- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Teilweise Tachoausfall, ABS,DSC Verschleißanzeige - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Krone88
Date: 19.01.2010
Thema: Teilweise Tachoausfall, ABS,DSC Verschleißanzeige
----------------------------------------------------------
Hi Zusammen!
Seit 2 Wochen fällt bei meinem E39 535i immer wieder mein Tacho aus, genauer nur die Geschwindigkleitsanzeige und Drehzahl, dabei geht die Temperaturanzeige auf max. die Tankanzeige bleibt aber! Dazu leuchten ABS, DSC und Verschleißanzeige. Wenn ich eine Weile fahre funktioniert der Tacho wieder einwandtfrei nur die 3 Anzeigen leuchten noch. Was mir aufgefallen ist wenn ich das Auto starte ist alles in Ordung, sobalt ich dann losfahre geht das "Spektakel" los! Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Ich war in einer Werkstatt die mir den Fehlerspeicher ausgelesen hat und da stand folgendes drin: 1.ABS Einlassventil Vorne links, 2. Geber für Drehrate, 3. Fehler Drucksensor,
4.Geschwindikeitssensor Signal fehlerhaft,
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank im vorraus


Antworten:
Autor: gnubbi
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe den E39 528i Bj98 und bei mir war es der Sensor hinten links defekt .Tacho,Bordcomputer,Tankanzeige alles spielte verrückt und natürlich in der Anzeige.Müßte bei dir eigentlich auch zutreffen,aber da bin ich mir nicht sicher!
Autor: Krone88
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm die Tankanzeige geht aber normal nur die Temperartur geht auf max. Drehzal und Geschwindigkeit fallen aus
Im Fehlerspeicher ist aber kein Sensor gespeichert?!
Ich war gestern Abend nochmals in der Werkstatt und dann war nach dem löschen des Fehlerspeichers nur noch der Fehler : ABS Einlassventil Vorne links

Autor: gnubbi
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ,wie schon gesagt bei mir war es der Sensor hinten links.Rad abbauen,oben über die Bremsscheibe schauen direkt dahinter sitzt der Sensor und das Kabel verläuft nach oben hinter der Radabdeckung,das kannst du da trennen.Der Sensor sitzt manchmal ziemlich fest wenn der lange drin war,Vorsicht nicht Führung beschädigen.Viel Glück!!!
Autor: Krone88
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi zusammen wollte euch mein Ergebnis posten!
Ich war nochmals beim Freundlichen und der kam zum Fehlerauslesen gar nicht merh in mein ABS Steuergerät rein daher vermutete er schwer das es am Steuergerät liegt!
Ich also das Teil ausgebaut und ab zu ECU geschickt. Nach 2 Tagem kam des Ergebnis "Steuergerät defekt"
Doch leider konnte man es nicht mehr reparieren da der Fehler " Einlassventil VL" drin war, das ist ein Fehler der dem Experten zeigt es ist futsch! Ich muss euch aber sagen ECU ist echt ein super Laden, die Beratung stimmt, der Preis stimmt und die Leute dort sind einfach schnell und super freundlich. Naja er bot mir also ein gebrauchtes, generalüberholtes mit 2 Jahren Garantie an, und das für 300euro, ich finde da kann man sich nicht beschweren. Nach weitern 2 Tagen (also innerhalt von 5 Tagen) war es da, ich hab es sofort eingebaut und siehe da alles wieder in Ordnung!
Danke euch für eure Hilfe
Viele Grüße aus dem Schwarzwald Krone88
Autor: DREAD_NOT
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
mal so ne bemerkung am Rande mein Schrauber sagt es ist völlig normal das das Steuergerät kaputt geht. (Wo ich das hörte schwoll schon mein Kamm) spätestens bei 200.000km. Noch geht es bei mir aber inzwischen habe ich bei 88.000km schon hinten rechts und links beide Sensoren getauscht. Und vorallem sind die Halterungen von den Senoren aus so einer billigen Alu legierung das es quasi Programmiert ist zum verre****n. Und obendrauf verbindet sich die lumpige Sensorbefestigungsschraube noch mit der Alu Radaufhänung.

Da muss ich sagen ich habe bei meinem alten 3er noch nicht mal nach 228.000km irgendeinen "ABS Sensor" getauscht. QM = ungenügend. :(

So genug frust abgelassen für heute.
Gruß DREAD_NOT





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile