- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: karl12 Date: 30.01.2010 Thema: Cabrioverdeck schließt hinten nicht ---------------------------------------------------------- Hallo, ich heiße Karl, komme aus Passau, bin 39 Jahre alt und besitze ein BMW Cabrio, E30 325i. Und da hab ich auch gleich ein problem!!! Ich habe ein Neues Verdeck montiert und nun schließt der hintere Spriegel nicht mehr! Ich habe etwa 2-3 cm Luft zwischen Dichtung und Karosse. Wo kann ich das einstellen oder hab ich ein anderes problem! Gruß Karl |
Autor: phaenomenon Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo karl! könnte es sein, dass du von einem hardtop sprichst? (bei dem softtop sind mir nämlich HINTEN keine verschlußspriegel bekannt). wenn dem so ist, dann ist es eine einstellungssache an den zapfen des hardtops. an den rendelschrauben entsprechen weiter rein oder rausdrehen damit die zapfen ordentlich in die hardtopaufnahmen passen. es ist ja ein bajonettverschluss und der muss einrasten, ansonsten passt es nicht. außerdem klappert dann das dach während der fahrt. der spalt zwischen dach und karosse verschwindet bei einer vernünftigen einstellung ebenfalls. ist ein bißchen fummeln und probieren - aber dann geht's schon. gruß aus hh *** Der frühe Vogel kann mich mal...*** Aus Freude halt .... :-) http://www.youtube.com/watch?v=6qNJxyOfsIA&feature=related |
Autor: karl12 Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das Hardtop is schon Dicht! Nur beim Softtop drückt es hinten den Spriegel nicht ganz runter! Gruß Karl |
Autor: phaenomenon Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Karl! ich kann mir das gerade nicht so richtig vorstellen. das softtop wird doch hinten gar nicht extra verriegelt?? kann nur an der anbringung/einstellung des gestänges liegen .... viel gibt es da ja nicht. die lösung würde mich aber trotzdem interessieren, weil ich nächsten monat mein softtop auch wechseln werde (liegt schon komplett im keller). gruß joe *** Der frühe Vogel kann mich mal...*** Aus Freude halt .... :-) http://www.youtube.com/watch?v=6qNJxyOfsIA&feature=related |
Autor: karl12 Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wird ja auch nicht extra verriegelt! Es wird nach unten gedrückt wenn es vorne verschloßen wird! Nur wird es bei mir nicht mehr weit genug nach unten gedrückt! Gruß Karl |
Autor: highspin Datum: 02.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Karl, wo hast du denn das Verdeck her bzw was ist es für ein Fabrikat/Stoff? Bei manchen Herstellern ist es zu knapp geschnitten und es ist zu sehr gespannt! Könnte mir vorstellen dass dies dein Problem sein könnte. Mein Vater ist Sattler daher hab ich etwas Einblick in die Materie... Gruß |
Autor: karl12 Datum: 02.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das Beige Stoffverdeck ist von High Top in Hattingen! Ich habe nicht das Gefühl dass es zu sehr gespannt ist weil sich das Verdeck sehr locker verschließen lässt! Dennoch wird es hinten hochgezogen! Hatte vón der Firma auch schon ein Verdeck für meinen einser und für meinen dreier Golf und die haben vom zuschnitt her immer super gepasst und auch die Verarbeitung und die Farbe war immer sehr zufriedenstellend! Gruß Karl |
Autor: phaenomenon Datum: 02.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Karl... lange Rede kurzer Sinn ... wenn High Top in Hattingen das Dach gemacht hat, dann sollten die es auch so hinbekommen, dass es passt, oder? ;-) Schließlich hat man was dafür liegen lassen .... Wenn's nicht zu weit ist, dann würde ich bei denen vorbei schauen und die sollten es richten können. Passte ja vorher schließlich auch, oder? Meinst nicht auch? Sag mal bescheid, was dabei raus gekommen ist und woran es lag, interessiert mich schon, falls ich demnächst auf ein ähnliches Problem stoßen sollte .... Danke und sorry, dass Dir das nicht wirklich hier geholfen hat. Joe *** Der frühe Vogel kann mich mal...*** Aus Freude halt .... :-) http://www.youtube.com/watch?v=6qNJxyOfsIA&feature=related |
Autor: Cabrioheizer325 Datum: 03.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es könnte doch auch einfach an den hinteren Gelenken liegen, ich meine die die so von mitte des verdecks nach hinten gehen. Da sind direkt am gelenk unter einer plastikkappe Inbusschrauben zum einstellen. Versuch es mal damit, ich konnte mit denen auch ein wenig was bewirken. Musst aber vorsichtig sein, und wenn dann beide zeimlich genau gleich einstellen da sonst die gefahr da ist, das dass Verdeck schräg auf dem auto liegt |
Autor: fecher Datum: 06.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir gings auch mal nicht zu da waren 2 zahnräder abgebrochen war ein teuerer spaß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |