- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nicore Date: 01.02.2010 Thema: Externe Festplatte am TV, Mediabox etc... ---------------------------------------------------------- Um es kurz zu machen... hat jemand Erfahrung mit externen Festplatten oder halt diesen sogenannten "Multimediabox" Teilen die man per USB an den TV stecken kann? Manche davon haben gleich einige Funktionen wie mp3-Player-Software oder Diashow für Bilder etc. integriert. Will mein ganzes "Film-Zeugs" endlich mal auslagern und gleich über diese "Festplatte" auf dem TV angucken. Soll eine 1 - 2 Terrabyte-Platte sein aber bei der aktuellen Gerätevielfalt weiss ich grad nicht so bescheid. :) Hat von Euch jemand sowas zu Hause am laufen? BMW Team Oberhavel |
Autor: Hammam Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann dir den Xtreamer empfehlen. 120€ Popcorn Hour A-100 oder A-110 ist mehr für Cracks, die sich noch reinarbeiten wollen und noch mehr rausholen wollen. Kostet aber mehr. 180€ Viele mögen auch den WDTV (ohne Lan) 90€ oder WDTV live (mit LAN) ??€. Achso: Popcorn schluckt 2,5er und 3,5er Platten Xtreamer nur 2,5er WDTV keine platten Alle haben 2x USB Anschlüsse und da kannst du alles an Platten/Sticks dranhängen... Ich bevorzuge allerdings Netzwerkstreaming, da du dann keine nervenden HDD-Geräusche im Wohnzimmer hast. Wenn du keinen Wert auf echte HD MKV dateien legst, kannst du dir jede "multimedia"-Festplatte holen. Sind dann aber nicht so gut VG Hammam |
Autor: Nicore Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunja, habe bisher nur 2 MKV Filme aber darauf will ich nicht hinaus, war eher mal ein Test ob diese Rips gut aussehen im Vergleich zur echten Blue Ray. :) Habe grad einen netload.in Account für nen Monat und sämtliche alte Sitcoms aus den 90ern gefunden. Die sind eh nicht in HD. Hmm das mit den HDD-Gräuschen hatte ich mir noch gar nicht so überlegt. Die neueren Platten, und vor allem in einem Gehäuse, sollten doch nicht so laut sein, oder?! Ist halt die Frage ob ich nun einfach eine gute externe Markenfestplatte kaufe da mein TV ja problemslos XVID bzw. DivX abspielt oder ob ich eine Mediabox brauche die quasi die Playersoftware enthält. BMW Team Oberhavel |
Autor: louisdama Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe einen Moviecube von Emtec mit 500gb(letztes Jahr für 99€ bei Telepoint), spielt alle möglichen Formate bisher ab, ob er jetzt auch ausgerechnet MKV spielt,kA, da ich solches Format nicht nutze. Ansonsten nicht schlecht,HDMI ,USB etc.. alles dran. Dateien werden gleich sortiert nach Filmen ,Musik,Fotos etc.. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Nicore Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Wahl ist jetzt auf eine normale externe Festplatte gefallen da mein Samsung TV alle Formate spielt die ich hier habe... selbst *.divx oder *.mkv Dateien. Der TV kommt auch mit großen Speichermedien klar. Ein befreundetes Pärchen (arbeiten beide bei Mediamarkt) sagte mir, dass einige TV-Geräte nur bis 16GB lesen können... Hatte am Wochenende eine externe 1TB Platte hier zum testen, funzt wunderbar. Brauche also keinerlei extra Mediabox. Interessant ist da nur Funktion, das einige Mediaboxen per HDMI Anschluss dann wirklich HD-Auflösungen auf den TV-bringen, aber ich ziehe mir nicht pausenlos gerippte BlueRay-Filme aus dem Internet, von daher... Spiele grad mit dem Gedanken mir gleich eine USB 3.0 Platte zu holen. Muss mich aber noch informieren wie das mit der USB 3 Controller-Card für den PC funktioniert und wirklich volle Geschwindigkeit erreicht wird. BMW Team Oberhavel |
Autor: louisdama Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Samsung TV hat nen eigenen "player" drinne, was für einen TV hast du den, vielleicht kann mein Samsung das dann ja auch. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Nicore Datum: 09.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Samsung LE-37 B 651: ![]() In der Anleitung steht unter "Dateien von externen Speichern abspielen" (oder so) eine lange Liste mit den unterstützen Formaten, wenn Du willst scan ich das mal ein. BMW Team Oberhavel |
Autor: louisdama Datum: 09.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, meiner kann es laut Anleitung nicht, der vorhandene USB Anschluss ist nur für Service oder Update Zwecke vorhanden, wäre ja auch zu schön gewesen, na vielleicht gibt es diese Option ja irgendwann per update. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Nicore Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches Gerät hast Du denn wenn ich fragen darf? Ein USB-Anschluss für externe Medien war damals auch mehr oder weniger Kaufentscheid. Wollte halt hin und wieder mal was vom USB auf dem TV schauen, aber seit ich serienjunkies.org entdeckt habe, hat das ganze ungeahnte Ausmaße angenommen. ;) BMW Team Oberhavel |
Autor: louisdama Datum: 11.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe einen PS50 B530 von Samsung, wusste nicht, das es auch Modelle mit integrierten "Mediaplayer" gibt. Na vielleicht gibt es es das ja mal als Update Option von denen(gleich mal da anfragen) Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |