- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ventil abgerissen - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cabrioheizer325
Date: 26.01.2010
Thema: Ventil abgerissen
----------------------------------------------------------
Und zwar ist bei meinem Motor am ersten Zylinder vom einlassventil (ich nenne es jetzt mal Teller)
von dem Schaft abgebrochen, gleichzeiteig aber auch der Kipphebel gebrochen. Das mit dem Kipphebel kann ich mir ja erklären, aber kann das eine spezielle ursache haben warum das mit dem Ventil passiert ist? Komischerweise ist die Ventilfeder aber auch noch auf spannung.

Schonmal danke im vorraus für die antworten


Antworten:
Autor: Doug
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um welchen Motor handelt es sich eigentlich?
Ventil hat aufgesetzt? Vielleicht Zahnriemen gerissen oder soviel übersprungen. Das mit der Ventilfeder is allerdings komisch, ja.
Kann auch sein das der abgerissene Ventilteller sich gegen den Schaft gestellt hat und darum der Kipphebel gebrochen ist und auch der Ventilschaft krum.
Mich würde eher interessiern warum der abgerissen ist, normalerweise bleibt das Ventil ja geschlossen wenn der Kipphebel bricht und kann dann nicht mehr abreissen oder abbrennen.
Check mal ob die Ventilfeder nicht doch gebrochen ist, das würde einiges erklären.

Bearbeitet von: Doug am 26.01.2010 um 15:20:19
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es Handelt sich um einen 2,5l. Nein, das Ventil hat nicht aufgesezt, Zahnriemen ist neu, Ventilschaft ist noch i.o, Feder ist nicht gebrochen habe ich nachgeguckt. Also ich habe auch ein richtig dickes loch im Kolben. Ich verstehe nur einfach nicht wie das passiert sein kann. Vorallem lief der Motor dannach auch noch nur halt ruppelig.
Autor: Doug
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja klar, fehlt ja ein Zylinder. Ist das Loch im Kolben durchbrannt oder durchgeschlagen?
Ich geh jetz mal von durchgebrannt aus, da die eigentlich sehr stabil sind.
Dann hättest Du ein massives thermisches Problem gehabt, also falscher Zündzeitpunkt, falsche Zündkerze, defektes ESV, Kraftstoff usw...

Ach ja, war evtl. das Ventilspiel zu knapp eingestellt? Beim B25 auch so ein Thema.

Bearbeitet von: Doug am 26.01.2010 um 15:36:26
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Tippe auch eher auf durchgebrannt. Züdkerzen sind alles 6 die selben bei den anderen ist kein sichtbares problem. Was heißt denn ESV? Falschen Sprit kann ich eigentlich auch asschließen, denn der Tank war fast leer und habe vor ort noch Super getankt. Und der falsche Zündzeitpunkt, wie soll der zu stande kommen? Hoffe mal nicht das da so ein toller ebay chip drin ist oder so
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich das Auto geholt habe bin ich so mit 120 km/h nach Hause gefahren und dann war ich aufm rastplatz habe kurz etwas getrunken. Als ich losgefahren bin wollte ich den einmal kurz schön hoch beschleunigen bis zum 4ten bin ich gekommen, dannach wars geschehen. Jetzt sat mir der Vorbesitzer zu mir, es wäre ein fahrfehler gewesen??? Ich dachte mir spinnt der. Dann hätte ich den ja nie über 4000 drehen lassen dürfen.
Autor: Doug
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja z.b. durch so nen Chip, oder wie gesagt die Steuerzeiten waren verstellt. ESV ist Einspritzventil, manche tropfen nach und der Sprit verbrennt dann im Auslasskanal oder schon früher, sprich die Temperatur steigt.
So wie du schreibst kanns kein Fahrfehler gewesen sein, beim Verschalten reisst oder verspringt höchstens der Zahnriemen, aber so schnell brennt kein Kolben durch. Das muss ne andere Ursache gewesen sein.
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das Auto ja von einem Hädler gekauft und konnte den damaligen Vorbesitzer ausgemachen. Als ich mit ihm gesprochen habe, hat er mir gesagt das der original Chip drin ist, das einzige was ihm einfällt ist das trotz des runden laufes welches das Auto aufwies ein bollern aus dem Auspuff dabei war. Einer der den Wagen mal laufen hörte, meinte das hört sich an wie fehlzündungen. Das gleiche bollern habe ich auch gehört, nur ist der Auspuff vom dem Komplett leer, bei einem Freund von mir ist dieses bollern auch dabei. Hab zwar gefragt warum er das macht und die meinte auch wegen dem leeren Auspuff. Wenn er aber fehlzünden hätte, wäre ja nicht dieser typische 6zylinder klang da. Und ruhig laufen würde der ja auch nicht unbedingt. Spätestens wenn die fehlzündung kommt müsse der Motor sich ja zumindest kurz anschütteln. Und ne fehlzündung kann ja auch nicht nur auf einem Zylinder sein. Also selbst wenn die Einspritzventile getropft hätte, würde ich jetzt sagen könnte dadurch kein kolben durchbrennen. Hale mir am Samstag einen neuen Motor, will aber nicht das er wegen dieser sch.... wieder daher fliegt.
Autor: Doug
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut, der 2,5er darf ruhig schon ein bisschen bollern ;-)
Also ich kenn solche Ventilschäden bei dem Motor nur bei extrem niedrigem Ventilspiel, aber das kannst ja leicht mal überprüfen. Vielleicht hat der Verkäufer den Motor "ruhigstellen" wollen und das Spiel ein bisschen arg knapp eingestellt. Was zu dem abgebrannten Ventil führen würde. Glaub ich allerdings nicht, weil davon brennt kein Kolben durch, und eine solche Hitze entsteht nur bei sehr magerem Gemisch.
Oder bei falschen Zündkerzen, Wärmewert zu niedrig oder falsche Elektrodenform, aber Du sagst ja es sind die Richtigen verbaut. Dann: defekte Lambdasonde oder klopfende Verbrennung durch defekten Klopfsensor oder extrem fertigem Sprit.
Da musst Du Dich wohl oder übel auf die Suche machen und die möglichen Fehlerquellen checken...
Wenn das soweit alles passt dann wir Dir das abgerissene Ventil einfach den Kolben durchschlagen haben. Das sieht von weitem auch fast aus wie durchgebrannt. Was ich auch für die plausibelste Ursache halte, weils halt am wahrscheinlichsten ist das das Ventilspiel bestimmt eingestellt wurde kurz vorm Verkauf.
Es kann schonmal vorkommen das ein Ventil auch einfach mal so durch ermüdung abreisst, auch wenns extrem selten ist.

Bearbeitet von: Doug am 26.01.2010 um 19:47:42
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: Zolli
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
is ne alte M20 Krankheit . bei falsch eingestelltem Ventilspiel reissen gern mal die Ventile ab ... Is mir 2001 selber auch schon passiert ...

Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, alles schön und gut aber das mit der zündung soll dann nur auf einem zylinder sein?
Klingt für mich komisch

Autor: Max-a-Million
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte aber auch sein das der Abriss durch
Magerlauf entstanden ist.
Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
Autor: Doug
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab doch nur aufgezählt was alles möglich ist. Irgend einer muss ja als erstes aufgeben.
Wie gesagt, für mich das wahrscheinlichste Ventilspiel zu gering.
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wäre eine möglichkeit. Es muss ja etwas sein das sie nicht auch auf andere Zylinder bemerkbar machen kann. Deswegen finde ich das fragwürdicg warum das ,it der Zündung zusammen hängen soll. Bin aber auch kein Meister, wissen ist also nur begrenzt und selbst angeeigt
Autor: Doug
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Magerlauf hatte ich oben schon aufgezählt. Aber wie gesagt, ein Zylinder macht immer den Anfang, es fallen nicht alle sechs auf einmal aus.
Zündung is eigentlich weniger ein BMW-Problem, wenn dann ist meistens das Steuergerät die Ursache.
Zu früher Zündzeitpunkt = Gemisch verbrennt zu heiß = irgenwas brennt durch

Bearbeitet von: Doug am 26.01.2010 um 20:36:38
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: ThogI
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abgerissene Ventile hatte ich trotz moderater Fahrweise bei zwei verschiedenen OPEL 6ern.

Vorher war zu wenig Maximalleistung (160 statt 190 km/h) und es wird wohl an versetzter Steuerkette gelegen haben. Ventil abgerissen, Kolben völlig zerbröselt und Gusseisenkopf verdengelt. Also doch mal auf jeden Fall nach den Steuerzeiten schauen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: e30325cab
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd mal das steuergerät auseinander nehmen
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hole am Samstag von einem Bekannten einen neuen Motor. Der hat 144.000 miles drauf und steuergerät, Zündkabel, Verteiler+Finger, Zündspule alles ist dabei. Ich hoffe das es damit getan ist.
Wäre nur schade wenn der wegen irgendwas nach selben schema wieder kaputt geht.
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um hier nochmal auf mein altes Thema zurück zu kommen. Ich hatte auch ein loch im Kolben gebrannt, nun jetzt die Zündspule wenigstens mitgetauscht. Sollte ich ggf. das Steuergerät mittauschen oder kanns daran nicht gelegen haben. Und wenn wie kann ich herausfinden ob es ggf. ne andere urschache hat. Es vielleicht am Kabelbaum liegt?
Autor: Zolli
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich nehme mal an das Loch im Kolben war an dem zylinder wo auch das Ventil abgerissen ist - dementsprechend hat das Ventil dann s Loch im Kolben verursacht .
Am Kabelbaum lags jedenfalls ned
Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, sein kann das natürlich, ein anderes Mitglied sagte wiederrum das die Kolben sehr stabil sind und das es bestimmt durchgebrannt aussah. Es sah so aus als würde der Kolben nach innen einfallen. Ich hoffe mal das es an nichts anderes gelegen hat
Autor: Zolli
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier mal n bild von meinem Ventil damals :
[URL=http://img11.imageshack.us/i/55860833.jpg/][/URL]

und eins vom Kolben :
[URL=http://img181.imageshack.us/i/5415mx5.jpg/][/URL]

Reste davon fand ich auch noch im 6. Zylinder :
[URL=http://img94.imageshack.us/i/81740473.jpg/][/URL]
wäre er durchgebrannt , würd man geschmolzenes Material sehen - sieht man da bei dir was oder eher Schlagspuren wie auf den Bildern oben ?





Bearbeitet von: Zolli am 06.02.2010 um 13:59:49
Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also da würde ich eher sagen duschgebrannt, da es gleichmäßiger war.
Es kann ja eigentlich nur an der Zündanlage gelegen haben, oder? Habe jetzt Verteiler+ finger gewechselt+ Zündspule... Sollte ich das Steuergerät besser auch wechseln? Laut Vorbesitzer ist das kein lüttig chip drin.
Autor: ThogI
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr schon mal an zu mageres Gemisch gedacht?
Das würde auf eine defekte ESD hindeuten.
Zündung würde erstmal zu üblem Motorklingeln führen, wenns zu früh wäre. Zu mageres Gemisch hört man eher nicht so sehr.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das haben wir auch alles von dem neuen Motor übernommen. Alles was geblieben ist sind die Zündkabel, die Auspuffanlage und das steuergerät und halt benzinpumpe.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile