürlich am Kabelbaum.
Preis sollte so ca. 45€ sein.

VG Snake
Autor: -PimPel-
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir am besten ein originalen Kabelbaum mit Relais, alles andere ist nur pfusch! Du bekommst von denen auch eine Anleitung ;)

LG Marcel
Autor: Mazzi_
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
stecker hab ich. brauch keinen 45 euro baum für 6 kabel die ich selber leicht ziehen könnte.
ich brauch nur die angriffspunkte.
Autor: Mazzi_
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal so nebenbei.
ich brauch nur nen tip wo ich angreifen muss damit die leuchte im brett geht. das da eine rein muss weiss ich.

ich mach das eh ganz einfach. ich leg mir vom standlicht nen relais weg und hol mir ausem sicherungskasten ne dicke plus leitung für die stromversorgung der lampen.
im grunde weiss ich schon was ich da mache.

mir gehts nur um die doofe amaturenfunzel. zur not kann ich selbst die auch mit strom selber versorgen.

aber wenn einer weiss wo ich ranklemmen müsste wäres halt einfacher.
Autor: Mazzi_
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so habs mal grad an nem alten tacho ausgemessen.

is pin 8 vom blauen tachostecker. kabelfarbe seh ich dann die tage wenn ich die kabel ziehe.
Autor: cabriofreek
Datum: 12.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, auch ich hab neblers nachgerüstet OHNE kabelbaum,
da 40 euros für 5 dünne kabel mit bmw stecker + 1 relais +
1 lampe doch in relation zu den neblern selbst (für mich)
wesentlich zuviel ist (überteuert)

hab mir orig. stecker besorgt - leitungen gelegt vom schal-
ter im inneraum an die nebler - massse vom rahmen in der
nähe der jeweiligen nebler und ne sicherung dazwischen -
funktioniert wunderbar - im frühjahr werd ich noch die kon-
trollalmpe im KI nachrüsten, damit man auch drinnen sieht,
wenns draussen leuchtet - danke für den tip mit dem pin -

good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 12.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
An PIN 8 des blauen Steckers muss eine Ader, die bei eingeschalteten NSW Plus führt!

Ist original ein gelb/braunes Kabel!


Wer suchet, der findet. Thema wurde schon zig hundert mal durchgekaut.

mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: Mazzi_
Datum: 12.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann beantrage bitte das das forum nur noch eine suchfunktion bietet weil ja alles immer irgendwie irgendwo behandelt wurde.
is ja unnötig das hier noch fragen zugelassen werden...............................
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 12.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


is ja unnötig das hier noch fragen zugelassen werden...............................

(Zitat von: Mazzi_)




...bei Themen, die schon zig hundert Male hier rumschwirren. Da geb ich dir total recht.

Niedlich, wenn sich Leute immer direkt angegriffen fühlen. Tut mir wahnsinnig Leid, dass ich dich auf die SuFu aufmerksam machen wollte.

mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: Mazzi_
Datum: 12.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann gib ma link zu dem thema wo steht wie man ohne kabelbaum anklemmt und das die leuchte geht.
Autor: italoBMW
Datum: 12.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , wollte mal nachfragen , wie ihr die original stecker an den selbst gezogenen kabeln befestigt habt und an den NSW drangesteckt habt???

habe auch alles selber verlegt , wie gesagt weil bmw kabel zu teuer... funktioniert auch alles.. allerdings habe ich dann mit den stecker etwas improvisiert.. klappt aber.. dennoch würde ich gerne wissen wie ihr die nsw vebunden habt.. + und -

gruss
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: Mazzi_
Datum: 12.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
is furtzegal wo du da + und - anklemmst. die stecker hab ich drangelötet an den rest kabel und mit band isoliert.
Autor: italoBMW
Datum: 12.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
direkt das kabel an den NSW pol gelötet.?

gruss
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: Mazzi_
Datum: 12.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein an den stecker.
Autor: italoBMW
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
versteh es nicht ganz... naja eine idee wäre auch es direkt an den pol zu löten.. und dann gut abdichten
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: Mazzi_
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das geht auch. ich hab aber 2 original stecker gehabt.
Autor: italoBMW
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast ja auch ein selbstgebasteltes kabelbaum..
ich habe mir zwar ein schalter geholt mit NSW und NSL... allerdings habe ich meine NSW an den knopf drangehängt , von den NSL.. das heisst wenn ich NSL anmache , gehen auch die NSW an... was muss ich genau machen , das wenn ich den anderen knopf drücke (NSW) die nsw auch angehen???

gruss
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: Mazzi_
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
na du musst den pin von nsw nehmen am schalter.
kapier grad net was du da treibst.
ehrlich net.

wieso nimmst du bitte den pin von der nsl? merkwürdig.
Autor: italoBMW
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe einfach das plus von NSL abgeklemmt , weil ich ja vorher NUR NSL hatte und kein NSW.. nun habe ich ein NSW und NSL Schalter gekauft und hinter den NSW knopf ist ja kein kabel... deswegen , wie kann ich es machen , das wenn ich NSW drücke , nsw auch angeht??? von wo muss ich plus abklemmen ?? und wie soll ich das machen damit der weiss knopf ist jetzt an und jetzt aus..??
gruss
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: Mazzi_
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ganz rall ich noch net was du meinst.

du hast nen doppelschalter gekauft für beide nebler. hinten und vorne.
so, nun is klar das du wissen musst das ein schalter entweder zustand ein oder aus hat.
also strom fliesst oder nicht.
du schliesst also das stromführende kabel am schalter pin 1 für nebel vorne an und das kabel das den strom dann an die nebler schickt an pin 2 vom schalter.
oder versteh ich jetzt irgendwas falsch?

gleichzeitig klemmst du dann am weiterführenden kabel en dieb an und gehst an das kabel von pin 8 vom blauen stecker des instruments. birne einsetzen nicht vergessen. so leuchtet dann die funzel auch wenn die nebler an sind.

Bearbeitet von: Mazzi_ am 13.02.2010 um 23:10:06
Autor: tevets1
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Perfekt-das ich diesen Beitrag gefunden haben, da ich sonst nen neuen eröffnet hätte! ;-)
Jetzt kann ich endlich das Kabel direkt im Stecker intergrieren und nicht mehr am Pin der Lampe lassen.
Gruss




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile