- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 Tacho Öltemperatur anschließen wie? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kai
Date: 17.04.2004
Thema: M3 Tacho Öltemperatur anschließen wie?
----------------------------------------------------------
Hallo, habe eine Frage wie schließe ich beim M3 Tacho die Öltemperatur anzeige an? Welches Kabel ist es? Danke für eure Hilfe




Antworten:
Autor: MaVeRiCk
Datum: 05.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mich auch interessieren!

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 30.05.2004
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 05.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, habe eine Frage wie schließe ich beim M3 Tacho die Öltemperatur anzeige an? Welches Kabel ist es? Danke für eure Hilfe

(Zitat von: Kai)




Da ist auf der Rückseite der Leiterplatine ein dreipoliger Stecker. an den einen kommt Klemme 15, der andere 31 (<-Edit) und der Letzte wird mit dem Temp-Fühler verbunden.

Tschö,
Hobbyschrauber


Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 06/06/2004 10:58:48
Autor: MaVeRiCk
Datum: 05.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie meinst du das genau mit Klemme 15 und 30?

Kannst du mir das vielleicht ein wenig erklären so das ich mir was darunter vorstellen kann!

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 30.05.2004
Autor: ifrit
Datum: 06.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal im sicherungskasten was klemme 15 und 30 ist.
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 06.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


schau mal im sicherungskasten was klemme 15 und 30 ist.



Das hat mit dem Sicherungskasten so nichts zu tun. "Klemme xy" bedeutet bei Fahrzeugen die Punkte an denen unter bestimmten Bedingungen Spannung anliegt.

"Klemme 30" z.B. ist Dauerplus, "Klemme 15" ist 12V bei geschalteter Zündung, "Klemme 31" ist Masse. Unabhängig von der Position im Fahrzeug. Wenn man z.B. Klemme 15 sucht, dann sucht man nicht einen ganz bestimmten Punkt im Wagen, sondern irgendein Kabel, welches bei Zündung 12V hat.

UPS, sorry, abe mich oben vertan, man braucht natürlich 15 und 31 (!), nicht 30, werde ich gleich noch korrigieren.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: M3 Compact
Datum: 06.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

du mußt einfach am Tacho hinten an dem weißen Stecker den Pin 13 mit dem Temperaturfühler verbinden!!!!


http://www.BMW-Hardcore-Performance.de
Mein Bimmer

MFG M3 Compact

Autor: M3 Compact
Datum: 06.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Hobbyschrauber

wenn du Klemme 15 und 31 anschliest hast du immer 150 c öl!!! das funzt nicht!!!



http://www.BMW-Hardcore-Performance.de
Mein Bimmer

MFG M3 Compact

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 06.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Hobbyschrauber

wenn du Klemme 15 und 31 anschliest hast du immer 150 c öl!!! das funzt nicht!!!




Wiso? Bei mir war das so: 15 und 31 für die Versorgungsspannung und der übrig bebliebene Anschluß für die Temperatur. klar das ich auf den Temp-Anschluß weder 12V noch Masse geben darf.

Hat sich der Anschluß vom e30 zum e36 geändert?



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: bmw_328
Datum: 06.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Hab auch gerade eine Frage zum Thema, wenn man ein M3 Tacho reinbaut muss man ja auch noch einen Temperaturfühler reibauen oder sehe ich das falsch???
Wo bekommt man so einen Fühler, bei BMW???

Danke für die Hilfe

Gruss
Autor: bmwharry
Datum: 06.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

das siehst du richtig. Den Tempfühler kannst entweder über die Ölablassschraube an der einschrauben oder du besorgst dir den von Alpina den du dann statt der Ölfilterschraube einschraubst. Der von Alpina kostet glaube so um die 70€ oder mehr. Wenn du einen fühler für die Ölwanne nimmst bist so um die 30€ (Zubehörhandel) dabei.



MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>
Autor: bmw_328
Datum: 06.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwharry

Hab mal gehöhrt das die Fühler die an der Ölablassschraube montiert werden nicht genaue Angeben liefer. Wenn man etwas gutes will kommt man wohl am Fühler von Alpina nicht vorbei.
Danke für deine schnelle Antwort

MfG
Autor: Dresches
Datum: 06.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wobei man bei Alpina den Ölfilterdeckel bekommt, der eine Aufnahme für den original BMW-M-Temperaturfühler hat. Nicht verwechseln. ;-)

BTW: Ich hab noch so einen Fühler hier rumliegen, hab ihn doch nicht eingebaut. Will den jemand haben?

Gruß, Marcel
_________________________
Warum Heckantrieb?
Läufst Du etwa auf den Händen?? ;-)
Autor: MaVeRiCk
Datum: 06.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kostet der Original M3 Fühler, und wo ist dieser verbaut?

Wo bekomme ich so einen Alpina fühler?

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 30.05.2004
Autor: Silentb0b.
Datum: 07.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
nach oben hol....
interessiert mich auch....

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt o.O
Autor: knipser
Datum: 08.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch auf M-Tacho umgebaut. Für den Temperaturgeber habe ich mir den Oilfilterdeckel von Alpina gekauft, kam glaube ich um die 80 Euro. Man muß aber aufpassen das man noch die alte Ausführung von dem Oilfilterdeckel hat, also sprich die wie beim 325i. Wer schon die neuere Ausführung mit dem Plastedeckel hat, bei dem paßt der Oilfilterdeckel von Alpina nicht!!!

Für die Variante mit Alpinadeckel muß man sich noch den Temperaturgeber vom M3 holen, den in den Oilfilterdeckel reinschrauben, dann Kabel ziehen bis zum Kombi und dann wie M3Compact schon geschrieben hat, in PIN 13 des weissen Steckers das Kabel einsetzen und schon geht alles wunderbar.

Bei denen wo der Oilfilterdeckel nicht passt, die müssen dann auf Zubehör zurückgreifen. Sprich Temperaturgeber an der Oilablaßschraube oder am Oilmeßstab.

@BMW 328
Den Fühler bekommt man als Originalteil BMW. Die Variante den Temperaturfühler an der Oilablaßschraube zu montieren finde ich persönlich auch nicht so schön, denn dort ist die Oiltemperatur auf jeden Fall geringer als direkt im Motor, ausserdem beeinflusst dort sicher auch der Fahrtwind die Temperatur.

Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de
Autor: MaVeRiCk
Datum: 17.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe am Wochenende meinen M3 Tacho erfolgreich verbaut!

Die Frage ist jetzt nur, meine Öltemparatursanzeige zeigt immer 150 GRAD an, ist das wo weil ich nichts angeschlossen habe?

Oder ist mein Tacho selber schuld, da ich meinen ORIGINAL Tacho einfach auf M3 umcodiert habe, und die M3 Platine montiert habe!

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 16.07.2004 |-|
Autor: MaVeRiCk
Datum: 17.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Hobbyschrauber

Könntest du mir vielleicht bei meinem Problem helfen?

Kenne mich nämlich vor lauter Steckernummern und Pin nicht mehr aus!

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 16.07.2004 |-|
Autor: El Nino
Datum: 17.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine Öltemp steht immer bei 50 Grad. Hab bei mir nen nen Motorumbau gemacht alsi müssten Geber und Kabel ja trgendwie vorhanden sein Wie mach ich des da?
Autor: MaVeRiCk
Datum: 17.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du müsstest eigentlich die Kabel dann nur anschliessen! Wusst eben nur wissen so sie sind? Welche Fühler hast du denn verbaut?

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 16.07.2004 |-|
Autor: M3 Compact
Datum: 17.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo El Nino

kann sein das du noch ein Kabel zum Tacho ziehen mußt!!!



http://www.BMW-Hardcore-Performance.de
Mein Bimmer

MFG M3 Compact

Autor: MaVeRiCk
Datum: 17.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo El Nino

kann sein das du noch ein Kabel zum Tacho ziehen mußt!!!



http://www.BMW-Hardcore-Performance.de
Mein Bimmer

MFG M3 Compact


(Zitat von: M3 Compact)




Was muss ich eigentlich bei mir machen?

Hilft da auch nur das eine Kabel ziehen, oder muss ich was umpinnen damit ich die Temp. jetzt mal auf 50 GRAD bekomme!?

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 16.07.2004 |-|
Autor: M3 Compact
Datum: 18.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du einen Geber bei dir eingebaut!!


http://www.BMW-Hardcore-Performance.de
Mein Bimmer

MFG M3 Compact

Autor: El Nino
Datum: 18.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem Kabel zihen hört sich auf jeden fall logisch an hab schon gesagt bekommen da müsste ein kabel im Kabelbaum schon drin sein das für die Verbrauchsanzeige vom alten tacho ist ja auch noch drin Kann es sein das ich einfach nur das irgendwie umlöten muß???
In welchen Stecker muß das Kabel eigentlich SCHWARZ BLAU WEIß ??? Ich blick da ehrlich gesagt grad garnet durch
Autor: M3 Compact
Datum: 18.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

also am weißen Stecker Pin 13 ist für die Öltemperatur!!!! Von da aus mußt du ein Kabel an den Zentralen Motorstecker ziehen (der Runde)auf das Braun/Rote glaube ich mußt aber nochmal an deinem Fühler schauen was da für eine Farbe ist!!! Dann mußte es gehen!!! Geht die Temperaturanzeige beim Selbsttest!!!



http://www.BMW-Hardcore-Performance.de
Mein Bimmer

MFG M3 Compact

Autor: MaVeRiCk
Datum: 18.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir bewegt sich die Öltemparaturanzeige sobald ich den Selbsttest mache.

Welche Kabel sind alle dafür notwenig? Komischerweise steht meine Öltemparatursanzeige immer bei 150 GRAD, obwohl ich nur den Tacho einbaut habe.

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|
Autor: montoya||muc
Datum: 18.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
meint ihr das ?

Link

~Mfg~

www.bmw-connection.de
Autor: M3 Compact
Datum: 18.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo MaVeRiCk

hast du überhaubt ein Öltemperaturfühler angeschloßen!!!

http://www.BMW-Hardcore-Performance.de
Mein Bimmer

MFG M3 Compact

Autor: MaVeRiCk
Datum: 18.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein eben nicht! Mich wundert nur was die Öltemp. bei einem nichtangeschlossenen Fühler auf 150 GRAD steht!

Muss mir erst so einen Alpinadeckel inkl. Fühler besorgen!


mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|
Autor: MaVeRiCk
Datum: 18.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du mir vielleicht sagen welche Pin auf welchem Stecker für die Öltemp zuständig sind, und welche für was ist?

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|
Autor: M3 Compact
Datum: 18.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
was meinst du da genau verstehe das nicht ganz!!!

http://www.BMW-Hardcore-Performance.de
Mein Bimmer

MFG M3 Compact

Autor: MaVeRiCk
Datum: 18.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nochmal,

Kannst du mir vielleicht sagen welche PINs am weissen Stecker vom dem Tacho für die Öltemparaturanzeige zuständig sind, bzw welche benötigt werden?

Wenn mein Tacho jetzt 150 GRAD anzeigt, welche Pins sind falsch angeschlossen bzw gepinnt?

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|
Autor: M3 Compact
Datum: 19.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------

also am weißen Stecker Pin 13 ist für die Öltemperatur!!!! ist ist nichts am Tacho!! Ich denke mal das ist so weil du keinen fühler angschloßen hast!!!!

http://www.BMW-Hardcore-Performance.de
Mein Bimmer

MFG M3 Compact

Autor: El Nino
Datum: 19.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute

werd mich am Wochenende mal dran setzen komm vorher nicht dazu Meld mich dann wieder und berichte mal ob sich was tut.

heiko
Autor: MaVeRiCk
Datum: 19.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



also am weißen Stecker Pin 13 ist für die Öltemperatur!!!! ist ist nichts am Tacho!! Ich denke mal das ist so weil du keinen fühler angschloßen hast!!!!

http://www.BMW-Hardcore-Performance.de
Mein Bimmer

MFG M3 Compact


(Zitat von: M3 Compact)




Vielen dank, habe aber schon mal gelesen wenn kein Tempfühler angeschlossen ist steht die Anzeige auf 50 Grad!

Du hast in einem anderen Tread mal geschrieben welche Kabel gepinnt sind wenn die anzeige auf 150 GRAD steht!

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|
Autor: MaVeRiCk
Datum: 19.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Leute

werd mich am Wochenende mal dran setzen komm vorher nicht dazu Meld mich dann wieder und berichte mal ob sich was tut.

heiko

(Zitat von: El Nino)




Wäre super wenn du uns am laufenden halten würdest!

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|
Autor: MaVeRiCk
Datum: 19.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo, habe eine Frage wie schließe ich beim M3 Tacho die Öltemperatur anzeige an? Welches Kabel ist es? Danke für eure Hilfe

(Zitat von: Kai)




Da ist auf der Rückseite der Leiterplatine ein dreipoliger Stecker. an den einen kommt Klemme 15, der andere 31 (<-Edit) und der Letzte wird mit dem Temp-Fühler verbunden.

Tschö,
Hobbyschrauber


Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 06/06/2004 10:58:48

(Zitat von: Hobbyschrauber)




@Hobbyschrauber

Von welchem Stecker redest du da?

Es gibt doch beim Tacho hinten keinen Stecker der den Pin 31 hat, oder täusche ich mich da?

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|
Autor: MaVeRiCk
Datum: 31.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe heute mal nachgesehen, bei meinem Tacho ist hinten am WEISSEN STECKER kein PIN 13 gesetzt!

Trotzdem zeigt meine Öltemparatur 150 GRAD an und ich habe keine Ahnung warum!

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile