- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ReVlon21 Date: 31.01.2010 Thema: Wann Handbremsbeläge wechseln und wie? ---------------------------------------------------------- Hallo wenn es etwas wärmer wird draussen möchten ich auf der HA Scheiben und Beläge wehseln. Nun meine Frage: Müssen die Handbremsbeläge mitgewechselt werden oder halten die ewig? Und wenn man sie wechseln muss hat jmd ne Anleitung bzw. kann mir jmd kurz sagen wie das geht? (In der Suche nichts passendes gefunden) ahh hab fast 120 tkm! Bearbeitet von: ReVlon21 am 31.01.2010 um 15:53:34 Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: 325 eckes Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wirds warscheinlich e die scheibe mitwechseln dann siehst du e wie die beläge aussehen kommt immer drauf an wieviel man bremst wenn man sie nur am stand benütz hält sie deutlich länger als wenn man sie als betriebsbremse mitnützt. einfach handbremse locker lassen scheibe aufschrauben und runtermachen Wir sind die jungs der Kategorie C |
Autor: ReVlon21 Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und dann??? Also ich hab den mit 67tkm gekauft und jetzt hab ich 120tkm und benutze die HB nur im stand. Braucht man spezial werkzeug zum wechseln der HB Beläge oder braucht man ausser den belägen noch irgenwelche neuteile wie schrauben oder federn? Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: Old Men Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst kein spezial Werkzeug. Ich glaube auch nicht, daß deine Handbremsbacken erneuert werden müssen.Wenn du deine Brems-Scheiben wechselst , kannst du die Bremsbacken sehen. Ich habe bei meinem E36 noch immer die originalen Bremsbacken montiert. Das Auto ist von 1996. |
Autor: ReVlon21 Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha cool d.h. ich kann so vorgehen wie an der VA? Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: ReVlon21 Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und noch was: wenn ich hinten die bremsen mache dann muss auch nur hinten entlüften oder? Beginnent mit dem am weitesten entfernten sattel vom Bremskraft verstärker? Dume frage ich weiß. Bearbeitet von: ReVlon21 am 01.02.2010 um 22:44:36 Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey.... dumm ist relativ?? du brauchst nicht entlüften,wenn du die beläge oder scheiben wechselst!! dies ist nur der fall bei der 2 jährigen bremsflüssig. wechsel... reihenfolge. hinten re. hinten li. vorne re. vorne li. mfg. Bearbeitet von: SIGGI E36 am 01.02.2010 um 22:55:00 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- achja wenn hb. beläge so aussehen sollten auf jedenfall wechseln. diese sind gerissen und können vom träger sich lösen. ansonsten die beläge mit 80er körnung schmiergel abziehen. mfg. ![]() In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: ReVlon21 Datum: 02.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- coole sache danke dir dieses foto hilft mir sehr weiter! Der Compact geht niemals unter!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |