- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Adaptives Kurvenlicht... im Drift... - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: oli_b
Date: 08.02.2010
Thema: Adaptives Kurvenlicht... im Drift...
----------------------------------------------------------
Dank der dauerhaften winterlichen Bedingungen kann ich Kurven mit gringen Tempo kaum noch normal fahren.

Daher meine Fragen:
- wohin leutet das adaptive Kurvenlicht im Drift?

- abhängig vom Lenkeinschlag und Geschwindigkeit
oder
- abhängig von Geschwindigkeit in Zusammenarbeit mit einem Gyroskop?



Gruß, Olli


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke mal sie folgen dem lenkeinschlag. oder?
Autor: msshox
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
leinkeinschlag... der gibt das ausschlaggebende signal für's kurvenlicht

du lenkst ja auch im drift, also beim gegenlenken dahin, wo du eigtl hinfahren willst.

selbst wenn. wen juckt der lichtkegel wenn man grad nen vernünftigen drift hinlegt? ;-)

Bearbeitet von: msshox am 08.02.2010 um 12:42:26
meine erste fotostory
Autor: Metallsau
Datum: 09.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die frage ist dohc nicht richtig ernst gemeintoder?

du kannst doch kaum auf normalen straßen so viel am driften sein das das Kurvenlicht
dich iwie beeinflusst oder?

Autor: Stefan177
Datum: 09.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Kurvenlicht ist auf jedenfall nicht 'nur' abhängig vom Lenkeinschlag. Im Stand bewegt es sich wesentlich mehr.

Google:
Zitat:

Gesteuert wird dieses System von einem Computer, der im Hundertstelsekundentakt die von Sensoren gelieferten Informationen über Lenkwinkel, Geschwindigkeit sowie Gierrate des Autos auswertet, aus ihnen den aktuellen Kurvenradius errechnet und die Stellung der Scheinwerfer kontinuierlich und ohne Zeitverzögerung der Streckenführung anpasst.



Bearbeitet von: Stefan177 am 09.02.2010 um 09:15:00
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: oli_b
Datum: 09.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die frage ist dohc nicht richtig ernst gemeintoder?
du kannst doch kaum auf normalen straßen so viel am driften sein das das Kurvenlicht
dich iwie beeinflusst oder?
(Zitat von: Metallsau)


Natürlich ist die Frage ernst gemeint.
Allerdings habe ich kein Kurvenlicht. Daher auch die Frage. Sonst hätte es der Selbstversuch schon weitestgehend geklärt ;-)
Gruß, Olli
Autor: Silence7
Datum: 09.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei der Autoindustrie muss alles robust & günstig sein und daher würde ich sagen,
dass der Änderungswinkel abhängig vom Lenkeinschlag und der Geschwindigkeit ist.
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Hellspawn
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thema interessiert mich auch ... da ich das gefühl habe das mein adaptives Kurvenlicht genau das gegenteil macht von dem was ich am Lenkrad mache :-(

Kurze Info zu meinem "Licht":
Ich habe Bi-Xenon mit AKL in einem FL E46 Coupe Baujahr 2004.
Ich habe derweil die Gehäuse der Scheinwerfer gegen welche mit weißen Blinkern ausgetauscht.
Ich bin mir ziemlich sicher beim Umbau NICHTS vertauscht zu haben !

Jetzt zu meiner Frage oder meinem "Problem":

Wenn ich mit dem Fahrzeug eine "Linkskurve" fahre habe ich das Gefühl das Kurvenlicht leuchtet nach rechts ! Das heißt es sieht so aus als würde es den rechten Fahrbahrand stärker ausleuchten.
Umgekehrt, wenn ich eine "Rechtskurve" fahre dann macht es für mich den Anschein als würde mein Scheinwerferkegel nach links wandern.

Ist das jetzt nur ne optische Täuschung oder gehört das so ?

Auffallen tut mir dieser Umstand alllerdings meißtens erst dann wenn ich das Lenkrad wieder gerade stelle, da scheint es eben als würde der Lichtkegel genau aus der entgegengesetzten Richtung "zurückkommen".

Weiß das jemand aus eigener Erfahrung ?
Wie funktioniert das AKL bei Euch ?
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: hamudi-89
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halloo erstmaal,

Also ich selber habe AKL aber mein bruder fährt nen E46 330i BJ 2004 und hat das sogenannte BMW Dynamic Xenon auch AKL genannt.

Du musst mal im stehen ( abends wohlgemerkt ;) ) nach links und rechts lenken da sieht man das am besten wo das Kurvenlicht hinwandert .

Also linkseinschlagen = Licht wandert nach links

Rechtseinschlagen = licht wandert nach rechts ....

so sollte es eigentlich auch sein - sonst würd das AKL ja keinen sinn ergeben- dann bräuchte es keiner und meiner meinung würde es den fahrer nicht helfen sondern zum handicap werden -.-


Also entweder hast du was vertauscht oder es ist ne optische täuschung.

Mfg
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)


Autor: Hellspawn
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin da voll bei Dir ... so hätte ich das auch erwartet :-(

Also wenn ich Linkskurven fahre und das Licht mir den rechten fahrbahnrend erhellt kann ich das noch nachvollziehen da ich dann einen Bereich ausleuchte der mit normalem Licht dunkler werden würde (und da könnte ja z.B. auf ein Fußgänger oder so laufen).

Wenn ich aber in die Rechtskurve fahre dann leuchtet der Kegel meiner meinung nach in den Gegenverkehr und das ist natürlich Schwachsinn :-(

Wie gesagt ich denke mal ich habe nix falsch gemacht :-(
Beim Austausch meine ich, aber ausschließen könnt ich es wohl nur über den Ausbau und die Kontrolle der Scheinwerfer und auf den Aufwand habe ich keine Lust mehr.

Werde heute beim Freundlichen vorbeifahren die haben derzeit "Lichtwochen" und testen und stellen "kostenlos" die Scheinwerfer ein.
Vielleicht kann der mal nen Blick darauf werfen.

Wenn noch einer "sachdienliche" Hinweise geben kann ... immer her damit :-)
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile