- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sausi2000 Date: 18.01.2010 Thema: airbaglampe an sitzbelegungsmattedefekt ---------------------------------------------------------- moin an alle. ich hab für meinen kumpel mal eine frage. er hateinen 96er 528i und da leuchtet die airbagkontrollleuchte. er war jetzt beim fehlerauslesen undda kam raus, dass die sitzbelegungsmatte defekt ist. meinefrage für ihn jetzt? was kann man da machen? wie kann mann den fehler am günstigsten beheben? geht der airbag jetzt trotzdem?. gebt mir nen tip meinkumpel wird sich freuen. wenn ihr rechtschreibfehler findet, dann net böse sein, denn mit tochter aufm armschreibt essich schlecht |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wird es gemacht, wenn der Wagen wieder 100% werden soll. https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic52502_166.html Alternativ kannst die so einen Stecker mit Widerstand bei ebay kaufen, der das Steuergerät betrügt. Ob dann der Beifahrerairbag noch auslöst bei einem Unfall kann dir dann aber keiner zusichern. |
Autor: dami-vr6 Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen, wenn du son wiederstand einbaust - Simulierst du einen besetzten Sitz - Airbag löst dann auf alle fälle aus - egal ob da einer drauf sitzt oder nicht. Grüsse |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist nicht 100% korrekt, da die Matte zwei Widerstände ausgibt, einmal belegt,und einmal nicht belegt. Baut man jetzt den Simulationwiderstand ein, kann der Fehler im Steuergerät gelöscht werden, wer sagt dir aber das der Widerstand den er kauft belegt oder unbelegt ist ? Du musst dich wenn du so ein Teil kaufst und einbaust darauf verlassen das so ein Hobbybastler den richtigen Widerstand verwendet hat um eine belegte Sensormatte zu simulieren. Nicht ganz ohne Risiko das ganze, wenn man bedenkt das es sich hier um ein Bauteil handelt das Leben retten soll, um man ist sich nie sicher ob es überhaupt auslösen wird wenn es nötig wäre. |
Autor: sausi2000 Datum: 09.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten. ich habe für mein kumpel jetzt einen stecker besorgt, der den fehler beseitigt und dann eben alle beide airbags auslöst. mein kumpel stört das nicht weiter, da er bei nem frontaufprall eh nen wirtschaftlichen totalschaden hätte, wenn man die airbags braucht, da sein 5er ja auch nicht mehr der neuste ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |