- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

profildichtung zylinderkopfhaube ölig - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: otto7
Date: 03.02.2010
Thema: profildichtung zylinderkopfhaube ölig
----------------------------------------------------------
Servus,

bei meinem E36 325i 92' ist um die oben erwähnte Profildichtung der Zylinderkopfhaube (also die Dichtung die einmal ganz rum läuft = Zylinderkopfdichtung ??) eine leichte Ölspur. Die Ölspur ist alt, war beim Kauf auch schon, wird nicht wesentlich mehr, und wenn ich das Öl stellenweise wegwische brauch es schon ein paar tsd. KM bis wieder Öl nachsickert. Der Ölfilm breitet sich auch nicht aus. Mein Ölverbrauch liegt bei schätzungsweise 0,5l - 0,8l auf 10.000 KM.
Wäre hilfreich wenn Ihr mir Eure Meinungen dazu sagen könntet - ist das normal / muss ich mir Sorgen machen?

Besten Dank!


Antworten:
Autor: BMWBT52
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich schätze mal du meinst die ventildeckeldichtung, die kann man ohne weiteres wechseln wenn dich der geringe ölverlust stört
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Mario325iK
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne das ist nicht schlimm, keine Angst.
Die Ventildeckeldichtung ist sehr leicht selbst zu wechseln, wenn Du es denn möchtest.
Denn würde ich aber auch gleich die Kerzenschachtdichtungen mitwechseln.
Gibt es im Set bei BMW.

Die Nr 3.
Link

Wenn Du schon dabei bist kannste auch gleich die Dichtgummis der Schrauben mitwechseln, ist aber kein muss.
Auf dem Link die Nr 9.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: otto7
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ne das ist nicht schlimm, keine Angst.
Die Ventildeckeldichtung ist sehr leicht selbst zu wechseln, wenn Du es denn möchtest.
Denn würde ich aber auch gleich die Kerzenschachtdichtungen mitwechseln.
Gibt es im Set bei BMW.

Die Nr 3.
Link

Wenn Du schon dabei bist kannste auch gleich die Dichtgummis der Schrauben mitwechseln, ist aber kein muss.
Auf dem Link die Nr 9.

MFG Mario

(Zitat von: Mario325iK)




Genau die Nr. 3 meinte ich. Werds erstmal so lassen wenns nicht weiter tragisch ist, mein Ölverbrauch ist ja nicht wirklich hoch.

Danke für Eure Antworten!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile