- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SirMoser_VI Date: 17.01.2010 Thema: elektrische fensterheber nachrüsten ---------------------------------------------------------- hallo leute ich hab nen e36 und will el. fensterheber nachrüsten was haltet ihr von diesen ebay nachrüstsätzen ? Link danke für die antworten :) |
Autor: cabriofreek Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, und willkommen im club ... ja, das passt doch laut beschreibung alles ... alternativ kannste ja hier in dem forum BIETE BMW TEILE / KLEINANZEIGEN mal stöbern, um original heber/motoren und kabelsatz zu kaufen ..... wäre dann halt einfacher wegen der verkabelung (originalstecker/verbindungen) good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: E36_320_touring Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde den satz nicht nehmen die motoren sind zu schwach es dauert ewig bis die fenster oben bzw unten sind. versuche originale teile zu bekommen ist ja nicht so der aufwand. und einfacher zu verbauen ist es ausserdem. du brauchst die kabelbäume in den türen die schalter für die mittelkonsole, die motoren natürlich und dann noch den kabelbaum für den innenraum den wirst als nachrüstsatz am besten bei bmw bekommen den rest in der bucht oder hier in den kleinanzeigen. mfg __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: der_Strolch Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was fährst Du denn für ein Auto? Limo? Coupé? Touring? Compact? Wäre nämlich hilfreich damit man Dir hier auch ordentlich weiterhelfen kann. Und ganz ehrlich? Ich würde die Teile von Ebay auch nicht kaufen. Wahrscheinlich billig hergestellt damit es auch garnicht so lange hält. Dann lieber Original. Entweder Neu vom :-) oder vom Schrotti. Kabelsatz kannst dann natürlich neu kaufen bei BMW. Hier hast mal den Link was es bei BMW kostet=> Klick mfg Bearbeitet von: der_Strolch am 17.01.2010 um 11:02:40 BMW ///M |
Autor: aka Kort Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe ne e36 limo und mir die powerwindows nachgerüstet. ich habe mir den originalen kabelbaum bei bmw gekauft und die originalen teile günstig bei ebay geschossen. von den nachrüstangeboten bei ebay und konsorten halte ich persönlich nicht viel, okay ich habe keine erfahrung mir diesen dingern. es ist deine entscheidung was du schlussendlich machst. Wenn ich Mercedes fahre bin ich arbeiten :o( oder fahre Taxi :o) Das Schönste An Der Arbeit Ist: Der Weg hin und zurück, denn da fährt Man(n) BMW! |
Autor: SirMoser_VI Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also es wurde gefragt was ich für einen fahr ich fahr ne 320 limo :-) |
Autor: der_Strolch Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na dann hast den richtigen Link bekommen. mfg BMW ///M |
Autor: SunnyDaniel Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mir in meinen Dickkopf gesetzt, meine Kurbelfensteranlage (E36 compact (Bj:'95)) in eine elektrische Fensterheberanlage umzubauen. Ich habe dazu ebenfalls aus einem E36 Compact (Bj:'95) mit ZKE-Steuergerät die elektrischen Fensterheber + Motor, sowie die Stecker dafür und das ZKE Steuergerät ausgebaut. Nun habe ich die elektrischen Fensterheber schon eingebaut und einen neuen Türkabelbaum eingebaut. Jetzt wollte ich mich an die Verkabelung vom Stecker (in der A-Säule (Türkabelbaum)) zum ZKE-Steuergerät heran wagen. Laut Schaltplan (leider nur von einem E36 Compact (Bj:'98) habe ich alle Kabel, die für die Fensterheber zuständig sind, angeschlossen. Trotzdem funktioniert es leider nicht. Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, ob denn evtl. erst alle Kabel die vom ZKE-Steuergerät weggehen angeschlossen sein müssen, damit diese funktioniert? Oder hat jemand vielleicht ne Lösung für mich parat? Möchte ungern auf die Komfortschließanlage verzichten, wenn ich jetzt nun schonmal dieses Steuergerät habe. mfg Daniel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |