- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marcel.d Date: 13.04.2004 Thema: Boxeneinbau Heckablage Compact ---------------------------------------------------------- So, ich habe mir schon mal ein paar Boxen für die Heckablage geholt. Der Verstärker kommt nächsten Monat. Jetzt kommen die Boxen ja in die Heckablage. Jetzt ist die Frage, wie verbaue ich das am besten? Soll ich Löcher in die Original Geckablage schneiden oder mir eine eigene Heckablage bauen und die dann mit Stoff überziehen? Wie löst man das am besten? Gruß Marcel Mein Compact Meine Homepage |
Autor: chris_s Datum: 13.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- gar keine verbauen wenn ein sub werkelt. der sub drückt von unten gegen die membran und macht mehr kaputt als das hecksystem gut macht. daher ein compo angewinkelt geschlossen verbauen. aber im normalfall einfach ein 16er mdf brettchen ausschneiden. die 16er rein und fertig. orig. ablage kannst vergessen da die ja zu dünn ist. hab gedacht jeder kennt sich mit heckablagen aus *rolleyes* mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 13.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris_s: was Du da sagst macht mir irgendwie Kummer, ich hab zwei 200 Watt Boxen in die Heckablage gebaut und wollte da demnächst ne kleine Kiste oder ne Rolle in den Kofferraum packen, ist das net so gut? ________________________________________________ BMW Team Oberhavel |
Autor: imperor Datum: 13.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, das frag ich mich jetzt auch, denn wenn ich mir jetzt in die hutablage nen paar lautsprecher pflaster und dann noch ne box in den kofferraum bau macht die alles wieder hin oder was? erklär mal a bissele ;-) gruss |
Autor: Tragic Datum: 13.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch die Endstufe und Subwoofer im Kofferraum und in der Heckablage 4 Boxen drin! Aber zwischen Membran und dem Woofer ist mehr als ausreichend Platz dass der ned irgendwie behindert oder so! Und der Sound ist auch optimal! ***BMW-EMOTION*** |
Autor: McClane Datum: 13.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht nicht ums behindern, es geht um den Druck vom Sub. Der sucht sich den einfachsten Weg und das ist nicht die dicke Sitzpolsterung, sondern die Schalldurchlässige Membran der LSP. :-D Die Boxen schwingen selbst und werden dann durch den Sub auch nochmal angeschoben, also Verwirrung. Gut ist das nicht. Weder für die Boxen, noch für den Klang. Wer nur laut haben will, dem reichts. Bester Test. Stöpselt die Boxen ab und lasst nur den Bass grummeln, dann sehr ihr wie extrem die Boxen vom Sub gedrückt werden. Wie soll denn da der kleine Magnet der Boxen gegenwirken und die Boxen ideal/optimal schwingen lassen? MfG Thorsten ---------------------- Syndikat Region NRW -Mein Bus+Bahn Ersatz- Motto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: chris_s Datum: 13.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mcclane: danke. warum wollt ohr überhaupt die heckablage vollstopfen?? hab mit meinem 3wege vorne kein hecksystem vermisst. mfg chris |
Autor: StephanS1982 Datum: 13.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Hecksysteme sind echt nix - auch die Unfallgefahr ist nicht zu verachten Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: Marcel.d Datum: 13.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch nur vor mir das 3-Wege System in die Ablage zu bauen. Eine Bassröhre kommt mir nicht in den Kofferraum, weil ich den noch benutzen muss. Nur die Boxen in der Ablage und eine Endstufe, damit das Radio nicht überlastet. Vielleicht könnt ihr unter den Voraussetzungen nochmal auf meinen ersten Beitrag zu diesem Thema antworten. Hätte ich vielleicht sofort schreiben sollen ;-) Gruß Marcel Mein Compact Meine Homepage |
Autor: chris_s Datum: 14.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd dir aber die 7x10" emphaser triax mit ner guten 2 kanal endstufe empfehlen. kostet nicht die welt und geht schon gut ab. aber zurück zur heckablage: einfach ne 19mm mdf platte nehmen und die alte ablage "kopieren". dann einfach die ausschnitte für die speaker machen und speaker rein. fertig. sollte kein großes prob darstellen. mfg chris |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |