- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplungsprobleme ? einstellen möglich ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DaJoka
Date: 19.01.2010
Thema: Kupplungsprobleme ? einstellen möglich ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich mal wieder:-/

Also ich fahre seit kurzem (ca 600km), ein 323 Cabrio.

Ich habe folgendes "Problem":

Wenn ich schalte, ist es so als ob ich den Schleifpunkt nicht treffe.
Das Auto "hüpft" weil ich nicht optimal einkuppel (Zusammenspiel von Gas und Kupplung).

Eigentlich kann ich Auto fahren, hatte vorher nen E36 316i und da hatte ich keine Probleme.

Glaube langsam ich bin zu blöd.

Kann man die Kupplung irgendwie einstellen/justieren?
Ich muss den Fuss schon ziemlich weit hoch nehmen, damit der Gang reingeht.
Ab und an klappt es auch ohne Probleme.

Denke nicht, dass die Kupplung kaputt ist (130tkm), da schonmal dieser Kupplungsselbsttest gemacht wurde (Handbremse, Kupplung lösen etc.) -> war iO.

Denke aber ich müsste mich eigtl schon an die "neue" Kupplung gewöhnt sein.
Wenn ich ein anderes Auto fahre, brauch ich idR auch nur ein paar Minuten um klarzukommen.

Vl hat jemand schon mal ähnliche Sachen erlebt und kann mir da mal nen Tipp geben.

Danke:-)



Überschrift bearbeitet da nicht aussagekräftig


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.01.2010 um 23:16:39


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
An der Kupplung lässt sich nichts einstellen. Ich habe bei mir auch einen Unterschied zwischen Limo und Coupe. Ist alles eine Sachen der Gewöhnung.
Autor: DaJoka
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja hoffe ich auch!!

Aber momentan fahr ich wie ein Fahrschüler;-)

Kommt deine auch so spät, dass das Kupplungspedal ziemlich weit (fast ganz) oben ist?
Autor: Seewolf123
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Übungssache, die E46 6 Zylinder sind ein wenig Gewöhnungsbedürftig mit der Kupplung.

Muss mich auch immer umstellen wenn ich statt meinem 318ti, den 325i bewege.

Bearbeitet von: Seewolf123 am 19.01.2010 um 19:45:49
Autor: Droste
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist normal ich brauchte knapp 10tkm um mich komplett zu gewöhnen selbstdann sind mir diese (dein ) missgeschicke passiert ^^
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: ImKofferraum
Datum: 21.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein :-) meinte ist beim 6ender normal weil alles ein bissl schwerer und träger ist....

er hat mich in nen 318i gesetzt da war es nich, dann in nen anderen 320i da war es genauso wie bei meinem 320 i...

ich dachte auch erst ich muss nochmal kuppeln lernen :-) alles gewöhnungssache.
Autor: DaJoka
Datum: 21.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
N`abend.
Bin ja erstma beruhigt, dass einige ähnliche "Problemchen" haben.

Da mir aber aufgefallen ist, dass die Kupplung bei niedrigen Temperaturen (unter 0) besser packt als bei +Graden, wird der Wagen mal gecheckt.

Mal gucken, ob irgendwo Luft in der Hydraulik ist.

MfG
Autor: DaJoka
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es hat sich bestätigt, meine Kupplung hatte ein Problem.

Der Kupplungsnehmer musste gewechselt werden.
Jetzt geht das Schalten schon deutlich besser.

Muss mich zwar noch an die Kupplung gewöhnen, aber denke mal das kriege ich hin.
Autor: ImKofferraum
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kosta quanta?
Autor: voxom18
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wechsel mal die kommplette bremsflüssigkeit und lasse deine kupplung gleich richtig entlüften weil dein kupplung und bremse über den bremskraftverstärker laufen also alle zwei systeme mit bremsflüssigkeit laufen, und wie du sicherlich weist zieht die bremsflüssigkeit leicht feuchtigkeit bzw wasser zieht. deshalb ja auch alle 2 jahre wechseln lassen damit keine luftblasen entstehen können
Autor: DaJoka
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Über den Preis darf ich nicht reden:-)
Kenne da jemanden bei BMW.
(Ist nicht böse gemeint, aber steht ja dann eh nicht in Relation.)


Glaube es wurde gleich alles entlüftet.
Aber ich frag ihn nochmal.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile