- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kosten Hinterachslager E36 ? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pepefox
Date: 01.02.2010
Thema: Kosten Hinterachslager E36 ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.02.2010 um 09:14:40 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebe Forenmitglieder,

nachdem ich gestern Feststellen musste, dass mein Wagen (316i e36) bei Unebenheiten auf der Fahrbahn ein Paar laute Geräusche von sich gibt (extremes poltern an der HA), habe ich mich gerade eben mal auf den Weg in eine nahgelegende ATU Filiale gemacht, in der ein guter Freund von mir arbeitet.

Erst haben wir angenommen, dass ein Stützlager vom Dämpfer defekt sei, dies scheint jedoch ok zu sein.
Mein Bekannter meinte, dass mein Achslager hinten Rechts komplett ausgeschlagen sei und dieses erneuert werden müsste.

Mir wurde auch sofort ausgerechnet, was mich der Spaß kosten würde: 329,70€ inkl. Achsvermessung.

Mein Bekannter hat mir gesagt, dass ich mal direkt bei dem freundlichen BMW Händler anrufen sollte um mir dort einen Preis zu holen. Angeblich hätte BMW andere möglichkeiten die Lager einzubauen, ohne die Achse komplett zu demontieren.

Könnt Ihr das bestätigen?
Was meint Ihr, was bei BMW auf mich zukommen würde?
Wohne im Osten von Dortmund und würde nach Procar Unna Fahren, wenns jemand kennt.

Vielleicht hat jemand noch nen alternativen Tip für mich...

Die Lager würden bei ATU pro Stück 13.60 kosten, Achsvermessung 79,00 €, bleiben also rund 220€ arbeitslohn.

VIELEN DANK!



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.02.2010 um 09:14:40


Antworten:
Autor: derpi
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
compact? coupe? limo? touring? wär gut das zuwissen....ich muss das jetzt an meinem compact demnächst machn die tonnenlager(achslager) und das halt bissel zeit aufwendig....aber mit einem abzieher kein große sache...ich war bei procar in iserlohn(müsstes du kennen eventuel nahe dortmund :P) und da war ich rund bei 280€ ca...und hab mir bilstein lager geholt für hm 25euro stk glaub ich war das
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: DoubleH
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
viel zu teuer.

Achsvermessen zahlst bei nem Reifenhändler oder Karosseriebauer um die 55€
fahr mal bei ner freien werkstatt vorbei und frag da nach was die fürn einbau wollen.
Bei ATU würd ich nix machen lassen


Autor: derpi
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


viel zu teuer.

Achsvermessen zahlst bei nem Reifenhändler oder Karosseriebauer um die 55€
fahr mal bei ner freien werkstatt vorbei und frag da nach was die fürn einbau wollen.
Bei ATU würd ich nix machen lassen


(Zitat von: DoubleH)




seh ich genau so atu taugt nix...bei uns zicken die rum wenn man reifen ausgewuchtet haben will und die nicht direkt bei den gekaufst hast :(
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: Pepefox
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo .

danke erstmal für die rückmeldungen.

ich hab nen coupe...

ich arbeite selber bei der kreishandwerkerschaft in DO / LÜ und werde morgen mal n paar innungsbetriebe antelefonieren.

nur ne frage:
warum nich bei atu machen?!

Procar iserlohn kenne ich nicht persönlich. aber iserlohn kenne ich.. hab ich kunden ;)
Autor: derpi
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm an einem coupe hab ich das leider noch net gemacht..die compact HA ist ja sehr leicht runter zumachn :P....naja ich vertraue atu nicht und ich würde auch 2-3 euro mehr für die lager ausgeben....und atu würde ich nicht in die nähe von meiner HA lassen :P...wenn das net selber kannst tele mal paar freie werkstätten ab....aber wird glaube ich kaum große unterschiede geben zu bmw werkstatt ist leider sehr zeit aufwendig...die lager selbst sind in 10min raus mit einem abzieher aber der rest nicht so leicht^^
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: DoubleH
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ATU ist einfach n Murksladen ganz einfach. Wenn du da mit deinem auto hinkommst mit denen hinterachlagern wolln se dir gleich noch neue stoßdämpfer für hinten verkaufen und weiß dr geier was alles unnötiges

Autor: Pepefox
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok.. das atu nen "verkaufsdrang" hat, ist mir bekannt.

aus dem grund habe ich auch meinen bekannten bei atu gebeten mal nachzusehen.
dem vertrau ich ... bin sein trauzeuge ;)

ich werd mal bei bmw anrufen, mal schauen was die sagen..
ansonsten habe ich gerade noch n angebot von ner "werkstatt umme egge" bekommen...

270€ mit allem drum und dran...

mal schauen ...

will den kleinen nich sofort verschrotten.. hab mich irgendwie dran gewöhnt :)
Autor: derpi
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




will den kleinen nich sofort verschrotten.. hab mich irgendwie dran gewöhnt :)

(Zitat von: Pepefox)




ach nur wegen den beiden gummi mopeds doch net^^....270euro ist schon nicht schlecht
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: Doug
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ATU ist einfach n Murksladen ganz einfach. Wenn du da mit deinem auto hinkommst mit denen hinterachlagern wolln se dir gleich noch neue stoßdämpfer für hinten verkaufen und weiß dr geier was alles unnötiges

(Zitat von: DoubleH)





Seh ich auch so. Auch wenns Solche und Solche gibt. Lieber in ne vernünftige freie Werkstatt die Ahnung davon hat was sie tut, die leben nämlich von zufriedenen Kunden und nicht vom schnellen Geld...
Und kurz ein Angebot einholen kostet ja nix...
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: DoubleH
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach wegen so ner kleinigkeit verschrottet man doch net gleich n auto :D

joa ich hab zur werkstatt um die ecke auch mehr vertrauen als zu atu.
und da hast dann auch schon mal 50€ gespart. Und ich mein was wolln die da groß falsch machen wenn man teile von guter qualität nimmt?

Autor: derpi
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und bei den freien werkstätten kannste sogar noch bissel handeln ;) da geht immer was
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: L-Gillis
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
In einer Niederlassung wird das wesentlich teurer.

Allein für die danach anstehende Achsvermessung gibts afaik 20+- AW. 1 AW sind ca 9,50€ (Netto!)

Biste schon bei 200 Euro nur fürs Vermessen.

Bearbeitet von: L-Gillis am 01.02.2010 um 20:07:19
Autor: Pepefox
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was verstehe ich als autofahrer unter "afaik"?
Autor: TD
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Einstellung für die Hinterachse ist auch etwas komplizierter, da ist es in der Regel nicht mit 50€ getan, da würde ich auch nicht jeden ranlassen.
T.D.
Autor: cabriofreek
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, wenn es sich um das sog. "Tonnenlager" (beim Compakt) handelt,
worauf ja der sehr günstige preis von nur 13 € für das teil hindeudet,
dann macht das jede freie werkstatt für 65 € (auch ATU, etc.) - übrigens
will BMW auch nur 70€ dafür haben - wenn man den achsträger wieder
genau an der "alten stelle" platziert/montiert, bräuchte man nicht einmal
eine achsvermessung machen/lassen - wenn eins kaputt ist, dann kannste
davon ausgehen, dass das andere innerhalb von von wenigen wochen
"auch kommt", ergo beide = 130 € - die achsvermessung bei atu kostet hier
bei uns 59 € und wird sehr professionell durchgeführt ( eigene erfahrung
vom letzten sommer ) - ich selbst würde dann das (verschleiss)profil der
reifen an der HA beobachten und erst bei einem ungleichmässigen abbrieb
die HA (nochmals) vermessen lassen - ich musste es damals nicht machen
(korrekte arbeit) - eine achsvermessung ist natürlich kein feler, aber wenn
das (nutzungs)profil derzeit o.k. (gleichmässig) ist, dann s.o. - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: der_Strolch
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hello,

kauf die Lager vom ///M3 3,2l

Gummilager M3 3,2l, Teilenummer=> 33 32 6 770 817, €15.49/St.

Gehe dann in eine freie Werkstatt und lasse es machen.

Du meinst doch Teil Nr. 4 auf dem Bild?



Mfg


BMW ///M
Autor: Pepefox
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Ihr lieben,

ich habe mich gerade einmal durch unsere "Datenbank" telefoniert und auch bei dem Netten BMW Händler "umme egge" angerufen:

Also wie bereits erwähnt:

ATU wollte 329, und ein paar Cent haben.

Freie Werkstatt 1 (erste Frage war :"Mit oder ohne Rechnung?")
Angebot MIT Rechnung: 350 Euro, Ohne: 250€

Freie Werkstatt 2:
Angebot mit allem drum und dran: 270€

habe aufgrund eines Tips von einem Kollegen der Handwerkskammer einen alt eingesessenen KFZ Meisterbetrieb in Dortmund angerufen, mein Problem mitgeteilt und Ihn gefragt, was das kosten würde.
Er bat mich vorbeizukommen um sich das Problem genau anzusehen.
Er hat den Wagen auf die Bühne genommen, hat sich das Lager angesehen und mir gesagt:

"ich rechne kurz aus..." (ist ein netter alter Herr)

Kostenvoranschlag:

168,88 € INKL. Lager und Arbeitslohn UND Achsvermessung.
Achsvermessung bekomme ich als Mitarbeiter der KReishandwerkerschaft "umsonst" da es sich um ein Innungsbetrieb handelt, dass auch unsere "Firmenfahrzeuge" repariert.
Arbeitslohn ist wohl auch vergünstigt.

Habe mit meinem Geschäftsführer gesprochen und er meinte, dass es sich bei der Werkstatt um ein sehr gewissenhaften Meister handelt der absolut zuverlässig ist.
Denke mal , dass das Referenz genug ist, oder was meint Ihr?

BMW hat mir übrigens gesagt, dass ich ca. 600€ rechnen muss, da nicht nur die "oberen", sondern gleichzeitig auch die "unteren" lager getauscht werden. Inkl. Achsvermessung bin ich dann bei 600 schleifen, wobei knapp 350 € gleich arbeitslohn sind.
die lager selber würden wohl knapp 48€ für oben und 26€ für unten kosten....


Autor: Pixsigner
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW verlangt hier für den Wechsel beider Längslenkerlager 121-, Euro inkl. MwSt. (ohne Achsvermessung).
Die kostet bei nem Reifenhändler zwischen 60-70,- Euro.
Die beiden Lager original BMW (vom 3,2l M3) 32,- Euro.

Geht also günstiger. BMW hat hier auch ein Spezial Einpresswerkzeug. Bei ATU oder freien Werkstätten greifen die meist zum Hammer - eine denkbar schlechte Alternative, auch wenn es natürlich geht.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Pepefox
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also laut der Zeichnung müsste es das Bauteil sein.
Ich habe gestern zwar unter dem Wagen gestanden, als mir mein bekannter das teil gezeigt hat, aber ich meine, dass ist es.

was erzählt mir denn "mein" bmw händler was von 48€ für das teil!?

komm mir veräppelt vor...

Autor: L-Gillis
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


BMW verlangt hier für den Wechsel beider Längslenkerlager 121-, Euro inkl. MwSt. (ohne Achsvermessung).
Die kostet bei nem Reifenhändler zwischen 60-70,- Euro.
Die beiden Lager original BMW (vom 3,2l M3) 32,- Euro.

Geht also günstiger. BMW hat hier auch ein Spezial Einpresswerkzeug. Bei ATU oder freien Werkstätten greifen die meist zum Hammer - eine denkbar schlechte Alternative, auch wenn es natürlich geht.

(Zitat von: Pixsigner)





Es geht nicht um die Längslenker-Lager sondern um die Hinterachslager/Tonnenlager.

Gleiches @der_Strolch


@Pepefox: afaik steht für as far as i know = soweit ich weiß.
Autor: L-Gillis
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,

also, wenn es sich um das sog. "Tonnenlager" (beim Compakt) handelt,
worauf ja der sehr günstige preis von nur 13 € für das teil hindeudet,
dann macht das jede freie werkstatt für 65 € (auch ATU, etc.) - übrigens
will BMW auch nur 70€ dafür haben - wenn man den achsträger wieder
genau an der "alten stelle" platziert/montiert, bräuchte man nicht einmal
eine achsvermessung machen/lassen - wenn eins kaputt ist, dann kannste
davon ausgehen, dass das andere innerhalb von von wenigen wochen
"auch kommt", ergo beide = 130 € - die achsvermessung bei atu kostet hier
bei uns 59 € und wird sehr professionell durchgeführt ( eigene erfahrung
vom letzten sommer ) - ich selbst würde dann das (verschleiss)profil der
reifen an der HA beobachten und erst bei einem ungleichmässigen abbrieb
die HA (nochmals) vermessen lassen - ich musste es damals nicht machen
(korrekte arbeit) - eine achsvermessung ist natürlich kein feler, aber wenn
das (nutzungs)profil derzeit o.k. (gleichmässig) ist, dann s.o. - good lack

(Zitat von: cabriofreek)




Kann nicht sein. Um die Tonnenlager zu wechseln muss die Hinterachs zumindest abgesenkt werden. (Nicht zwangsweise ausgebaut) Und danach MUSS eine Achsvermessung gemacht werden, alles andere ist murks! (Das Thema mit Anzeichnen und soweiter hatten wir hier zu genüge, eine Niederlassung darf das so schonmal gar nicht machen.)

Und für die ganze Sache wirst du niemal mit 70€ hinkommen. Wie schon von mir geschrieben bewegt sich der Preis allein für die Achsvermessung bei +-200€. Da sind dann noch keine Lager dabei (Peanuts) und kein Lohn für den Lagerwechsel.

Bearbeitet von: L-Gillis am 02.02.2010 um 23:05:45
Autor: L-Gillis
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Ihr lieben,

ich habe mich gerade einmal durch unsere "Datenbank" telefoniert und auch bei dem Netten BMW Händler "umme egge" angerufen:

Also wie bereits erwähnt:

ATU wollte 329, und ein paar Cent haben.

Freie Werkstatt 1 (erste Frage war :"Mit oder ohne Rechnung?")
Angebot MIT Rechnung: 350 Euro, Ohne: 250€

Freie Werkstatt 2:
Angebot mit allem drum und dran: 270€

habe aufgrund eines Tips von einem Kollegen der Handwerkskammer einen alt eingesessenen KFZ Meisterbetrieb in Dortmund angerufen, mein Problem mitgeteilt und Ihn gefragt, was das kosten würde.
Er bat mich vorbeizukommen um sich das Problem genau anzusehen.
Er hat den Wagen auf die Bühne genommen, hat sich das Lager angesehen und mir gesagt:

"ich rechne kurz aus..." (ist ein netter alter Herr)

Kostenvoranschlag:

168,88 € INKL. Lager und Arbeitslohn UND Achsvermessung.
Achsvermessung bekomme ich als Mitarbeiter der KReishandwerkerschaft "umsonst" da es sich um ein Innungsbetrieb handelt, dass auch unsere "Firmenfahrzeuge" repariert.
Arbeitslohn ist wohl auch vergünstigt.

Habe mit meinem Geschäftsführer gesprochen und er meinte, dass es sich bei der Werkstatt um ein sehr gewissenhaften Meister handelt der absolut zuverlässig ist.
Denke mal , dass das Referenz genug ist, oder was meint Ihr?

BMW hat mir übrigens gesagt, dass ich ca. 600€ rechnen muss, da nicht nur die "oberen", sondern gleichzeitig auch die "unteren" lager getauscht werden. Inkl. Achsvermessung bin ich dann bei 600 schleifen, wobei knapp 350 € gleich arbeitslohn sind.
die lager selber würden wohl knapp 48€ für oben und 26€ für unten kosten....



(Zitat von: Pepefox)




Ich würde es an deiner Stelle bei der Freien Werkstatt Nr.2 machen lassen, liest sich vertrauenswürdig. Ebenso stimmt der Preis.


Autor: DoubleH
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,

also, wenn es sich um das sog. "Tonnenlager" (beim Compakt) handelt,
worauf ja der sehr günstige preis von nur 13 € für das teil hindeudet,
dann macht das jede freie werkstatt für 65 € (auch ATU, etc.) - übrigens
will BMW auch nur 70€ dafür haben - wenn man den achsträger wieder
genau an der "alten stelle" platziert/montiert, bräuchte man nicht einmal
eine achsvermessung machen/lassen - wenn eins kaputt ist, dann kannste
davon ausgehen, dass das andere innerhalb von von wenigen wochen
"auch kommt", ergo beide = 130 € - die achsvermessung bei atu kostet hier
bei uns 59 € und wird sehr professionell durchgeführt ( eigene erfahrung
vom letzten sommer ) - ich selbst würde dann das (verschleiss)profil der
reifen an der HA beobachten und erst bei einem ungleichmässigen abbrieb
die HA (nochmals) vermessen lassen - ich musste es damals nicht machen
(korrekte arbeit) - eine achsvermessung ist natürlich kein feler, aber wenn
das (nutzungs)profil derzeit o.k. (gleichmässig) ist, dann s.o. - good lack

(Zitat von: cabriofreek)




ufff, geht des auch normalverständlich? ;)

Achsvermessung muss in dem falle gemacht werden und solche fahrwerksteile tauscht man auf jedenfall immer paarweise.
Ich würde dir auch zu Werkstatt Nr. 2 raten wenn du da vergünstigte Konditionenbekommst :)

Autor: Pepefox
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die infos!

habe meinen wagen heute morgen um 9 Uhr weggebracht.
Also zu dem Betrieb, der mir von meinem Kollegen und meinem GF empfohlen wurde.

Habe gerade mal angerufen und gefragt wie der zwischenstand ist.
Der Meister ist wohl noch dabei und hat mehrmals erwähnt "das es sich um eine schweine arbeit" handelt, aber alles gut aussieht. achse wird heute mittag vermessen und dann kann ich den kleinen wieder abholen.

Habe nocheinmal nachgefragt, was an kosten auf mich zukommen wird: 166€ nicht mehr, nicht weniger.

Wurde noch darauf hingewiesen, dass meine dämpfer hinten den geist aufgeben (wusste ich selber) und mein keilriehmen fällig ist.

das wird dann nächste woche in angriff genommen :)
Autor: DoubleH
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ha das hört sich doch schonmal gut an mit dem Preis und das der wagen heut abend fertig ist :)
Lässt die Dämpfer dann auch bei denen in der Werkstatt machen?

Autor: Pepefox
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe gerade den anruf bekommen, dass der wagen fertig ist :)

die dämpfer werde ich wohl auch da machen lassen.
preis haben 'se mir auch schon eingeholt.
habe derzeit ein weitec fahrwerk verbaut.
dämpfer inkl. einbau kosten mich 200€.
find ich ok :)
Autor: L-Gillis
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich habe gerade den anruf bekommen, dass der wagen fertig ist :)

die dämpfer werde ich wohl auch da machen lassen.
preis haben 'se mir auch schon eingeholt.
habe derzeit ein weitec fahrwerk verbaut.
dämpfer inkl. einbau kosten mich 200€.
find ich ok :)

(Zitat von: Pepefox)




Was kostet denn ein Dämpfer? 200€ kommt mir grad ein wenig viel vor, weil an Arbeit ist das nicht viel.
Autor: Pepefox
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mein Wagen wieder und nix klappert mehr :)

hab mich nochmal mit dem Meister unterhalten. In 2 Wochen fahr ich wieder hin, dann wird der Rest gemacht. Rest heißt:

- bremskloetze an der va (hab ich schon hier. Waren mal bei meinem teiledealer i
im Angebot)
- keilriehmen (besorgt Werkstatt)
- querlenkerlager (besorgt Werkstatt)
- Stoßdämpfer vorne und hinten (werd ich bei fk bestellen)

meister hat mir gesagt, dass ich mit komplett 250€ inkl teile dabei bin, muss den Wagen allerdings 2 Tage stehen lassen. Aber ich denke, der preis ist ok, oder was meint ihr?!

Des weiteren guckt er gleich nach, warum mein Wagen oel verliert. Das hat er mir vorhin gesagt. Waere eine Dichtung, die er mir auch genannt hat, ich den Namen jedoch wieder vergessen habe. Wenn man den Wagen von unten sieht und in den motorraumguckt, sieht man oel an einem Teil. Fragt mich nicht, kenn mich nicht aus :)

fk daempfer wuedern fuer Va/ha zusammen 179€ kosten.
Autor: L-Gillis
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab mein Wagen wieder und nix klappert mehr :)

hab mich nochmal mit dem Meister unterhalten. In 2 Wochen fahr ich wieder hin, dann wird der Rest gemacht. Rest heißt:

- bremskloetze an der va (hab ich schon hier. Waren mal bei meinem teiledealer i
im Angebot)
- keilriehmen (besorgt Werkstatt)
- querlenkerlager (besorgt Werkstatt)
- Stoßdämpfer vorne und hinten (werd ich bei fk bestellen)

meister hat mir gesagt, dass ich mit komplett 250€ inkl teile dabei bin, muss den Wagen allerdings 2 Tage stehen lassen. Aber ich denke, der preis ist ok, oder was meint ihr?!

Des weiteren guckt er gleich nach, warum mein Wagen oel verliert. Das hat er mir vorhin gesagt. Waere eine Dichtung, die er mir auch genannt hat, ich den Namen jedoch wieder vergessen habe. Wenn man den Wagen von unten sieht und in den motorraumguckt, sieht man oel an einem Teil. Fragt mich nicht, kenn mich nicht aus :)

fk daempfer wuedern fuer Va/ha zusammen 179€ kosten.

(Zitat von: Pepefox)




Achso für VA und HA. Ja da passt der Preis, hört sich alles gut an. Preise sind mMn i.O.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile