- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MaskaN Date: 17.01.2010 Thema: Frontschaden, was muss alles neu ? ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte leider gestern nen unfall...es war halt ziemlich glatt und plötzlich hat es mich gedreht sodass ich mit der Linken Seite der Front die leitblanke geküsst habe. Ziemlich unter schock ( war mein erster unfall nach 10 jahren ). Bin ich dann halt heimgefahrn da es nur nach einem blechschaden aussah. Das alllerdings wohl einn grosser fehler denn plötzlich ist die temperaturanzeige von einer zur anderen sekunde in den roten bereich gesprunge und der motorraum entwickelte sich zu einer nebelmaschine...gleichzeitig ist innen die heizung ausgefallen und es wurde bitterkalt. bin dann wirklich im schrittempo heimgefahrn. heut morgen hab ich dann festgestellt das der zweite ventilator gehangen hatte denn nach befreien lief er wieder. Wär super wenn mir jemand sagen könnte was da jetzt genau defekt ist oder ob es mirt dem nachfüllen des kühlwassers erledigt ist ( zumindest vom motor her ). Den Blechschaden ich denke sogar selbst behebenn werde vllt noch bilder reinstellen. verkaufen will ichs wohl auf keinen fall denn ich hänge sehr an meinem auto. vielen dank leute !!! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.01.2010 um 21:46:17 Beam me up |
Autor: -warlock- Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na so ohne weiteres kann das jetzt keiner sagen! kann sein das da nichts weiter ist, kann auch sein das du dir die ZKD ruiniert hast bis hin zum ventile/kolbenring kochen und somit motorschaden! probier es erstmal mit dem kühlwasser nachkippen aus! |
Autor: MaskaN Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wow das hört sich ja bitter an....also anspringen und ruhig laufen tut er ja noch. fahrn kann ich im mom damit eh nicht, da der kotflügel und die motorhaube total raussteht. also die front ist an der linken seite so ziemlich ruiniert ( bis auf die stossstange ) . wär er bloss nicht so tief hätte die stossstange alles abgefangen. gibts ausser dem freundlichen ne möglichkeit die oben genannten schäden festzustellen oder merkt man das dann nur beim normalen fahrn, und er plötzlich den geist aufgibt. Würde ja jetzt am liebsten gleich wasser nachfüllen und ihn mal ne zeit laufen lassen wie die hitzeentwicklung verläuft. nur sonntags bei dem auspuff und den nachbarn wohl schlecht ;-) muss aber jetzt auchmal sagen ansonsten lief der wagen 4 jahre lang problemlos, und nur durch meine dummheit jetzt das. echt toll. aber vielen dank schonmal. Bearbeitet von: MaskaN am 17.01.2010 um 17:33:22 Beam me up |
Autor: Old Men Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einem Frontschaden ist es durchaus denkbar, daß dein Kühler etwas mitbekommen hat. Wasser auffüllen, Motor starten und den Kühler auf Dichtheit kontrollieren. An einen Motorschaden glaube ich nicht. |
Autor: MaskaN Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja weil irgendwo muss das wasser ja auch rausgekommen sein die stelle muss ich noch finden...ist a auch krass das da nach so kurzer zeit bei der kälte sone hitze entstanden ist. werd es morgen denke mal auseinandernehmen...achja wieviel wasser muss ich da denn reinfüllen? Beam me up |
Autor: -warlock- Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: neh ich eigentlich auch nicht! würde ausserdem genau so vorgehen, man merkt ja recht schnell im stand ob der motor in den normalen temp. bereich geht und bleibt oder nicht! denke auch das du wenn nur den kühler und oder schläuche im eimer hast! kannst ja mal nen foto vom motorraum machen und reinstellen |
Autor: xeenon Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoi, du bist trotz qualmenden Motor und defekter Kühlanlage nach Hause gefahren? Sorry, aber da ist der Motorschaden vorprogrammiert. Egal ob schrittgeschwindigkeit oder nicht. Selbst im Standgas haste deine 600+ Touren. Ne, sorry, da kann man nur den Kopf schütteln. Wenn du Glück hast, hat ers überlebt. Neuen Kühler, befüllen und mal schauen... Gruß |
Autor: MaskaN Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Ne, sorry, da kann man nur den Kopf schütteln." ja das kann ich im nachhinein auch...in der situation muss ich sagen war ich wohl irgendwie neber der spur, es war total eigenartig alles. war auch mein erster unfall überhaupt nach 10 jahren fahrens. im nachhinein hab ich mich aber wieder beruhigt. "kannst ja mal nen foto vom motorraum machen und reinstellen" ja werd ich die tage mal machen. Bearbeitet von: MaskaN am 17.01.2010 um 20:20:11 Beam me up |
Autor: MaskaN Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok also hab den motor mal warmlaufen lassen. So von meiner sicht scheint alles Ok. temperatur bleibt in etwa auf der mitte. Bloss die Heizung im innenraum geht immernoch nicht. Ausserhalb des motors war es auch trocken also da scheint nix undicht sein. Ich als Laie schliesse jetzt mall darauf das die überhitzung deswegen zustande kam weil der von vorne gesehn zweite ventilator geklemmt hatte und so die kühlung unterbrochen war. ( von was sonst? ). jetzt habe ich diesen allerdings wieder gelockert. Vllt hat der defekt von der heizung ja mit der kühlung zusammengehangen?? übrigens scheint das kühlwasser nicht heiss gewesen zu sein. ( vllt wasserpumpe oder thermostat defekt ) Woran kann ich denn jetzt zB schwerliegende defekte wie verkochte kolbenringe bzw motorschaden ausschliessen?? oder sind das mängel die sich nur bei längerer belastung ( beim fahren ) bemerkbar machen?? ist der motor wirklich defekt brauch ich ja nicht erst die front neu zu machen denn evtl einen neuen motor. freu mich über sinnvolle tips und ratschläge - Vielen dank !! Beam me up |
Autor: -warlock- Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wasserpumpe und thermostat würd ich so oder so rauswerfen, die sind dann ja gekocht geworden! wenn dann deine heizung wieder normal arbeitet und der motor nicht zu heiß wird ist doch alles in ordnung. um zu testen wie gut dein motor noch ist würde ich die kompression messen! |
Autor: MaskaN Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hört sich ja jetzt doch wieder gut an...ja genau das meinte der typ von der unfallwerkstatt heute auch das es das sein kann...jedoch war er davon überzeugt das bei das der zylinderkopf selbst gerissen ist.war auch nicht dort und hab mich unterhalten. zudem muss ich jetzt auch dazusagen das die spaltmasse zwischen kotflügel und motorhaube nicht mehr stimmen...und wenn das der fall wär hat er gesagt kann mans unter 1000,- allein nur für die richbank komplett vergessen. Ich danke euch auf jedenfall und halt euch auf dem laufenden kompressionsmessung werd ich mal machen und was meint ihr zu den spaltmassen? Sie sind in etwa um 1cm ungleich auf beiden seiten. Der Vorbau auf der Linken seite ist vorne auch um vllt 5cm eingedrückt. Nur das eingedrückte könnte man jedoch sicher wieder rausbekommen. Der Typ meinte aber eben das wenn das nicht zu 100% stimmt sind die scheinwerfer hinterher schepp. Und das müsste deshalb unbedingt auf die richtbank. deswegen bin ich mir wegen der kosten jetzt halt nicht sicher ob ich ihn doch verkaufe und mir dann halt n neueres 3er modell zulege. Auch wenn es sehr schade wär ( für mich ) Aber Eins ist klar...Eis ist für mich in zukunft tabu das ist mir zu unberechenbar. Beam me up |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |