- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Guido Date: 16.04.2004 Thema: Klimakompressor mach geräusche ---------------------------------------------------------- Ich hab da folgendes Prob: Wenn der Kompressor einige Minuten läuft macht er so quälend brummende Geräusche. Ich hab da 2 Ideen: 1. Keilriemen zu fest gespannt (der wurde vor kurzem gewechselt) 2. Kältemittel fast weg (jedes Jahr im Frühjahr musste ich bis jetzt die Anlage neu befüllen lassen weil über Winter sich alles verflüchtigt hatte; obwohl mir jedesmal versichert wurde das die Anlage dicht ist) Nun meine Frage: Kann es sein das der Kompressor bei fast leerer Anlage Geräusche von sich gibt?? guido |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- frage, wann hast des letzte mal die Trockenpatrone wechseln lassen, wenn die zu alt wird, kann sie sich zersetzen, und das Zeug kann in den Kompressor fallen und diesen vernichten. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: Guido Datum: 16.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der Anlage hab ich noch nie was machen lassen bis auf das Nachfüllen des Kältemittels |
Autor: sg318is Datum: 16.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy die Trocknerpatrone sollte nach 5Jahren,oder nach dem öffnen der Anlage,gewechselt werden dann sollte das Kältemittel mind. 2J halten wie oft nutzt du deine Klima,? auch im Winter, sollte min 1/wo laufen,leistungsverlust ca 10%/Jahr dann dürftest du keine prob. haben ansonsten mal mit Kontrastmittel füllen lassen Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: Guido Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wozu ist die Trocknerpatrone da?? (hab nicht viel Ahnung davon) Weil im Sommer immer nach dem Ausschalten der Klima die Lüftung anfängt muffig zu riechen und die Scheiben beschlagen. Könnte das auch an der Patrone liegen?? |
Autor: sg318is Datum: 18.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die Trockner Patrone Trocknet das Kältemittel in der Anlage,ist wie das Granulat in den Verpackungen nur viel feiner und nimmt mehr Feuchtigkeit auf,das Kältemittel soltest du min alle 2 Jahre überprüfen der muffelige Geruch komt vom Verdampfer (sitzt in der Heizung) das ist die Feuchtigkeit der Aussenluft die sich dort niederschlägt,richt im schlimstenfall wie nen alten Kühlschrank am besten mal Desinfizieren lassen,öffters mit offenen Fenstern Fahren und gut durchlüften, oder mach mal folgendes -neuen Innenraum Filter einbauen -Auto Heiß fahren -Klima ausschalten -Themeratur auf ganz warm stellen -auf Umluft stellen -Lüftung auf mitte stellen -Gebläße voll aufdrehen -Motor min 30 min im stand Laufen lassen -Fenster alle schliesen - danach gut durchlüften damit die Feuchtigkeit abziehen kann wenn du das 3mal gemacht hast müsste dein Verdampfer wieder Trocken sein Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: Guido Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab jetzt durch Zufall gesehen, dass die Sicherung vom Zusatzlüfter durch war. Und jedesmal wenn ich die Klima einschalte, fliegt die Sicherung wieder. Kann es sein das deswegen der Kompressor so komische Geräusche macht??? Überhitzt sich da was? |
Autor: Dietmar E39 Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sg318is Trocken ist bei der Prozedur der Verdampfer sicherlich,blos er wird ja bei jeder Fahrt mit eingeschalteter Klima wieder naß,das ist technisch unvermeidlich und deswegen hat das Verdampfergehäuse ja auch einen Ablauf der unbedingt frei sein muß... Wer aber möchte schon nach jeder Fahrt den Motor ne halbe Std. laufen lassen?! Um Gerüche zu bekämpfen empfehle ich eine desinfizierung der Anlage,aber richtig mit Spülung des Verdampfers wie vom Werk vorgeschrieben und nicht bißchen mit irgendeiner Sprühdose vorn in den Ansaugkasten halten,das bringt nicht allzuviel... Vorbeugend ist es ratsam etwa 10 min vor Fahrtende die Klima auszuschalten damit der Verdampfer abtrocknen kann,außerdem sollte der Microfilter etwa 1x im Jahr getauscht werden. @Guido Dein defekter Lüfter dürfte mit dem Geräusch nichts zu tun haben,allerdings sollte er schon funktionieren sonst bringt die Anlage Ihre Leistung nicht. Um eine Überprüfung des Kompressors in einem Fachbetrieb wirst Du nicht herumkommen wenn Du nicht jedes mal Geld fürs befüllen rausschmeißen willst,mehr wie 10% Kältemittelverlust im Jahr bedeutet in jedem Fall eine Undichtigkeit die behoben werden muß. Ich würde den Kompressor prüfen lassen und im Falle eines Defektes überholen lassen oder einen neuen passenden auf dem freien Markt kaufen,da mußt mal bissl "Googeln" ;-) Ein Gebrauchter ist halt immer ein Risiko,vor allem wenn er schon lange rumliegt können die Wellendichtringe ausgetrocknet sein und Dein Ärger beginnt von vorn... Wenn die Anlage repariert ist ware eine Befüllung zusätzlich mit Kontrastmittel sinnvoll,da lassen sich Undichtigkeiten falls es wieder Probs gibt viel einfacher aufspüren. Kleiner Tip am Rande dieses Romanes an alle: Klima auch im Winter immer mal wieder einschalten für mindestens 10 min,in der Anlage befindet sich auch ein spezielles Kältemaschinenöl was den Kompressor schmiert und die Dichtungen geschmeidig hält,damit es zirkulieren kann muß die Anlage in Betrieb sein,deshalb immer mal wieder benutzen,die Anlage und das Portmonaie werdens euch danken, Gruß Dietmar |
Autor: Guido Datum: 21.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habs jetzt mal endlich repariert. Den Motor vom Zusatzlüfter hats entschärft. Neuen Propeller rein, und die Anlage funkt wieder. Nun hab ich noch mal ne Frage. Mann soll die Klima auch im Winter einschalten. Aber unter 3 Grad geht die doch erst gar nicht an??!!?? Wo finde ich den Ablaufschlauch vom Verdampfer? guido |
Autor: MaVeRiCk Datum: 21.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woher kennt ich euch eigentlich so gut aus?? mfG MaVeRiCk NEU: Fotostory aktualisiert! 30.05.2004 |
Autor: sg318is Datum: 21.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hy @ Guido ab ca 5 C springt der Kompressor nicht an, die Klima entfeuchtet trotzdem,da ja drausen kalt genug ist brauchst du ja den Kompressor nicht, der Ablauf des Verdampfers ist über dem Getriebe,da müsste im Betrieb auf jeden Fall Kondenswasser auslaufen Stefan Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: Nieren-Martin Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Guido Zitat: Mein Kompressor macht jetzt auch solche Geräusche. Klima war im Winter öfter an. Ich verstehe nicht ganz um was für einen Zusatzlüfter es sich handelt und wo der sitzt. Die Sicherungen habe ich noch nicht kontrolliert. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |