- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schneemannxx Date: 01.02.2010 Thema: Heckscheibenheizung defekt??? ---------------------------------------------------------- Ich weiss, es gibt schon tausend Beiträge deswegen. Doch eines geht mir nicht ins Hirn! Wenn ich den Schaltplan (E34.de) für die Heckscheibenheizung ansehe, dann fällt mir auf, das das ganze vom Autoradio ausgehen soll. Da ist ein "Diversity"-Modul (?) und die Antennenverstärker und ein "Lockout Relay" (könnte das Tacktungsrelais sein). Nebenbei bemerkt ist meine HHeizung auch funktionslos. Wenn es nur am Relais liegen könnte wäre es ja toll. Ich habe kein SerienRadio drin. Muss ich evtl. vorn ein Kabel mit 12V für Hinten versorgen? Wo messe ich an der Heizung, bzw. wo kann man das am besten messen ob Spannung für die Heizung ankommt? Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier... |
Autor: Schneemannxx Datum: 09.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt doch dieses Modul "Heckscheibentaktung". Ich habe die Verkleidung der C-Säule abgenommen und da ist dieses Modul nicht. Nur ein weisser block wo die Scheibe dran hängt. Wo sitzt dieses schwarze Heckscheibentaktungs-Modul? Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier... |
Autor: phiphi34 Datum: 09.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Das Modul ist nicht da? ( Beifahrerseite )? Aber, miss mal das ganze durch, siehe mein Post: Link Ev. ist es ja nicht das Relais. Grx Phi |
Autor: Schneemannxx Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe folgendes gemacht: C-Säulerverkleidung entfernt, Rücksitz ausgebaut. Schaltpläne studiert. Sicherung 35 ist i.O. - Das K13 Relais ist i.O. - Schaltet auch wenn ich den Knopf der Heckscheibenheizung drücke. Zur Scheibe selbst kommt keine Spannung an. Auf der Beifahrerseite (C-Säule) ist die Masseverbindung einwandfrei. Auf der Fahrerseite (C-Säule) ist das N8-Modul Antennenmodul (Hirschmann ESG H TVA4310) verbaut. Da ist ein runder Stecker (unten Mitte). Dort kommen 12V vom Autoradio an (geschaltet). Der linke schwarze Flachstecker ist tot. Da kommt nichts an. Ich glaube es sind die vom K13 geschalteten 12V für die Scheibe. (Kann auch ne Masse sein.) Ist zwischen K13 und dem Hirschmannmodul N8 noch was dazwischen? (im Schaltplan nicht erkennbar) Wofür ist das Modul "Heckscheibentaktung" 61 35 1 385 825? Und wo sitzt das? Bearbeitet von: Schneemannxx am 10.02.2010 um 15:39:21 Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier... |
Autor: Schneemannxx Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es sein, das das "Heckscheibentaktung"s-Relais Das K13 ist? (ich glaubs nicht) Laut ETK ist das genauso quadratisch wie ein oranges Bosch-Relais, nur höher. Das Taktungsrelais was ich hier liegen habe ist schwarz und rechteckig und die Stecker sind nur auf einer Seite. 6 Pins: 5 grosse und 1 kleiner. Die Beschriftung der Pins: HHS, HHB, HHR, 58k, 31, 15. Als K13 ist bei mir ein oranges Boschrelais gesteckt mit vier Pins. Dem Platzangebot und des Steckplatzes nach zu gehn, kann ich das schwarze Taktungsrelais auf diesem Steckplatz stecken. Noch was zum nachdenken: Am K13 (?) habe ich Pin 2 im geschaltenen Zustand 12V. Die sollten zum Hirschmannmodul auf dem flachen Stecker ankommen. Tut es aber nicht!!! Oder habe ich den Schaltplan falsch glesen? Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |