- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tipp zu Nachrüster E teilen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pat.zet
Date: 17.01.2010
Thema: Tipp zu Nachrüster E teilen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.01.2010 um 21:47:28 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

HAllo,
ich möchte hier mal meine efahrung zum Thema Nachrüster E teile posten , da ich mich zum 2. mal über anbieter geärgert habe die mit dem Spruch Erstausrüster Qualität werben.
Das este war ein lmm bei dem eine sehr aussergewöhnlich einbau und betriebsanleitung dabei war .
Die batterie abklemmen , und das Auto danach 3 h im stand laufen lassen, sieht so Erstausrüster Quali aus??? wohl kaum!
Gleicher anbieter ( bei E bay mit A am anfang ;-< )
dort hatte ich einen Kühler gekauft , der war auch günstig ( 100 €) sah oberflächlich auch gut aus!
Aber sämtlich kunstoff gewinde waren extrem schwergängig der OE BMW kühlerdeckel ging nur schwer drauf zu schrauben , die sensor anschlüsse waren nicht dicht !!
Erstausrüster qualität wohl auch nicht!
Wie es jetzt so extrem kalt wurde pisste der Kühler regelmässig KW auf den boden,
und blies den Ü drück schön aus den ritzenich hatte schon panik wegen der ZKD .

Nun habe ich einen Erstausrüster Kühler der FA Behr / Hella Service, der ist dicht und Qualitativ 1A , die Kühler lammelen sind wesentlich feiner und haben somit ein grössere Kühloberfläche, der kühler ansich ist wesentlich besser verarbeitet.
Preis unterschied waren +70 € zum ebay teil ( 100 € ) ( freier teile handel , bei BMW ca 250 € für OE kühler auch Behr oder Valeo je nach modell)

Mein Tip , man bekommt alle Ersatzteile auch im freien Handel man muss nur schauen, welche Firmen BMW tatsächlich als OE erstausrüster einsetzt, somit kann man mehrere Händler abfragen und einen haufen Geld sparen, es ist vielleicht teuerer wie ein billig E teil aber spart dadurch das man es nur einmal kauft , oder weniger ärger hat............
Ab und zu hat man auch eine vertrauenswürdigen Teile handel am Ort..........mit dem sich bei Qualitätsteile über den Preis verhandeln lässt, meistens besser als der OE teile zuschlag beim freundlichen.
Gruß pat

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.01.2010 um 21:47:28


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von billig E-Teilen halt ich generell nix. entweder original BMW oder von nem richtigen BMW Erstausrüster. Dafür zahl ich auch gern n bissel mehr und weiß das alles passt anstatt billiger Ebay NoName Teile.

Bestes Beispiel ist mein Cosuin. Letztes Jahr für sein 3er für knapp 30€ aus ebay Billigstützlager für die HA gekauft. Haben wir jetzt ausgebaut die waren nach rund 15tkm platt. Aber komplett. So sahen meine originalen damals nach 120tkm nicht aus. Haben an dem Wagen jetzt orginale von BMW verbaut und die waren nicht wesentlich teurer ;)

Autor: Doug
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is ja eigentlich nix neues. "Wer billig kauft, kauft zweimal" heist´s ja nicht umsonst.
Wobei das größte Problem die Reklamation ist. Bei eBay en riesen Aufwand, die Teile zum Händler zurückzuschicken und der muss sie dann auch anerkennen. Beim Zubehörhändler bring ichs einfach hin und weis gleich woran ich bin...
Wenn nicht original, dann wenigstens auf namhafte Hersteller achten, wie Hella, Sachs usw...
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: pat.zet
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA ist klar
, nur wollte ich auf das schwachsinnige Phänomen der der Marketing bezeichnung
"Erstausrüster - Qualität " aufmerksam machen..........
wenn kein Schlüssiger Herstellername genannt werden kann lieber die Finger davon lassen.
Es gibt ja auch Ebay teile Händler die Markenware zum guten preis vetreiben, aber dann evtl mal auf deren HP schauen.
Original BMW teile sind in den meisten fällen gerade bei verschleissteilen auch nur nachrüster teile , aber halt nach einem BMW anforderungskatalog

gruß pat

Bearbeitet von: pat.zet am 17.01.2010 um 13:14:35
Autor: -warlock-
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Von billig E-Teilen halt ich generell nix. entweder original BMW oder von nem richtigen BMW Erstausrüster. Dafür zahl ich auch gern n bissel mehr und weiß das alles passt anstatt billiger Ebay NoName Teile.

Bestes Beispiel ist mein Cosuin. Letztes Jahr für sein 3er für knapp 30€ aus ebay Billigstützlager für die HA gekauft. Haben wir jetzt ausgebaut die waren nach rund 15tkm platt. Aber komplett. So sahen meine originalen damals nach 120tkm nicht aus. Haben an dem Wagen jetzt orginale von BMW verbaut und die waren nicht wesentlich teurer ;)

(Zitat von: DoubleH)




genau so ist es! oft sind die original teile, gerade wenns um kleinteile geht nicht wirklich teurer und ich habe sie in 24h und wenn es probleme geben sollte kann ich sie sofort umtauschen!

Ich halte von dem ganzen ebay scheiss mittlerweile echt gar nichts mehr, die leute fragen in einem laden erst gar nicht mehr an und kaufen lieber den mist bei ebay! und dann wunder sie sich warum der meister in der werkstatt laufend flucht! Bestes Beispiel: 25€ für nen ölwechsel, was da wohl für ne pampe rienkommt....da wundern sich die besitzer dann das der wagen auf einmal klappert und unruhig läuft, ölwechsel mit gutem öl gemacht, 70-100€ bezahlt und sie haben aber ruhe...naja ;)

Allerdings sehe ich auch öfter mal das phänomen das gebrauchte teile bei ebay für mehr wie den neuwert verkauft werden....! sehr witzig das man sogar zu blöd ist mal anzufragen was sowas neu kostet, lache ich gern drüber, blödheit muss auch bestraft werden
Autor: DoubleH
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Allerdings sehe ich auch öfter mal das phänomen das gebrauchte teile bei ebay für mehr wie den neuwert verkauft werden....! sehr witzig das man sogar zu blöd ist mal anzufragen was sowas neu kostet, lache ich gern drüber, blödheit muss auch bestraft werden



Ja des sit mir auch schon öfters aufgefallen. Die Leute sind halt Ebayblind :D

Autor: Doug
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Hauptproblem liegt darin das der Begriff "Erstausrüsterqualität" nicht geschützt oder geregelt is.
Is auch kein Gütesiegel oder irgendwas das einen gewissen Fertigungsstandard oder Materialqualität garantiert, das kann sich jeder in die Produktbezeichnung setzen wie er will.
Da schreibt einer zu nem China-Bremsbelag aus der Bucht für 7,99€, der aus gepresster Hundeschei*e besteht und so aussieht wie Original "Ersatzteil in Erstausrüsterqualität", und die Leute glaubens und kaufen den. Und schon hamma die gleiche Situation wie bei dir, und niemand kann was dagegen machen.
Das is leider so und wird auch garantiert nich weniger...

i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: -warlock-
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja richtig, ganz genau der olle euro ist nichts wert und jeder will nur noch billig, und billig ist eben in 90% der fälle auch gleich scheiße!
Autor: Pixsigner
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich halte davon auch gar nichts so einen billig Müll bei ebay etc. zu kaufen, der Schuss geht in 98% aller Fälle nach hinten los.

Ein guter Kumpel von mir arbeitet bei Autoteile Winkler/Stahlgruber.
Das heisst in den meisten Fällen sind 50% Rabatt drin und das ist schon echt heftig.
Bin jedesmal erstaunt. Als letztes habe ich ne orig. Sachs Kupplung für meinen Touring gekauft.
Regulärer VK 220,- Euro, bezahlt habe ich 115,-.
Finde das echt krass was da an Spanne drin ist.

Aber man kann besten Gewissens immer wieder nur abraten wegen ein paar Euro zu Noname-Produkten aus Fernost zu greifen, denn es zahlt sich meist nicht aus. Dann noch der doppelte Aufwand des Einbaus wenn das Teil nicht hält was der Händler verspricht und den ganzen Ärger ist es einfach nicht wert.
Das Risiko eines Defektes bei Sicherheitsrelevanten Teilen will ich gar nicht erst erwähnen!

Wer BMW fahren will, sollte dann auch nicht anfangen bei den E-Teilen zu sparen! Ist meine Meinung.

Bearbeitet von: Pixsigner am 17.01.2010 um 20:22:58
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Doug
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wer BMW fahren will, sollte dann auch nicht anfangen bei den E-Teilen zu sparen! Ist meine Meinung.

(Zitat von: Pixsigner)





Seh ich zu 100% genauso. Wenn ich ein ordentliches Auto fahre, sollte ich mir auch ordentliche Ersatzteile dazu leisten können. Selbst ich kauf fast nur Originalteile, weil ich keinen Müll verbaut haben möchte was mich mehr ärgert als was ich nutzen davon hab(wie der o.g. Kühler).
Ich arbeite bei nem Zubehör-Großhändler im verkauf, also an der "quelle", und was ich da von Bucht-Teilen immer mitbekomme wundert mich langsam überhaupt nicht mehr. Und wenn man die Versandkosten noch mit einrechnet kann jeder Zubehörladen leicht mit den Buchtpreisen mithalten, und da bekomm ich gute Qualiät, mit nem ordentlichen Service.
Wenn ihr abends mit der Perle zum Italiener geht, sucht ihr euch doch auch nen guten Laden mit den besten Pizzen aus, und nicht den schmierigen Imbisswagen eine Straße weiter, nur weil´s da die Hälfte kostet oder?
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: DoubleH
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wenn ihr abends mit der Perle zum Italiener geht, sucht ihr euch doch auch nen guten Laden mit den besten Pizzen aus, und nicht den schmierigen Imbisswagen eine Straße weiter, nur weil´s da die Hälfte kostet oder?

(Zitat von: Doug)




Der ist gut :D
Trifft den Nagel zu 100% aufn Kopf

Autor: Doug
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Wenn ihr abends mit der Perle zum Italiener geht, sucht ihr euch doch auch nen guten Laden mit den besten Pizzen aus, und nicht den schmierigen Imbisswagen eine Straße weiter, nur weil´s da die Hälfte kostet oder?

(Zitat von: Doug)




Der ist gut :D
Trifft den Nagel zu 100% aufn Kopf

(Zitat von: DoubleH)




Mit dem Unterschied das dich ne schlechte Pizza wahrscheinlich nicht gleich ins Krankenhaus bringt... ;-)
Sorry für OT...

Bearbeitet von: Doug am 18.01.2010 um 20:04:00
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: pat.zet
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo So isses!
Nu gut mit sprüchen , macht mal was kompetentes !!!
;->
Wenn Ihr Z. B. wisst welche Baugruppen von BMW wo eingekauft werden Schreibt es evtl. mit Hinweis auf eine in der Qualität vergleichbare Marke ( wirklich erstausrüster Quali !!!!),.............
Z. B. M52 B28
Hydros kommen = INA ( scheffler gruppe )
M3 Kupplungen = Sachs
Fächer krümmer e36 M3 = Fa Bischoff
Esd + Kats B28 = Eberspächer
Kühler 328 ( teilw. Behr )
Wapu ...........
Zünderzen NGK
Filter Knecht , mann etc

Gruß pat

Autor: Doug
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weis doch nicht welchen Hersteller BMW einkauft, das ändert sich vorallem auch mal schnell. An manchen Teile sieht man mal ne nummer rausgeschliffen oder ein Zeichen weggemacht, aber das wars dann schon. Außerdem hast Du eh schon die wichtigsten aufgezählt. Kühler/Thermostate vielleicht noch Hella/Behr, und Achsteile Lemförder, dann hast Du das gängigste Zeug, aber garantieren kann das keiner.
Mir hat mal wer gesagt, originalteile und teile ausm zubehör unterscheiden sich mitunter in: Originalteile werden von einer Charge ungefähr jedes 3. oder 5. Teil überprüft, die für den Zubehörmarkt(wo original vielleicht durchgefallen ist) jedes 15. oder 20. und für den Rest(Ausland, Restposten etc...) jedes 50. oder weniger. Ob das stimmt kann ich natürlich nicht sagen, aber ich glaub kaum das ein Hersteller extra seine Gerätschaften dafür abändert.
Im Endeffekt is das aber alles egal, solang man auf einen Hersteller mit Namen setzt.

i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: copy
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also "Erstausrüsterqualität" ist keine qualitätsangabe, sondern lediglich ein art "werbewort" um den absatz zu verbessern . die herstelller solcher teile müssen lediglich bestimmte sicherheitsrichtlinien und toleranzen einhalten , die aber nichts mit der qualität (verarbeitung, haltbarkeit) zu tun haben. aber jedes auf dem markt befindliche ersatzteil, welches zugelassen und im im freien Handel erhältlich ist, unterliegt bestimmten bedingungen, richtlinien usw....das ist also nichts besonderes!

wenn ihr gute ersatzteile haben möchtet, aber nicht direkt zum vertragshändler wollt, müsst ihr euch beim teiledealer erkundigen ob sie nach GVO 1400/2002 gefertigt wurden bzw. dieser unterliegen. das wäre die verordnung der u.a. ORIGINALERSATZTEILE (IDENTTEILE) unterliegen.
diese teile sind dann aber auch beim freien teiledealer annähernd so teuer wie beim händler......

also man muss ganz klar abgrenzen zwischen originalersatzteile (identteile) und ersatzteile die ja leider fast jeder hersteller werbewirksam als "Erstausrüsterqualität" anpreist, nur weil er die grundbedingungen einhält................



Bearbeitet von: copy am 20.01.2010 um 14:18:56
Autor: Sch@ckal
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
Ich kaufe auch nur BMW Teile oder beim Stahlgruber der auch die wirklichen Erstausrüster Teile verkauft:

Meine E Teile die ich bei Folgenden BMW getauscht habe von:

E30 (318,318IS,325i,325iX)
E34 (520i 24V)
E36 (316i Compakt, 318TI, 323ti, 318,320,323,325i,328i)
E46 (318i,330ci)

- Luft und Öl Filter sind bei BMW aber von = MAHLE (nicht von Knecht oder MANN) !!
- Zündkerzen NGK
- Thermostat = BEHR
- VISKO Lüfter= BEHR
- Kühler = BEHR
- Esd + Kats = Eberspächer
- WAPU= weiß ich leider nicht mehr genau müsste aber GEBA sein...
- LAMDA Sonden= NGK
- LMM= BOSCH
- Einspritzdüsen= BOSCH
- Zündspulen= BREMI/BOSCH
- Keil und Zahnriemen= CONTITECH
- Bressättel= ATE
- Scheinwerfer (E36) Bosch,ZKW,HELLA (E30,34) HELLA

so mehr fällt mir gerade nicht ein waren aber noch einige mehr :-)

Grüße
Zitat:


Jo So isses!
Nu gut mit sprüchen , macht mal was kompetentes !!!
;->
Wenn Ihr Z. B. wisst welche Baugruppen von BMW wo eingekauft werden Schreibt es evtl. mit Hinweis auf eine in der Qualität vergleichbare Marke ( wirklich erstausrüster Quali !!!!),.............
Z. B. M52 B28
Hydros kommen = INA ( scheffler gruppe )
M3 Kupplungen = Sachs
Fächer krümmer e36 M3 = Fa Bischoff
Esd + Kats B28 = Eberspächer
Kühler 328 ( teilw. Behr )
Wapu ...........
Zünderzen NGK
Filter Knecht , mann etc

Gruß pat


(Zitat von: pat.zet)





Bearbeitet von: Sch@ckal am 20.01.2010 um 15:08:38
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile