- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mazzi_ Date: 03.02.2010 Thema: 316i bj98 verbrauchszeiger schwankt ---------------------------------------------------------- bei meinem 316i touring bj 98 hab ich bemerkt das der verbrauchsanzeiger dauernd schwankt wenn man die drehzahl hält. meistens jedenfalls. immer so im bereich von 2 litern, also zwischen 2 strichen. ich meine auch das er son klein wenig auch mim anzug mitschwankt. was könntes sein? kerzen? benzinfilter? luft? luftmengenmesser? ideen? Bearbeitet von: Mazzi_ am 19.02.2010 um 00:43:48 |
Autor: GaZe Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi... Tritt das nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit, oder egal bei welcher Geschwindigkeit, hauptsache die Drehzahl wird gehalten?? MfG GaZe Bearbeitet von: GaZe am 04.02.2010 um 00:15:28 Gruß aus Wilhelmshaven FOTOSTORY: >> 330Ci sienarotes Coupé << BMW...What else? |
Autor: GaZe Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sry für den Doppelpost, aber hast du schonmal den FS auslesen lassen?? Und worauf ich am meisten Tippen würde, wäre die LS oder der Benzinfilter... Gruß aus Wilhelmshaven FOTOSTORY: >> 330Ci sienarotes Coupé << BMW...What else? |
Autor: Mazzi_ Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei jeder. leerlauf is absolut ruhig. ruckelt beim drehzahlhalten nicht. was is ls? lambdasonde? ausgelesen wurde noch nix. hab den erst seit 6 tagen oder so. Bearbeitet von: Mazzi_ am 04.02.2010 um 00:43:50 |
Autor: GaZe Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ok... Ja LS = Lambdasonde :-) Ich würde einfach mal zum Schrotti in der Nähe fahren und gucken ob der eine LS da hat, ist ja nen Verschleißteil und von daher kann das auch schonmal sein, dass die nicht richtig regelt... MfG GaZe Gruß aus Wilhelmshaven FOTOSTORY: >> 330Ci sienarotes Coupé << BMW...What else? |
Autor: Mazzi_ Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, heute kam ich mal zum fummeln. faltenbalg hatte risse. wurde erstmal dicht gemacht alles. lufmassenmesser hab ich auch getauscht. das problem bleibt. es tritt erst nacht ca 1 minute fart auf. vorher schwankt nix. man merkt es am berg wenn man mehr gas geben muss das er auch mit der schwankung gas gibt und wegnimmt. |
Autor: clyde81 Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kontrollier mal dein komplettes system auf falschluft am besten mit bremsenreiniger und lass den fs auslesen |
Autor: Mazzi_ Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was passiert denn wenn ich das mache? |
Autor: clyde81 Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du die schläuche mit dem bremsenreiniger einnebelst und es sollte irgendwo ein riss oder dergleichen sein wird sich die drehzahl verändern ... |
Autor: Mazzi_ Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn nicht kommen ja nur noch 2 sachen in frage lambda oder en sensor wie zb nockenwelle oder en temp sensor. das muss dann mal die bmw auslesen. |
Autor: westclifff1 Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du nen Kaltlaufregler drin hast dann liegt es an daran ich hab das gleich Problem aber bei mit ist es bei halber Gasstellung beim leichten Beschleunigen. |
Autor: Mazzi_ Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jop, in nem 98 bj model 99 en klr....... |
Autor: quick320i Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gab schonmal so nen threat mit dem problem. es war auch ein 98 318i. dort schwankte auch die verbrauchsanzeige. auch nach langem suchen, war es die lambda. sie war nicht im FS abgelegt. als sie getauscht war, war der verbrauch etwas gesunken (glaub von 8.6auf 7,9) oder so. und die schwankungen waren komplett verschwunden. er hat eine aus dem zubehör für glaub 48€ geholt. bei bmw kosten die 160€. lg °°°viele e36 teile auf lager°°° |
Autor: clyde81 Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- selbst wenn sie nicht im fehlerspeicher abgelegt ist kann man sich ja mal die livedaten bei laufenden motor ansehen ob die lambda regelt oder nicht hab bei mir mit einbau 200€ bezahlt viel glück... |
Autor: Mazzi_ Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe da auch die lamda zu 99% im verdacht. was mich halt wundert ist das der motor im stand absolut sauber läuft und auch so das fahren ganz normal ist. bis auf das man die schwankungen sieht und am berg dann auch die pendelnden gasannahmen damit. je höher der verbrauchsanzeiger steigt umso mehr werden die schankungen beim zeiegr und beim gas. ich reagier hier sicher über da ausser mir sowas keinem auffällt. nichtmal meiner frau. ich kauf mir wenn das wetter aufgeht eine im zubehör. scheiss auf die 50 euro. da kostet fehler auslesen ja schon fast mehr. der austausch ist denke ich mal nicht schwierig? kommt man da gut ran? hat evtl noch einer nen link zu dem alten thema? Bearbeitet von: Mazzi_ am 19.02.2010 um 13:30:44 |
Autor: clyde81 Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du ne hebebühne hast schon... |
Autor: Mazzi_ Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- habsch. en kollege hat ne werke. der schuldet mir so ca 7 gefallen. |
Autor: italoBMW Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- für lambda wechseln musst du nichtmal ne bühne haben.. meine habe ich vor kurzem einfach so mitte auf nen parkplatz gewechselt... hinlegen.. mit ner zange oder schlüssel raus drehen... stecker abziehen.. neuer ran und ende ist easy. gruss Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Mazzi_ Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja dann spar ich mir den gefallen noch weiter auf. |
Autor: ThogI Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber mit einem vernünftigen Schraubenschlüssel, nicht dass Du sie Dir runddrehst, weil sie nicht raus will. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: clyde81 Datum: 19.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- unter meinem könnt ich mich beim besten willen nicht drunter legen....sicher bekommt man das auch so hin aber auf einer bühne macht es sich eben schöner zumal die dinger auch gerne mal festgerammelt sind ... aber versuch dein glück |
Autor: Bimmerman Damjan Datum: 24.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein thema Link hab immer noch das problem getauscht war: Lambda(orginal bmw) , Einspritzdüsen(orginal bmw - bosch), benzin filter(orginal), zündkerzen, DME temperatur sensor(orginal - vdo), akku, benzin pumpe(orginal - vdo) ich warte noch auf druckregler um ihn zu verbauen ich habe die schwenkungen un ereiche nicht das top speed bei 5,5k rpm stopt es wie eine abreglung Bearbeitet von: Bimmerman Damjan am 24.02.2010 um 23:14:46 |
Autor: Mazzi_ Datum: 02.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, da die bmw von mir bis zu 150 euro alleine für auslesen und fehlersuche will habe ich beschlossen jetzt erstmal die lambda selber zu tauschen und dann ein teil nach dem andern was dafür verantwortlich wäre. ich werd bei ebay eine originale ersteigern. kann mir jemand die genaue teilenummer der original lambda mitteilen? 316i touring 102ps bj 06.98 |
Autor: ThogI Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gib hier deine FIN ein und Dir wird geholfen ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Mazzi_ Datum: 03.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah danke. aber kann es sein das diese teilenummer schon ersetzt wurde? 11781247475 da finden sich bei ebay nur diese dinger mit offenem kabelende. |
Autor: Mazzi_ Datum: 06.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner ne antwort zum teilenumemrproblem? hab ich schon erwähnt das es erst nach ca einer minute fahrt auftritt das problem? hab schon mit bremsenreiniger den ganzen motor eingesprüht. alles dicht. @Bimmerman Damjan nach dem durchlesen deines problems kann ich sagen das es ein ganz anderes verhalten ist. da ruckelt nix. da regelt nix ab usw. es schwankt nur und am berg merkt man dann die beschleunigungen mit dem schwanken leicht. Bearbeitet von: Mazzi_ am 06.03.2010 um 14:42:48 |
Autor: Bimmerman Damjan Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde die Zündkerzen-Kabel morgen ersetzen, hoffe es hilft dann |
Autor: Bimmerman Damjan Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mazzi http://de.bmwfans.info/parts/catalog/ |
Autor: Mazzi_ Datum: 08.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar. bestätigt was ich vermutet habe. beide nummern gehen. Lambdasonde Teilenummer: 11 78 1 247 475 Teilenummer alt: 11 78 1 741 317 Austauschbarkeit: Rückwirkend austauschbar |
Autor: Mazzi_ Datum: 13.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hab mal mit ein paar bmw schraubern geredet die sich bestens auskennen. die meinten das diese schwankung bei last eher vom leerlaufregler oder ventil oder wie das hies kommt. wäre die lamda platt würde der sprittverbrauch enorm steigen und das ding qualmen. was meint ihr? |
Autor: Mazzi_ Datum: 03.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic242273_unrunde_beschleunigung_3er_BMW_-_E36.html hier die lösung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |