- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Burnout Date: 03.02.2010 Thema: Hilfe Motor spinnt ---------------------------------------------------------- Bitte löscht meine Frage nicht weil es schon eine ähnliche gibt, ich möchte sie trotzdem stellen...: Mein 5.28i kam erst vor einer Woche aus der Werkstatt wegen einem neuen Anlasser das Problem ost nun behoben aber nach dem kurzem Autowaschen am Sonnigen +2 grad Tag hat der Motor anefangen zu spinnen; -direkt auf der Autobahn bei 140 ist des Motor ausgegangen, sodass ich neu starten musste. -Bei normalem Stadtverkehr geht der Motor nach dem entkuppeln gleich auf 0 U/min und geht aus. -Manchmal wenn der gang noch drin ist und ich fahre, fängt er an zu ruckeln und stottern, reagiert nicht auf Gas und geht auch aus. Ist wasser reingekommen wo es nicht soll? Oder ein Sensor oder was schlimmeres. Der :) ohne genau zu untersuchen hat was von Kurbelwellensensoren gesprochen und sowas. Hat jemand erfahrung? Bitte um Antwort... wer braucht schon Signaturen...? |
Autor: Andy33330 Datum: 03.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte das Gleiche Problem mit einem Golf III und dem Opel Astra von meiner Frau, in beiden Fällen war es der Drosselklappenregler, bei dem Astra gab es das Ding nur als komplete Einheit. Der Golf ist mir damals auch bei 160 km/h einfach ausgegangen und so gut wie immer im Leerlauf. |
Autor: rolf-schrauber Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde erst mal die batterie poole auf festsitz prüfen und danach den fehlerspeicher auslesen lassen |
Autor: DJ007 Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja sonst würd er ja nich anspringen.. zu dem is die batterie im kofferraum... hm lichtmaschine nass geworden oder irgendwas vereist... sorry aber wieso wäschte den motor bei knappen 0 grad auch? das kann doch eig warten bis es wärmer wird *argh* schau ma nach den kontakten von Luftemengenmesser ob er nass geworden ist.... dann ansaugtragt, vll is das wasser reingelaufen ansonsten wie schon gesagt wurde, fehlerspeicher evtl... is aber keine garantie das es was elektronische is... is aber merkwürdig... das er einfach bei der geschwindigkeit abregelt aber könnte im notmodus laufe...iwo en kurzen drauf durch das wasser / eis... aber eig dürft das zeug schmelzen wenn der motor richtig warm wird... mfg --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: DJ007 Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ich vergessen hab ... nockenwellensensor... ---> fehlerspeicher!! --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: hero182 Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei einem problem, das so eine sicherheitsgefährdung birgt, solltest du sofort in die werkstatt fahren. da kannst du nicht mal teil A tauschen, ausprobieren und wenn's nicht klappt, teil B tauschen, ausprobieren, usw. fahr auf direktem weg in die werkstatt deines vertrauens und lass ihn dort solange stehen, bis er wieder zuverlässig läuft. vergiss nicht zu sagen, dass sie dich anrufen sollen, bevor kosten entstehen, oder gib ihnen nen betrag "bis 500euro könnt ihr reparieren, wenn's teurer wird, bitte nur in absprache". aber so wie das auto jetzt fährt, kannst du nicht weiterfahren damit. was du selber machen kannst: schraub den innenraumfilter/aktivkohlefilter auf der fahrerseite ab, darunter und daneben befinden sich wasserabläufe und der bremskraftverstärker (BKV). wenn der geflutet ist (und das soll öfter vorkommen, wenn die abläufe durch dreck dicht gemacht sind!), wird's hässlich für den motor. das ist so ziemlich das einzige, was du selbst machen kannst. sollte es das nicht sein, bitte nur noch eine fahrt machen, und das ist die zur werkstatt. wenn dir da mitten unter der fahrt der motor ausgeht, ist das absolut lebensgefährlich für dich und andere, das ist keine übertreibung. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: quakegodman Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem hatte ich auch mal, der 5er hat zwei Benzinpumpen. Wenn eine davon nicht die volle Leistung fördert dann kommen die beschriebenen Probleme.... Gruß Quake |
Autor: Burnout Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der ist neu, vor einem Monat gewechselt. Aber danke an alle, das sind mal antworten mit denen man was anfangen kann. Werde das auch mit dem Luftmassenmesser und dem Filter versuchen hinzukriegen. Wenn nicht kommt der Montag in die Werkstatt... wer braucht schon Signaturen...? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |