- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbau Klimatrockner was beachten ? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E30-HH
Date: 16.01.2010
Thema: Einbau Klimatrockner was beachten ?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich stehe gefuehlt kurz davor, endlich meine, noch vom Erstbesitzer nachgeruestete Klimaanlage wieder in Betrieb zu nehmen (der Kompressor hatte vor eineinhalb Jahren den Geist aufgegeben).
Ich habe jetzt endlich den richtigen Trockner (die Analge is weitestgehend original, hat aber einen Volvo-Kompressor und eine selbstgebaute Halterung...) gefunden und moechte den nun einbauen.
Vom ersten Versuch weiss ich, dass die Teile im Neuzustand Vakuum-gezogen geliefert werden. Fuer den Einbau, sprich den Anschluss an die Klimarohre muss ich ihn ja nun 'oeffnen'.

Wie lange darf das geschehen bevor die Anlage mit Kaeltemittel befuellt wird, oder sollte man das lieber direkt in der Werkstatt mit machen lassen, damit er keine Feuchtigkeit zieht?

Danke im Voraus & Gruss aus Hamburg!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.01.2010 um 20:16:12
My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars.


Antworten:
Autor: hel
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine halbe Stunde sollte die Anlage offen sein. Ist aber wohl nicht zu schaffen, da du eh sämtliche Leitungen mit neuen Dichtungen versehen solltest. Das bedeutet am Verdampfer, an den Leitungsverschraubungen am Kompressor, an der Trocknerpatrone und am Kondensator neu machen und auch die Trocknerpatrone gleich erneuern.

Welche Klima ist den drin? die originale BMW nachgerüstet oder die Nachrüstklima? EBA etc. kann ich dir bei Bedarf senden.
Autor: E30-HH
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank!

Verstehe ich so, dass ich, wenn ich die Dichtungen zuerst wechsel und dann zum Schluss den Trockner tausche, danach zur Werkstatt fahren und die Anlage befüllen lassen kann, ohne daß das am gleichen Tag passieren muss, richtig?

Nach meinem Eindruck ist die ganze Anlage original nur eben mit Ausnahme des Kompressors und seiner Halterung.

Wie bzw. wo finde ich die Dichtungen des Verdampfers? Die Lage der anderen ist mir einigermaßer klar. Ich denke ich habe alle Dichtungen da, da bei dem Kompressor ein entsprechende Lieferung dabei war.


My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars.
Autor: hel
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verdampfer ist am Heizkasten im Innenraum. Handschuhfach auf und auf der linken Seite die Abdeckung wegbauen, dann sieht man die beiden Zuleitungen zu dem Teil
Autor: E30-HH
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-)
Prima danke!
My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile