- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Muskel/Sehne/Knochen am Oberschenkel - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gunther6891
Date: 01.02.2010
Thema: Muskel/Sehne/Knochen am Oberschenkel
----------------------------------------------------------
Hallo ihr Lieben.

Ich hätte da mal eine Frage. Wenn ihr den Oberschenkel und die Kniekehle habt, dann sind aufd er Unterseite des Oberschenkels sowohl an der Innen, als auch an der Außenseite des Schenkels jeweils 1 Sehne oder Knochen ode Ähnliches. Diese treten besonders hervor, wenn man die Quadricepsmuskulatur apsannt. Wie heißen die Dinger?

Porblem ist Folgendes: Ende Dezember wurde ich am linken vorderen Kreuzband operiert, jetzt gehts langsam wieder ans Belasten.
Heute mittag auf der Couch fiel mir beim Abtasten des Beines auf, dass diese Sehne oder Knochen, was auch immer es ist, recht dünn geworden ist und vereinzelt kleine Knötchen (so Knübbelchen, die sich recht merkwürdig anfühlen) aufweist, besonders in der Kniekehlenregion.
Bei der äußeren hab ich das nicht, am rechten Bein auch nicht.
Bisher hat es nicht wehgetan, seit ich es gemerkt habe, hab ich das Gefühl das da ab und an mal ein kleines Stechen ist, insbesondere bei Beugebewegungen.
Muss ich mir Sorgen machen?

PS: Am Donnerstag hab ich nen Orthopädentermin, da soll Röntgenbild gemacht werden...
Hat jemand eine Vermutung, was es sein könnte, oder kann mir zumindest den Namen dieser Sehne/dieses Knochens (wobei ein Knochen natürlich nicht verknoten oder knubbeln kann) nennen?

LG


Antworten:
Autor: schnitte09
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden habe ist es der Zweiköpfige Oberschenkelmuskel. Das der Muskel dünner ist, ist völlig normal da du ihn über einen langen Zeitraum sehr weniger oder gar nicht bewegt hat. Innerhalb kürzester Zeit stellen Muskel ihre Tätigkeit ein und werden schwächer. Du wirst merken das dies sich nach einiger Zeit was du dich wieder bewegst, evtl auch durch Physio, schnell ändern wird. Ebenfalls hast du aber in dem Bereich auch die haltebänder zwischen Ober-und Unterschenkel.

Bearbeitet von: schnitte09 am 01.02.2010 um 23:33:45
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: plop
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinst die seitenbänder?

Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: gunther6891
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee, ich glaub die Seitenbänder sind es nicht...
Die, die ich mein, sitzen wirklich aufd er Unterseite des Oberschenkels, an den zwei Seiten. Ich weiß nicht, ob es nach dem Knie noch weitergeht... Keine Ahnung...

Könnte das die Semitendinosussehne sein?
Autor: plop
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind diese sehnen bei gestrecktem knie auf spannung?
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: gunther6891
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei gestrecktem Knie fühlt man die nicht....
Wenn es gebeugt ist und man den Oberschenkel anspannt, dann treten die an der Unterseite ganz deutlich hervor und sind gespannt.
Autor: schnitte09
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, jetzt weiß ich welche du meinst. Ist das Ligamentum collaterale fibulare (Außenband) und das Ligamentum collaterale tibiale (Innenband). Also wie ich im ersten Post von mir schon geschrieben hatte.:-)
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: gunther6891
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es sein, dass sich daran bei Wenigbewegung und Wenigbelastung Knötchen bilden?

Danke schonmal
Autor: schnitte09
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann es sein, dass sich daran bei Wenigbewegung und Wenigbelastung Knötchen bilden?

Danke schonmal

(Zitat von: gunther6891)




Das fühlt sich nur so an als hätten sich da Knötchen gebildet. Das ist aber völlig normal das es sich so anfühlt.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: gunther6891
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da bin ich ja erstmal beruhigt.
Die Schmerzen bilde ich mir dann gottseidank auch nur ein..

Danke :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile