- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vitanick_e46 Date: 21.01.2010 Thema: Welche Endstufe für 2-Kanal Kaufentscheidung ---------------------------------------------------------- Hallo, da meine alte Endstufe anscheinend den Geist aufgegeben hat, suche ich eine andere. Muss zwar keine neue sein, dafür lieber was ordentliches (Blaupunkt etc.)und darf nicht zu groß sein. Darf aber nicht zu schwach auf der Brust sein. Vielleicht kennt einer von euch eine die er mir empfehlen kann... gruß vitali Bearbeitet von: vitanick_e46 am 21.01.2010 um 11:12:38 Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: B4C4RDI Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was willst du denn mit der endstufe antreiben? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Roffeltoffel Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd sagen erstmal noch en paar Infos. Was willst du damit antreiben, was hörst eigentlich, Wieviel Geld willst du ausgeben? fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: vitanick_e46 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Antreiben will ich einen Subwoofer, und hören tu ich House und RNB.....Es soll ein sauberer Bass sein, kein gedröhne (wie ich bei einigen gehört habe)......Aber das ist einstellungssache glaub ich.... Also als Gebraucht würde ich 100-160€ Euro investieren.... Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: Roffeltoffel Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eijo, aber was für einen Sub?^^ fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Toms - Car - HiFi Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welchen Sub, und wie kommst du drauf : " was ordentliches" (Blaupunkt etc.) |
Autor: vitanick_e46 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ ja sorry, wusste jetzt nicht was genau und wie genau ihr es wissen wolltet... Hab einmal einen 250 sinus/ 800 Watt bassrolle mit 48er Subwoofer drin..... oooderr auch so einen Billigding das ich mal geschenkt bekommen hab...jensen oder sowas....glaub 30er Subwoofer.....leistung kp...müsste ich gucken... Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: Toms - Car - HiFi Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Offenbar beides billig Dinger :-) Eine EC 300.2 von Eton vielleicht.. |
Autor: Boltar Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Tipp Schau dich nach einem gescheiteren Subwoofer um ne 46 cm Röhre und Jensen Subwoofer , nenene ^^ Die sind nüscht Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: vitanick_e46 Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nene die von Jensen ist 30cm..... Die 46cm Röhre ist von Raveland.....(ja ich weiß nicht grad die Super Marke) aber die macht schönen Bass..... Die von jensen nennt sich RS 300...... Hab diese jedoch noch nicht ausprobiert.... Vielleicht mach ich mir auch einfach einen anderen Sub in die Kiste rein..... Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: Toms - Car - HiFi Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Halte ich für ein Gerücht :-) |
Autor: vitanick_e46 Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dann helft mir bei der Auswahl....wie gesagt es muss nicht das beste vom Besten sein... 1x Endstufe 1 oder 2 Kanal 1x Subwoofer (darf nicht all zu groß ausfallen) Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: Toms - Car - HiFi Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Musikrichtung'? Hattest du oben glaube ich genannt!?? Budget? |
Autor: vitanick_e46 Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß ich noch nicht genau wieviel ich für ausgeben will..... wie hoch wird der Preis so ungefähr? Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: vitanick_e46 Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß ich noch nicht genau wieviel ich für ausgeben will..... wie hoch wird der Preis so ungefähr? Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: Toms - Car - HiFi Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, man kann da einen Helix nehmen, einen ESXC, einen Powerbass, oder oder. Nenn mal nochmal die Musikrichtung bitte (bin Faul :-) ) Und Budget, dass du für die 2 Kanal und den Woofer zur Verfügung hast / bereit bist auszugeben! |
Autor: vitanick_e46 Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- House, RNB..... Endstufe könnte 150-200 kosten Subwoofer auch so um den dreh rum......darf wie gesagt nicht groß rein,...hab ja schon so kleinen Kofferrraum.... was ist mit diesem Paket hier? Link Bearbeitet von: vitanick_e46 am 22.01.2010 um 12:21:19 Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: Toms - Car - HiFi Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nettes paket.. Ich würde den elix DB 12 mal weit vorne sehen, ebenso einen ESX SXB-300 ! Dazu passt die EC 300.2 oder auch eine ESX etc. |
Autor: vitanick_e46 Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was spricht abgesehen vom Preis für das erste Paket aus deinem Shop gegen das was ich oben als link angab..? Link Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: Toms - Car - HiFi Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde keine Komplettsysteme nehmen, sondern das beim Händler mal auf die Musikrichtung abstimmen! Der Helix ist ein Allrounder, die Eton eine sehr sehr gute Stufe. Meld dich einfach mal direkt bei uns, wenn du Interesse hast (mit Musikrichtung), dann schauen wir mal, was es für Alternativen gibt! |
Autor: Boltar Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei House würde der Bass passen aber bei RNB wäre der Bass schnell kaputt !! Denn ich schätze mal das du laut hören willst Schau dir doch bitte mal das Party Pack von MTX An Spass pur und macht viel Pegel Hier mal ein Link http://www.mtx-audio.de/spip.php?article1194 http://www.mtx-audio.de/spip.php?article1216 Super Geil ;-) Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: Toms - Car - HiFi Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leckere Woofer, sehr wohl! |
Autor: vitanick_e46 Datum: 22.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab mir jetzt einen Kenwood KAC-8152D bestellt. ![]() 1-Kanal nur für den Subwoofer. Hoffe meine Kaufentscheidung war nicht verkehrt. Ausstattungsmerkmale Verstärker Class D Verstärker Ja Last 2Ω Stabil Max. Ausgangsleistung 1100 W Nennausgangsleistung 300W x 1 (4Ω) Nennausgangsleistung 550W x 1 (2Ω) Tiefpassfilter Ja Bass Boost-Schaltung Ja Infrasonic-Filter Ja Phasenumkehrschaltung 0°(Normal) / 180°(Reverse) Ja Betriebsanzeige Multifunktional Line-In 1 x Cinch (vergoldet) Line-Out 1 x Cinch (vergoldet) Hochpegeleingang Ja Abnehmbares Bedienteil Ja Ja DC-Kabel im Lieferumfang Nein Technische Daten Verstärker Max. Ausgangsleistung (4Ω) 1100 W x 1 Nennausgangsleistung (4Ω, 14,4 V) 300 W x 1 (20 Hz ~ 200 Hz, 0,5% Klirr) Nennausgangsleistung (2Ω, 14,4 V) 550 W x 1 (100Hz, 0,9% Klirr) Tiefpassfilter 50~200Hz (-24 dB/Okt.) Bass Boost-Schaltung 0~18dB/oct Bass Boost-Übertragungsbereich 40 Hz ~ 100 Hz (stufenlos einstellbar) Infrasonic-Filter 15 / 25 Hz (18 dB/Okt.) Eingangsempfindlichkeit 0,2 ~ 5V Eingangsimpedanz 10 kΩ Signal/Rauschabstand 96 dB Übertragungsbereich (+0 db, -3 dB) 5 Hz ~ 200 Hz Betriebsspannung 14,4V (11V ~ 16V zulässig) Max. Stromaufnahme 40A Einbaumaße (BxHxT) 380 x 61 x 286 (mm) Gewicht 5,6 kg Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |