- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: maidla Date: 31.01.2010 Thema: E30 v10 Umbau ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 31.01.2010 um 22:41:37 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben. grüßt euch würde gerne an meinen e30 bj 89 325i einen motorumbau vornehmen! und zwar auf v10 von einem m5 s62!!! wenn ihr mir vll einwenig dazu schreiben könnt was da auf mich zu kommt würde ich mich sehr freun!!! danke! Bearbeitet von: maidla am 31.01.2010 um 21:47:48 Moderator-INFO: alle Beiträge die nicht dirket mit dem Thema zu tun haben wurden gelöscht, da in den Fachbereichen sinnlose Postings nicht geduldet werden. Moderator: Weiß-Blau-Fan-Rude Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.02.2010 um 19:32:21 |
Autor: 325 eckes Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- S62? frag mal tino von e30.de der freut sich sicher denkmal das kosten und know how das grösste problem wird! Wir sind die jungs der Kategorie C |
Autor: esisdaFlo Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaube BMW_Pilot_austria ist da der richtige Ansprechpartner für dich S62 ist aber der alte V8 oder? Bearbeitet von: esisdaFlo am 31.01.2010 um 21:41:01 Bearbeitet von: esisdaFlo am 31.01.2010 um 22:58:27 Gruß Flo |
Autor: Gygax E30 Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du bereits an der bezeichnung vom v10 scheiterst der übrigens s85 heisst dann wird das wohl nichts. Da brauchst schon etwas know how.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: 325 eckes Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt hab mich vertan!!! hier wäre ein komplettumbau http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=4515333&page=1 Wir sind die jungs der Kategorie C |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Etwas ist gut gesagt. Es werden Lösungen verlangt die wirkliches Know how benötigen. Das ist eben mal nicht ein s62 oder S38 Umbau wo man bissle ölwanne umschweist oder den BKV versetzt... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Malteser Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleine, nicht ganz unwichtige Frage: Was für ein Budget hast du geplant? Dir ist bewusst, dass du weit in den fünfstelligen Bereich reinkommst? Sicher dass du so viel Geld ausgeben willst (und kannst)? |
Autor: Blaumann Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- maidla, tolle Idee und willkommen im Forum, aber: Wenn Du, wie geschrieben den Umbau selbst durchführen möchtest brauchst Du schon einiges an Vorwissen in Mechanik und vor allem im Bereich Motorsteuerung, Werkzeugen, Räumlichkeiten und viele nicht ganz billige Teile. Wenn Du die üblichen Motorumbauten für den E30 (M50/52,M3,M5,V8,V12) schon locker beherrschst kannst Du dich gerne mit dem s85 austoben. Ansonsten ist es besser, etwas kleiner - vielleicht mit einem 6-Zylinder anzufangen. Die Möglichkeit, daß alles von einer Fach-Firma gemacht werden soll wird die Kosten entsprechend erhöhen. Die Werkstatt um die Ecke wird mit einem solchen Umbau überfordert sein. |
Autor: pat.zet Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Alles kein problem in der Spielkonsole geht das innerhalb von minuten und gekostet hat das auch nix ! ;-> Sorry für die Ironie, nenne erst mal dein Budget, deine persönlichen Fähigkeiten, und dann macht es sinn darüber zu diskutieren was gemacht werden kann, obwohl ich bezweifle das hier jemand das schon gemacht hat. Ansonsten wird es ein Träumer thread , für leute die viel zeit haben im Forum zu schreiben.......... Wenns Budget stimmt , würde ich mal bei Manhard racing anfragen , die haben wenigsten schon mal eine V10 in einen Touring E 9X eingebaut und kennen wenigstens schon mal die Grundschwierigkeiten, die aber durch die Elektronk anbindung an die E30 Karosserie noch etwas diffiziler werden............ Oder gib bei google mal e30 V10 ein , es sollte einen schweden geben , und glaube ich einen in den USA. Schreib die Leute an und lasse dir mal grob die Kosten und schwierigkeiten beschreiben. Wenn ich mir den Vortex beitrag anschaue ist das Budget gar kein Problem , wenn man im JAhr 500000 € verdient, kann man es im vorbei gehen machen, als angestellter mit 25000 € im JAhr sehe ich da ein gewisses Problem wenn man noch etwas essen und trinken will, oder aber 10 Jahre zeit hat, gehts vielleicht auch.......... Gruß pat Bearbeitet von: pat.zet am 01.02.2010 um 10:08:50 |
Autor: Blaumann Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manhard racing mit e9X kann man nicht vergleichen, da hier viel günstigere Platzverhältnisse herrschen und die gesamte Fahrzeugelektronik schon auf neuem Standard ist. (Bus, Junction Box, Car-acess, Display.... Für den E30 muß man fast alles "wegprogrammieren" oder neu machen. Gehen tut es - nur wie, das wird jetzt kaum im einem Forum zu finden sein (vielleicht aber in 5 Jahren). |
Autor: DoubleH Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: du bist ja grad selber an dem umbau dran, wann hast etwa vor fertig zu sein, bzw. was musst alls ändern? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm.. also Lösungen werde ich nicht verraten. Nur soviel dazu, der E30 Vorderachsträger könnte gar nicht unpassender sein. Will bis mai fertig sein. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Max-a-Million Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ich denke mal der Franken M3 scheint als Vorlage doch ganz gut zu sein ;-) Also einfach mal nachbauen ;-) @Pilot Da hast du dir aber was vorgenommen, aber wünsche dir gutes gelingen und das deine neu lackierte Karosse den einbau heile übersteht! Du wirst uns doch mit deiner Fotostory teilhaben lassen??? Gruß Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: DoubleH Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also nochne menge arbeit? was für n Getriebe willst du da fahren? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jo, klar mach ich da bilder rein ;) zum franken e30.. hm.. also für mich hat der wagen nix mehr mit e30 zu tun.. da hieß es nicht tüfteln sondern alles raus.. und ganze e60 zeug rein.. hülle ist noch bissle e30.. Ich respektiere die arbeit, aber für einen e30 enthusiasten sag ich mal der reinste graus Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Blaumann Datum: 02.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vom Treadersteller kommt nichts mehr ? - sollte eigentlich froh sein, daß sein Thema eine so große Resonanz findet. Bei den "großen" Motorumbauten, die noch nicht durch Umbauberichte bei e30.de und anderen an Exclusivität und Wert verloren haben muß man sehr viel Engagement aufbringen. Rückschläge, verschobene Termine, schwierige Teilebeschaffung, höhere Kosten, zusätzlich auftretende Probleme, nachlassende Motivation ... das alles muß man überstehen, bis solch ein Umbau fertig ist. Einen angefangenen Tread vernünftig weiterzuführen ist viel einfacher als dieser V10-Umbau. Wenn es schon daran scheitert macht es einfach keinen Spaß mehr zu antworten. |
Autor: maidla Datum: 03.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- grüßt euch würde gerne an meinen e30 bj 89 325i einen motorumbau vornehmen! und zwar auf v10 von einem m5 s62!!! Budget ca 20000euro (mein vater würde mir dabei auch unter die arme greifen er hat auf bmw m-technik gelernt und arbeite seit ca 25 jahren bei bmw !! wenn ihr mir vll einwenig dazu schreiben könnt was da auf mich zu kommt würde ich mich sehr freun!!! danke! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.02.2010 um 19:30:19 |
Autor: Heitzer41 Datum: 03.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der S62 ist der M5 V8 und nicht der V10.... |
Autor: Gygax E30 Datum: 03.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Würdest du wenigstens die vorausgegangenen Posts lesen? Hasst du? Warum weisst du dann immer noch nicht warum der V10 S85 heisst? Also 20'000€ wird knapp und know-how kann man nicht kaufen.. Und das braucht man reichlich! Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: esisdaFlo Datum: 03.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 20 tsd. reicht ja grade so für nen s85 oder liege ich da so falsch Gruß Flo |
Autor: nordschleifer328 Datum: 03.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was heißt das? :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Autor: Marius Datum: 03.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach alles aus einem M5 ausbauen so wie hier und in den E30 rein *hihi* http://www.youtube.com/watch?v=yfTnuL9G__s |
Autor: Heitzer41 Datum: 15.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.youtube.com/watch?v=dguqTC3c1AM&feature=grec |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |