- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 Cabrio 320i bj 96 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Beemer_Cabrio
Date: 30.01.2010
Thema: e36 Cabrio 320i bj 96
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal,
habe ein kleines Problem bezüglich meines Verdecks vlt ist ja jemand hier der mir da weiterhelfen kann.
Mein Verdeck ist halb elektrisch und verliert manchmal also einmal beim manuellen öffnen und anschließend nachdem der Kofferraum sich geöffnet hat den Kontakt und fährt nicht weiter ein.
Wenn man das Verdeck dann etwas per Hand nachdrückt fährt er jedoch weiter ein.

Danke schonmal im Vorraus
Was rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dei ganzer Wagen.


Antworten:
Autor: Beemer_Cabrio
Datum: 30.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ps.: hab vergessen zu erwähnen das es auch manchmal beim falten hakt. dies aber ganz unregelmäßig.
Was rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dei ganzer Wagen.
Autor: BMWBT52
Datum: 31.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du da schon mal rein geschaut, stehen viele nützliche tips drin.
http://www.moskopp.com/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=10&Itemid=53
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Magger
Datum: 31.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
ist ein bekanntes Problem bei den "alten" Verdecken, geht mir meist auch so.
Es liegt an den Mikroschaltern, die ja nicht mehr taufrisch sind.

Lad' dir mal das Kompendium runter, und schau mal in die Forumssuche, da wirst du auch noch fündig.
Und fummel bei diesen Temperaturen nicht am Verdeck rum, die Heckscheibe wird's dir danken.
mfg

Fahrzeug abgegeben
Autor: Beemer_Cabrio
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten.
Also müsste das Problem ja erledigt sein sobald die Mikroschalter gewechselt werden???
Kann man sowas selber machen oder ist da lieber die Hilfe einer Werkstatt erforderlich?

Was rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dei ganzer Wagen.
Autor: Magger
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
alle Mikroschalter pauschal zu wechseln würde den finanziellen Rahmen wohl sprengen, und selber einbauen ist auch mehr was für Fachleute, da einige auch eingestellt werden müssen (siehe Kompendium).

Du findest in der Suche auch was zu diesem Thema, so'n bisschen was geht da wohl. Ist bei mir aber bis jetzt keine Dauerlösung geworden.
Oder du lässt mal den Fehlerspeicher auslesen, evtl. kann man damit was lokalisieren.
mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Beemer_Cabrio
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Prob ist nur das ich den erst zur Saison(April) mal in die Werkstatt fahren kann und solange werd ich nicht ruhig schlafen können :-)
Hab hier auch schon gelesen das manche an dem Mikroschalter rumgespielt haben und es dann wieder funktionierte wobei ich deiner Meinung bin das sowas eben keine Lösung von Dauer ist.
Wie ist es bei dir lebst du einfach damit oder hast du die Mikroschalter wechseln lassen.
Kannst du mir vlt sagen was es ca kosten könnte die Mikroschalter zu wechseln?
Laut Kompendium sind es 4 für das halbeletrische Verdeck und der Mikroschalter der bei mir allen Anschein nach nicht rund läuft ist der S4.
Bin mir aber nicht ganz sicher.
Mfg
Was rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dei ganzer Wagen.
Autor: Beemer_Cabrio
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo?

Was rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dei ganzer Wagen.
Autor: Magger
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
ja es sollte der S4 sein, und ja ich komme damit klar, und nein , ich habe nichts gewechselt.
Was ein Wechsel kosten würde, mußt du mal beim Freundlichen (BMW Händler) erfragen.
Der Schalter selber ist aber nicht soo teuer.

Vor April passiert doch sowieso nichts cabriomäßiges, also nur kein Stress.
mfg

siehe hier Link

Bearbeitet von: Magger am 02.02.2010 um 20:38:40
Fahrzeug abgegeben
Autor: Beemer_Cabrio
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dankeschön für deine Hilfe ich werde mich dann mal in der Werkstatt schlau machen.
Mfg
Was rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dei ganzer Wagen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile