- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: smooth80 Date: 21.01.2010 Thema: brauche Rat! Dämpfer im Ar.... ---------------------------------------------------------- Moin Leute! Habe im Moment ein Fahrwerk von H&R in meinen 10 Jahre alten Compact verbaut. Vordere Stoßdämpfer sind leider im Ar.... Nun hab ich mich erkundigt wieviel Ersatzdämpfer kosten. <<< ca. 240€ 2 Stück Neues H&R Fahrwerk <<<< ca 430€ welche Altenativen könntet Ihr mir vorschlagen wenn ich Geld sparen möchte. Bimmer hat schon 235000 km runter. Deswegen wollte ich nicht mehr ganz so viel reinstecken Kennt vllt jemand TA Technix ?? <<< Erfahrungen ? Vielen Dank schon mal „Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, dann ist es Zeit sich zu besinnen.“ |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du nur Federn verbaut oder ein Komplettfahrwerk!? Garantie abgelaufen?? |
Autor: smooth80 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fahrwerk. Ist ca 6 Jahre alt „Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, dann ist es Zeit sich zu besinnen.“ |
Autor: theblade Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja erfahrungen nciht unbedingt aber so vom stöbern im netz solls wohl genauso ein schund sein wie FK und wie die nicht alle heißen ... |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, also keine Garantie mehr... Ich würde dir zu Meyle Stoßdämpfern raten. Qualität zu niedrigen Preisen: Beispiele |
Autor: smooth80 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muß ich die Dämpfer gesondert eintragen lassen oder reicht die Fahrwerkseintragung von H&R aus „Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, dann ist es Zeit sich zu besinnen.“ |
Autor: masterkaycee Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ein KomplettSPORTfahrwerk von einem anderen Hersteller reinkommt dann neue Eintragung, wenn Serienfahrwerk mit kurzen Federn dann ist es egal, was du für Dämpfer reinmachst, da muss nix mehr eingetragen werden. MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar musst du es eintragen lassen, da du eine Veränderung am Fahrwerk vorgenommen hast. Es steht nämlich sonst eine andere Teilenummer im Fzg.Schein als auf den Dämpfern! |
Autor: Prinz1987 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es wäre mir neu, dass man Dämpfer eintragen muss. Es gibt nämlich keine ABE's oder Teilegutachten für Stoßdämpfer. Es gibt hier wahrscheinlich 100 andere Threads zu dem Thema. |
Autor: theblade Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- er meinte weil man das Fahrwerk nur als ein kompletten Satz eingetragen bekommt. Ändert man die Dämpfer und nicht die Federn dazu mit, ändert sich die ganze Fahrzeuggeometrie. alles klar? |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Right! |
Autor: dyahya Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mensch deine Überschirft kann man aber auch zweideutig nehmen. Ich dachte schon =)*scherz* |
Autor: rumpel666 Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was haben denn die Dämpfer mit der Fahrwerksgeometrie zu tun? Ich dachte die Federn sind für die Höhe/Tiefe/Fahrwerksgeometrie zuständig. Auf den Dämpfern meines Komplettfahrwerks stehen keine Nummern, nur auf den Federn. MFG rumpel666 |
Autor: smooth80 Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sportdämpfer von Supersport und die alten Federn meines H&R Fahrwerks, Kombi in Ordnung?? „Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, dann ist es Zeit sich zu besinnen.“ |
Autor: sixpack-tourer Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: TÜVmäßig in Ordnung... Solange Deine Stoßdämpfer nicht im Fahrzeugschein eingetragen sind. (Hatte diesen Fall schonmal. Konis waren eingetragen. War recht umständlich diese austragen zu lassen) Aber ob Du mit Supersport Dämpfern glücklich wirst, wage ich zu bezweifeln. Ehrlich, die taugen nix. |
Autor: Don King Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm lieber bilstein b8 oder sachs advantage dämpfer. damit hast du langfristig etwas qualitativ hochwertiges. sparen kannst du nicht wirklich. du kannst sicherlich bilstein b4 oder sachs touring dämpfer verbauen, aber du verkürzt mit den h&r federn im erheblichen maße die lebensdauer der dämpfer. b ei einer tieferlegung immer gekürzte dämpfer verbauen. Russian Power |
Autor: smooth80 Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dämpfer sind eingetragen, leider! Werde wohl doch wieder das gleiche Fahrwerk einbauen und die 420€ investieren. War ja super zufrieden damit und hat ja auch recht lange gehalten. Vielen Dank! „Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, dann ist es Zeit sich zu besinnen.“ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |