- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vorglühsteuergerät e46 330d - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 330Quertreiber
Date: 26.01.2010
Thema: Vorglühsteuergerät e46 330d
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, ich lese die Beiträge schon länger muss aber nun zum ersten mal selbst eine Frage stellen, konnte mit der Suche nichts richtiges für mich finden.

Kann mir jemand eine Tipp geben wo sich bei o.g. Fahrzeug das Glühsteuergerät befindet.
Möchte dies tauschen und da nicht ohne Plan rangehen.

Danke schonmal.


Antworten:
Autor: cargofan
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

In fahrtrichtung links unter der schwarzen abdeckung.
das bauteil mit der dicken Plusleitung.

P.S.
Ist nur ein Relais, wird gesteuert von der DDE

Gruss
Ergebnisse von http://www.speed.io
(Kopiert am 2010-02-06 22:06:27)
Download: 24812 Kbit/Sek
Upload : 1216 kbit/Sek
Verbindung : 2451 Verb/Min
Ping Test: 33 ms
Autor: 330Quertreiber
Datum: 30.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
hab das jetzt mal versucht und habs auch gefunden, sitzt direkt unterm Ansaugkrümmer.
An der Reparatur bin ich jedoch gescheitert da man so nicht ohne weiteres hin kommt und alles kompl. blind zu zerlegen ohne zu wissen ob das der richtige Weg ist wollte ich auch nicht.
Kann mir jemand sagen was ich alles demontieren muss und ob dann evtl. noch div. neue dichtungen brauch.

Danke
Autor: cargofan
Datum: 30.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unter dem Ansaugkrümmer sind die Glühkerzen.
Hast du das Vorglührelais im Steuergerätekasten gefunden?
Falls du alle Glühkerzen wechsel willst, musst du den Ansaugkrümmer abbauen.
Ist aber etwas tricky...
Such dir die Anleitung im netz, ja die 12 orangen Dichtungen musst du tauschen ~70 €


Bearbeitet von: cargofan am 30.01.2010 um 17:14:00
Ergebnisse von http://www.speed.io
(Kopiert am 2010-02-06 22:06:27)
Download: 24812 Kbit/Sek
Upload : 1216 kbit/Sek
Verbindung : 2451 Verb/Min
Ping Test: 33 ms
Autor: Let_Go
Datum: 30.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi also am besten is wenn du ein kennst der eine hebebühne hat von unten kommst eig gut rann ohne was abzubauen
Autor: 330Quertreiber
Datum: 31.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Steuergerät sitzt nicht im Steuergerätekasten ganz links oben an der a-säule sonder ist direkt am Motor angeschraubt.
Autor: ljolik
Datum: 18.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gruesse euch Deutsche,

Wenn in fehlerspeicher code 42x2 (x=zylindernumer) steht dann ist wahrscheinlich steuergeraet kaput. Was ist genau kaput? Bonddraht ist kaput. Bonddraht ist aus aluminijum und kann mit PASSENDEM LOT geloetet werden.

1.Steuergeraet aufmachen.
2.Gele entfernen.
3.Loeten und mit kupfer draht verbinden.

Elektronik ist gut, aber bonddraht ist schlecht.

Autor: F3-John
Datum: 23.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So...hab mein altes Steuergerät mal geöffnet, war ne Scheiß arbeit das teil aufzukriegen....

Das Ergebnis:

In dem Gehäse ist eine Schaltung und von dort gehen dünne drähte zu den anschlüssen.

Soweit alles klar, die sache ist nur wenn man mit dem finger an die drähte geh sind diese lose!
sie werden nur von Gelee gehalten.

Als ich dann versucht habe neue drähte anzulöten bin ich gescheitert weil die kontakte nicht mal annähernd warm wurden. warum auch immer?°

Jedenfalls lohnt bei einem Preis von Ca 80 Euro nicht das Teil zu reparieren, es sind zwar nur drähte aber der aufwand ist einfach zu groß.

Aber:Jetzt weiß ich warum die steuergeräte so oft kaputt sind^^
Wenn über diese dünnen drähte 150A (4 glühkerzen) fleißen ist dat kein wunder das die schlapp machen.
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile