- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i Drehzahl-Schwankung wenn Motor kalt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Race_Zeuge
Date: 24.01.2010
Thema: 328i Drehzahl-Schwankung wenn Motor kalt
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab seit einiger Zeit ein Problem mit meinem 328Ci Bj:99.
Wenn ich im kalten Zustand losfahre und muss dann irgendwo länger an der Ampel oder sonst wo stehen bricht immer wieder meine ganze Drehzahl zusammen so bis auf 3-400rpm und fängt sich dann wieder.
Wenn ich das Gas im stand bei so ca 1300rpm halte hat er immernoch leichte schwankungen aber lange nicht mehr so stark.
Beim fahren habe ich keine Probleme auf der Autobahn läuft er auch noch seine 240km/h also Leistungs-Verlust dürfte ich nicht haben.
Fehlerspeicher habe ich auslesen lassen, da war kein Fehler drinn gespeichert
Den Luftmassenmesser habe ich auch schon abgeklemmt aber das Problem ist gleich.
Wenn der Motor seine volle Betriebstemperatur hat, bricht die Drehzahl nicht mehr ein.

Habt Ihr vieleicht irgendeinen Tipp was ich machen könnte, hab schon in anderen Threads gelesen bin aber nicht wirklich zu einem Ergebniss gekommen.

Danke schonmal.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.11.2011 um 09:11:24
328 Ci


Antworten:
Autor: Don King
Datum: 24.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
suche benutzt ???
das liegt an der vanos bzw. an der vanos ringen. klick

hast du hier nachgelesen??klick
Russian Power
Autor: Race_Zeuge
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort, des mit den Vanos als endgültige Lösung von dem ganzen Durcheinander an Vorschlägen was der Fehler sein könnte, ist mir wohl durch die Lappen gegangen.
Werd ich dann wohl auch mal bei meinem machen lassen.
328 Ci
Autor: Droste
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nockenwellenauslasssensor tauschen und die adaptionswerte auf 0 setzen lassen
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: tommy248
Datum: 22.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, habe ein ähnliches problem und wollt nich gleich nen neues thema starten...
mein wägelchen ist ein 318i 87kW BJ 99.
Mehrere Symptome bringen mich ganz schön zum Grübeln...

1. Drehzahl schwankt stark bei Kaltstart. Gestern wollte er dann ma nach 2h Fahrpause garnich mehr, ging nur bis 500 Umdrehungen und sofort wieder aus... Mehrere Male das Spielchen, dann in Ruhe gelassen, ADAC angerufen, nochma aus Ungeduld probiert und siehe da: springt an und bringt mich heim.

2. Hab ich seit kurzem wahnsinnig laute Geräusche so etwa ne halbe Minute nach Start biszu 2 Minuten lang. Tipp eigtl auf die Sekundärpumpe, aber von da scheint das "Kompressorgeräusch" nicht zu kommen, eher von weiter links Richtung Fahrerseite.

Und 3tens hab ich ma eben ungefähr auch ne halbe minute lang nen komisches helles Klackern... DISA + KGE wurden vor ner Woche getauscht....


Bei den Drehzahlschwankungen tipp ich evtl auf den LMM...aber sicher bin ich mir nicht. Kein Fehler im Speicher hinterlegt, keine Motorkontrollleuchte...Endgeschwindigkeit erreich ich, zieht aber " glaube ich" etwas schlechter. Beim Test ob LMM, geyt da die Kontrolleuchte eigtl an?

Ach, und was ich auch hab wenns kalt draußen ist....in der Nullstellung meines Gaspedals hängt das kurz, es gibt nen Widerstand und dann fährts ganz normal...im Sommer hängts nich, im Winter eigtl so gut wie immer...was is das???
Ich wär euch echt dankbar für Hilfe, will dem =) nich noch mehr Geld in den.... blasen...nur das was notwendig is halt...


Danke erstmal!

MfG Tom
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 23.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey droste, was meinsten mit Adaptionswerte auf 0 ?

macht das der :-) oder reicht es wenn man den Fehlerspeicher mit OBD Diag löscht ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile