- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Schlüssel reparieren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: c0rtez
Date: 03.02.2010
Thema: E46 Schlüssel reparieren
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich meine in diesem Forum mal eine Anleitung gefunden zu haben wie man den E46 Schlüssel repariert wenn der Akku schrott ist. Wurde bei Conrad ein Akku bestellt und der Schlüssel aufgeschnitten.

Hatte mir das mal unter den Favoriten abgelegt, aber der Link geht nicht mehr.

Weiß einer wo ich das oder etwas ähnliches finde.

Sehe es nicht ein n neuen Schlüssel zu kaufen.



greez
Frisch im buis...


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Anleitung gibt es nicht mehr, ist mir auch schon aufgefallen

ging aber in etwa so, mit Skalpell oder Teppichmesser den Schlüssel zwischen den beiden Hältfen auftrennen, Stromfahne von der Knopfzelle ablösen, neuen einlegen, ich glaub anlöten war nötig, und dann den Schlüssel wieder zusammenkleben.
Autor: c0rtez
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Yo stimmt schon.

In der Anleitung stand aber auch der genau akku typ drin
Frisch im buis...
Autor: BMW-Driver89
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

der Akku der in dieser Anleitung verwendet wurde, war ein "Panasonic VL2020 1 HF"!
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen!

Gruß Tom
Leb dein Leben jetzt, denn man lebt nur einmal! ;)
Autor: Wanted
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das is ja cool, wollte mir eigentlich vorm frühling n neuen schlüssel machen lassen weil meiner nichtmerh so fit auf der brust is aber wen man da den akku austauschen kann wär das ja besser, muss man den dann nicht neu programmieren lassen ?
Ein BMW verliert kein Öl, er markiert sein Revier !
Autor: c0rtez
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also laut anleitung musst evtl erst einmal normal schließen (türschloss)

bin mir da aber nicht sicher

vielleicht weiß da einer besser bescheid ... ?
Frisch im buis...
Autor: Burner_
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
programmieren is ganz easy.

Schlüssel ins Zündschloss auf Stellung 1 drehn (RAdio schaltet sich ein)
Schlüssel wieder rausholn.
Öffnen Taste drücken und halten.
Währenddessen 3xschließen drücken.
Auto sollte sich nun einmal verschließen und wieder öffnen.

Nun innerhalb von 10sec den zweiten Fernbedieungsschlüssel nehmen.
wieder Öffnen gedrückt halten und währenddessen drei mal schließen.
WICHTIG: Den zweiten Schlüssel nicht mehr ins Zündschloss stecken.

Falls mehr Funkfernbedieungsschlüssel vorhanden mit denen genauso
verfahren wie mit dem zweiten Schlüssel.

fertig.

mfg. Troch
//Rock To The Beat\\
Autor: Wanted
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
öhm ich hab nichtmal n zweiten ! gehts dann trotzdem ? :D
Ein BMW verliert kein Öl, er markiert sein Revier !
Autor: c0rtez
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


programmieren is ganz easy.

Schlüssel ins Zündschloss auf Stellung 1 drehn (RAdio schaltet sich ein)
Schlüssel wieder rausholn.
Öffnen Taste drücken und halten.
Währenddessen 3xschließen drücken.
Auto sollte sich nun einmal verschließen und wieder öffnen.

Nun innerhalb von 10sec den zweiten Fernbedieungsschlüssel nehmen.
wieder Öffnen gedrückt halten und währenddessen drei mal schließen.
WICHTIG: Den zweiten Schlüssel nicht mehr ins Zündschloss stecken.

Falls mehr Funkfernbedieungsschlüssel vorhanden mit denen genauso
verfahren wie mit dem zweiten Schlüssel.

fertig.

mfg. Troch

(Zitat von: Burner_)




hey super!

dann werd ich meinen doch bald mal reparieren und hier im forum ne komplett neue anleitung schreiben



nur nochmal zum verständnis

wenn ich den funktionierenden schlüssel (also den zweiten) syncronisiere quasi das gleiche wie beim ersten machen nur ohne vorher einmal zündung an aus

ich kann danach quasi sofort mit einem von beiden schlüssel wieder mit dem wagen los fahren

ich meine nur weil du gesagt hast auf keinen fall zündung mit dem zweiten schlüssel betätigen
Frisch im buis...
Autor: c0rtez
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nur nochmal zum verständnis

wenn ich den funktionierenden schlüssel (also den zweiten) syncronisiere quasi das gleiche wie beim ersten machen nur ohne vorher einmal zündung an aus

ich kann danach quasi sofort mit einem von beiden schlüssel wieder mit dem wagen los fahren

ich meine nur weil du gesagt hast auf keinen fall zündung mit dem zweiten schlüssel betätigen

(Zitat von: c0rtez)




hab mir n akku bestellt und wollte da falls der zeitnah kommt am we dran gehen

kann das jemand nochmal genau erklären was das mit dem zweiten anlernen aus sich hat

wills mir die schlüssel nich versauen

kann ich jetzt nach dem anlernen einfach wieder los fahren?
Frisch im buis...
Autor: peternoh
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ihr beim anlernen was falsch macht könnt ihr trotzdem noch fahren.
es funktioniert dann lediglich die fernbedienung nicht
verkaufe: -e46 mittelkonsole
-Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion
Autor: E46Tomek
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier hab ebend eine anleitung gefunden !! :-)
will es auch versuchen immer noch besser als 160 eus für ein neuenklick
Autor: Burner_
Datum: 07.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn nur ein Funkfernbedienungsschlüssel vorhanden ist macht man einfach wie in der Beschreibung die ich oben geschrieben habe, nur, dass man das mit dem zweiten Schlüssel eben einfach weg lässt.

Fahren kann man naütrlich mit einem der beiden Schlüssel dann sofort wieder.
Auch wenn etwas nicht hinhaut, einfach nochmal wiederholen, dauert eh nur ca 2sek.

Und wenns nich hinhaut und man keine zeit für ein weiteres anlernen hat, kann man auch schnell
so mit einem der beiden Schlüssel fahren, nur dass die Funkfernbedieung halt dann nicht funktioniert.



//Rock To The Beat\\
Autor: E46Tomek
Datum: 09.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin
Habe ebend garde bei mir ein neunen akku eingebaut und es funtzt !!!

(150eus gespart!)

:-)

MFG
E46Tomek
Autor: BMW 320d Facelift
Datum: 07.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss man den neuen akku löten oder nur austauschen???

mfg

Leben und Leben lassen
Autor: logopower
Datum: 07.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Frage war ja jetzt überflüssig, der Link von E46Tomek sagt´s doch aus.

150Euro sparen ist ein echtes Argument, wenn man die Traute hat es zu machen ;-))
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: Renegy
Datum: 07.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ne andere Frage: Ich hab ja nen VFL da sind diese hässlichen Schlüssel dabei, kann ich mir beim :-) einen von den neueren bestellen? mir geht der echt tierisch aufn Zeiger...

Edit: so einen will ich:

Link

Bearbeitet von: Renegy am 07.10.2010 um 18:32:45
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: EyYolcu
Datum: 07.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist keine stinknormale Lithiumzelle verbaut sondern ein Lithium-AKKU. Vorsicht!
Normalerweise gehen normale Lithiumbatterien beim Laden in rauch auf (manchmal auch in schall ;o) ) Daher Lithium Akkus verwenden. (Panasonic VL2020 ist original drin - und auch noch zu kriegen)

Zu öffnen ist der Schlüssel mit einem kleinen Cutter-Messer. Dabei mit der Spitze ein paar mal mit viel druck dem Schlitz entlangfahren. Hinter dem Loch für den Schlüsselring sollte sich das Messer irgendwann komplett reinstecken lassen. Dann kommt man auch zur innenliegenden Klebestelle und kann die ebenso aufschneiden. Wenn das soweit ist kann man mit dem Messer den hinteren Teil ein wenig aufhebeln und mit einem Flachschraubenzieher den Schlüssel "aufknacken". Dann Akku tauschen, mit dem Cutter die ganze Klebestelle Plan abkratzen und den Schlüssel mit 2-Komponentenkleber wieder verschließen (nicht zuviel natürlich, sonst quillt was raus). Zum trocknen am besten in einen kleinen Schraubstock einspannen(dabei keine Knöpfe drücken)

Wenn man das alles gewissenhaft macht sieht er nachher aus wie Neu.



hab ich aus einem anderen thread hier aus dem syndikat

So, hätte meinen Beitrag geleistet.

Bearbeitet von - AVJonny am 07.10.2008 21:13:01


Habibk
Autor: BMW 320d Facelift
Datum: 07.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der link geht net. hab den schlüssel geöffnet aber wie geht jetzt der akku raus muss der raus gelötet werden???

mfg

Leben und Leben lassen
Autor: BMW 320d Facelift
Datum: 27.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neuen Schlüssel gekauft 120 euro :-)

Leben und Leben lassen
Autor: Neox
Datum: 07.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy Leute!

Meine Funkschlüssel sind auch nicht mehr gegangen, deswegen wurde jetzt der Akku geatuscht.
Beim Tausch hatte der alte Akku noch 2,8 Volt Spannung (Neu: 3,0) also eigentlich noch in Ordnung.

Weiters habe ich dann neu codiert lt. Anleitung, nur öffnet und schließt sich das Auto dann nicht wie geasgt und der Funk geht auch nicht.

!Manchmal! nach dem Codieren lässt sich der Wagen 1 mal von Funk schließen, das wars dann aber auch schon.

PS: Grundmodulrealais wurden auch bereits getauscht, war der erste Verdacht als er sich nur zeitweise öffnen und schließen lies.


Liegt nun das Problem am Empfänger?

LG
Neox




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile