- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tetras2000 Date: 23.01.2010 Thema: E61 530D Automatic Nachrüsten Schaltwippen ---------------------------------------------------------- Hallo an alle hier im Forum! Bin neu hier und habe beim Durchblättern doch nicht die Antworten gefunden! :-( Nun zu meiner Frage: Ich möchte mir einen gebrauchten E61 530D A zulegen. Erstzulassung war Januar 2009. Ist es möglich, die Schaltwippen am Lenkrad nachzurüsten und falls ja; was kommt da von Arbeit resp.Teilewechsel und vor allem Preis auf mich zu? Besten Dank im voraus! Guy Bearbeitet von: tetras2000 am 23.01.2010 um 09:27:45 |
Autor: ~BmW-DrIvEr~ Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn's ein Automatikgetriebe wird sollte das möglich sein... schau mal was ich per google gefunden habe : > MST Wiesmann Lenkradschaltung MSTronic preis müsstetst du genau anfragen... |
Autor: tetras2000 Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besten Dank! Dann brauch ich nur noch den Wagen ! ;-) schönes Wochende noch! Guy |
Autor: BMWe46Stefan Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo es ist möglich ein Bekannter hat dies schon mal bei einem 2005er 535d gemacht. Aber genaues weiß ich auch nicht. Ich würde mal beim freundlichen nachfragen. MFG Beste Grüße aus Köln-Bonner Region Biete Codierungen, Diagnose, Umbauten wie: CIC, NBT Nachrüstung, CIC Controller Nachrüstung, Xenon TFL usw.,Karten Updates, Steuergeräte Updates www.bimmer-tuning.de |
Autor: Hifi-Man Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Freundliche wird dir bestimmt davon abraten. Also ja, es geht. Haben in diversen Foren schon einige gemacht. Nur ist es recht schwierig, ein gebrauchtes Lenkrad zu bekommen. Und neu sind die "fast" unbezahlbar. |
Autor: tetras2000 Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch hab ich den Wagen nicht gekauft!!! Wen der Händler nix mehr an Preis machen will, dann vieleicht hier ??? Mal schaun... Und wenn nicht; dann schalt ich halt wie immer mit der Hand am Knüppel; ohne zu kuppeln!!! schönen Abend noch Guy |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wuerd mich auch interessieren- hat das hier schon jemand gemacht? |
Autor: steinbock Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss nicht mehr wer es war aber jemand wollte das mal bei einem FL 5er machen und das war einfach nicht machbar da man die Signale vom Ganghebel nicht einfach so abgreifen kann, diese werden per CAN gesendet da der Ganghebel ein STG ist. (GWS) Da müsste man schon tiefer in die Materie eingreifen können. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch noch nie gehoert dass das jemand umprogrammiert hat. |
Autor: tommson1 Datum: 15.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also möglich ist es auf jeden Fall. Bin selbst gerade dabei, Habe das Lenkrad mit den SMG Schaltpaddeln. Hab mir jetzt beim "Freundlichen" noch das Lenkradsteuergerät bestellt und brauch noch eine andere Wickelfeder, von der man das Signal der Schaltwippen abgreifen kann, dann einfach ein Kabel zum Automatikwählhebel und da das Signal abgreifen und schon funktioniert es;-) Ist auch in anderen Foren so beschrieben. Gruß Jens |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Jens, bis wann machst Du Dich an das Projekt ran Gruss Marcel |
Autor: Touring-Fan Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und schon werden hier die Tasachen verdreht . Man beachte das Bj. des TE , die Antwort mit dem CAN-BUS und das Baujahr von Dir . Und schon ist die Verwirrung groß da keinerlei Info`s fließen . Bitte solche Angaben immer tätigen da es ansonsten nicht hinhaut . Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: raz0r` Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da gibts schon einige die das gemacht haben.. ich bin im moment auch dran.. einbaueinleitung gibts auch schon: http://www.1erforum.de/viewtopic.php?t=22011 gruß |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 17.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Poste dann bitte mal wie Deim Umbau war! |
Autor: steinbock Datum: 18.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur damit es klar ist: Für alle die die ein FL haben, wie ich oben schon geschrieben habe, da ist nichts mit Signal am Wählhebel abgreifen denn alles läuft über CAN. Eventuell könnte man es mit originalen BMW Teilen der Austattung Sportautomatik nachrüsten aber auch das wird nicht so einfach realisierbar sein! Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: hoida Datum: 19.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da gibts ne ganz einfache lösung. wenn der freundliche nen nachrüstsatz anbietet, dann geht das auch :) is genau das selbe mit meinen kurvenlichtern... jeder meinte geht nich usw, ins ETK reingekuggt, nachrüstsatz vorhanden, SW gekauft, codiert etc u nu funzts ;) mfg. ...nichts macht einen BMW nass, nur die regelmäßige wäsche... |
Autor: Mani73 Datum: 08.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jetzt schon jemand diesen Umbau gemacht ? Wäre schön wenn man hier Bilder sehen könnte , die einen Umbau im E60 gemacht haben. MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Killasick Datum: 24.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese alte noch unbeantwortete Thema grabe ich jetzt mal heraus, da persönlich wirklich dran interessiert bin ob es funktioniert und WIE GENAU!!! Egal ob VFL oder FL. |
Autor: Mani73 Datum: 24.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also gehen tut es . anderer schleifring mit lenkradheizung . man sollte so um die 500 euro rechnen . hab bei wiesmann angefragt per mail , aber keine antwort erhalten . funktionieren tut es , wie es sein sollte . verkabelung ist auch keine herausforderung . wird an den mikroschalter angeschlossen . is ein zweipoliger stecker unter der schaltkulisse . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Touring-Fan Datum: 25.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie bereits weiter oben beschrieben ist es Bj. abhängig ;) Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Mani73 Datum: 25.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das gang einlegen (tippen) hat in diesem sinne nichts mit canbus zu tun . auch bei den lci modellen geht das natürlich . einfach mal ein bischen googeln und schon weis man was zu tauschen ist . wie gesagt ,umbau is ned wirklich eine herrausforderung . sondern eher eine info frage was alles benötigt wird . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: diesel--wiesel Datum: 26.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Da Hänge ich mich jetzt mal auf die Diskussion. Ich habe einen E61 aus Erstzulassung 05/2006 ( also Vorfacelift - aber mit Startknopf ) und ein originales M5 Lenkrad mit Schltwippen aus vor 09/2005. Da waren die Lenkräder ja anders. Bekomme ich dieses Lenkrad überhaupt im Fahrzeug nach 09/2005 ( aber vor Facelift 2007 ) zum Laufen? Mit freundlichen Gruessen Maik |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |