- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: QpTriebwerk Date: 21.01.2010 Thema: Komisches Geräusch beim Anfahren(bei Kälte!?) ---------------------------------------------------------- Hey Bmw Freunde ... Seit kurzem hab ich das Problem das ich beim Anfahren so ein komisches Jaulen hab bzw kreischen. Es tritt nur bei minus graden auf und beim anfahren,egal ob rückwärts 1 oder 2 er Gang. Es ist aber auch nicht immer beim anfahren, manchmal ist 50 Km ruhe und dann plötzlich kommt es wieder. Und es ist auch nur kurz zu hören.Bis man halt angefahren hat. Wenn ich angefahren hab und dann aufs Gas geh und die reifen durchdrehen ist es nicht zu hören. Habe allerdings bemerkt das es zu hören ist wenn man aus dem stand anfährt und die reifen durchdrehen. Naja ... falls ihr ne Ahnung habt was das sein könnte könnt ihr mir ja schreiben. Hab nur ein bisschen meine bedenken,das was nicht in ordnung sei ... Zur Info: Hab nen 328i E36 -Sachs Rennsportkupplung -Verstärkte Mitnehmerscheibe -andere Ansaugbrücke -usw usw ... |
Autor: SametOnline Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur ne Vermutung: Der Keilriemen wird von 2 Riemenspannern gespannt. Sobald eines dieser Riemenspanner kurz vor der Rente ist, kommt beim anfahren so ein brummendes, leicht zitterndes Geraeusch. Ich dachte sogar anfangs, es kommt vom Differential Ich habe alle beide Austauschen lassen und die Welt wieder ein Stück ruhiger. Viel ruhiger. Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung. |
Autor: QpTriebwerk Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm ...gute Idee aber ich denke es kommt vom Diff. Die sache ist,das es nicht immerauftritt. Ich werde es weiterhin beobachten. |
Autor: QpTriebwerk Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey leute habe etwas in der suche gefunden ... Das Problem hatte wohl schonmal jemand. siehe hier Link Werde wohl erstmal WD 40 oder Kettenfett probieren und wenn nicht erstmal Wapu und Spannrolle austauchen... |
Autor: SametOnline Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, hab wohl nicht genau gelesen. Somit faellt der Spanner weg. Dachte nur beim Anfahren, sorry |
Autor: daniel25 Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- eventuell stimmt mit deiner kupplung was nicht. hast schon mal im stand und eingelegtem gang mit der kupplung am schleifpunkt gespielt um das geräusch zu simulieren? >> der neue ist da! << |
Autor: daniel25 Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: halte ich für ein gerücht! >> der neue ist da! << |
Autor: SametOnline Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Naja ok, dann hat er doch nur einen. Aber es wurden 2 bei mir ausgetauscht 1. Klimakompressor hat einen 2. Generator hat einen Sind somit 2 stk. Da der Klimakompressor ob Klima benutzt wird oder nicht immer mitlaeuft, hörte man auch da störende Geraeusche beim Anfahren. Hab auch vergessen zu erwaehnen, dass ich auch 2 Spannrollen ausgetauscht hab. Kugellager war hin. |
Autor: daniel25 Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das geräusch vom riementrieb kommen würde, könnte man es auch im stand mit erhöhter ll-drehzahl reproduzieren. deshalb vermute ich die kupplung. >> der neue ist da! << |
Autor: QpTriebwerk Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, es tritt nur beim Anfahren auf,und auch nicht immer.Wie das Auto greade lust und laune hat. Wenn man mit weniger Umdrehung anfährt ist es ein leichtes wimmern bzw. jaulen und wenn man mit mehr drehzahl anfährt dann ist es etwa 1-2 sekunden langes jaulen. Hört aber sofort auf wenn man angefahren hat. Kupplung ist 10.000Km Jung. Ausrücklager etc wurden auch mitgetauscht. / Am schleifpunkt rumspielen etc. hört man nix.Wenn man extrem langsam anfährt hört man garnix dann ist ruhe. und machnmal lässt man es krachen und es ist auch nichts zu hören.Ganz merkwürdig. Es kommt aber definitiv von vorne Motorraum mäßig ... Werde die Spannrollen austauchen,wapu vorsorglich und hoffen. ... Gruß |
Autor: Almandino Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mMn. das Ausrücklager, auch wenn es getauscht wurde. Und ein Schmiermittel auf einen Keilriemen geben ist mit Abstand das dümmste was man machen kann. Das Geräusch ist weg, ja aber auch der Kraftschluss geht flöten. |
Autor: QpTriebwerk Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Natürlich nicht auf den Riemen.sondern auf die Umlenkrollen bzw Spannrollen wo die lager drinne sitzen. Naja zum glück tritt das Geräusch nur bei minus graden auf :) |
Autor: Almandino Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das Geräusch bei meinem Mercedes auch mal, und auch immer nur wenn es kalt ist oder wenn viel Belastung auf das Ausrücklager kommt. Ein kurzes aufquietschen einfach. Bin so aber sicher 40tsd km gefahren :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |