- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rope Date: 17.01.2010 Thema: 323CiA Cabrio, nacheinander vieles defekt!! ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikatler, ich habe folgendes Problem mit meinem E46 Cabrio 323CiA: Ich habe das Auto seit ca. 5 Monaten und da ist mir nach dem Kauf aufgefallen das wenn ich nach links blinke, es ab und zu im ganz schnellen Takt passiert, so wie bei einer defekten Blinkerbirne das war allerdings nicht der Fall. Dazu noch, die linke Rückleuchte leuchtet eher schwach z.B. beim abschließen über FB ist der Blinker hinten links ziemlich schwach, so das man es kaum sieht.........auch Standlichter sind bei der Rückleuchte sehr schwach und der linke Rückfahrscheinwerfer geht auch nicht............aber das ist sofern es nichts mit dem hauptsächlichen zu tun hat, unwichtig! Das Hauptproblem seit Mittwoch: Eines morgens ging das Radio(BMW Business CD) nicht mehr an, einfach TOT. Beleuchtung geht. Am nächsten Tag die Sicherung überprüft: DURCH, neue rein und es knallt sofort.........komisch oder? Dann bin ich heute nochmal losgefahren und dazu ging zum einen die "Blinkerkontrolle" nicht mehr(die klickenden grünen Pfeile im Tacho). Blinker funktionieren. Und die elektronische Einstiegshilfe geht auch nicht mehr, also die Knöpfe an der Lehne zum nach vorne und nach hinten fahren, keine Funktion. EDIT: Vergessen, beim abschließen gibt es auch keine Blinkerquittierung mehr........ Und als netter Nebeneffekt blinken oder flackern die Xenonscheinwerfer öfters, also wie ein Blitz, aus und wieder an..........ich weiß nun nicht mehr weiter und brauche deshalb eure Hilfe. Habt ihr evtl. Tipps wie ich checken kann, was der Hauptgrund für diese Defekte sind? Oder hilft hier nur noch der :-) Freundliche? Danke Bearbeitet von: Rope am 17.01.2010 um 23:20:37 |
Autor: Old Men Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hilft wirklich nur der Freundliche. Ich vermute mal du hast ein schwerwiegendes Elektrikproblem. So wie du das geschildert hast, denke ich an einen Massefehler. Hast du das Auto vom Händler oder privat gekauft? Wenn vom Händler, dann reklamieren. |
Autor: kroate-325 Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das klingt wirklich nahc nem groesseren defekt. Am besten Fehler auslesen lassen. |
Autor: Rope Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal für die Antworten! Ich hoffe jedoch auf weitere Antworten, sonst müsste ich mal nur Niederlassung fahren. Die müssten ja rausfinden können, was kaputt ist........wird bestimmt teuer! |
Autor: BlackPJ80 Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup davon kannst du ausgehen!! HAst du mal versucht einfach das Radio abzuschließen! Ich hatte das mal in einem VW, da war das Radio falsch angeschlossen und nur dadurch waren sowohl Alarmanlage und elektrische Fensterheber nicht mehr zu gebrachen!! "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: Rope Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also das Radio habe ich ausgebaut, und es ist immernoch das gleiche......lohnt es sich den Fehlerspeicher auszulesen? MfG |
Autor: kroate-325 Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da es sich hier um einen elektrischen defekt handelt, wirst du nur so den fehler eingrenzen koennen. Und das auslesen kostet nicht die welt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |