- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kein tüv bekommen... - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hh-320i
Date: 15.01.2010
Thema: kein tüv bekommen...
----------------------------------------------------------
ich war heute beim tüv (GTÜ) hamburg-harburg,

der prüfer hat alles geprüft und das ergebniss war folgendes.

erhebliche mängel:

- bremsschläuche vorn porös (sehe ich ein)
- sportauspuff keine zulassung sichtbar (sehe ich auch ein, weil kein e-prüfzeichen dran war)
- domstrebe vorn kein nachweiß auf zulässigkeit (sehe ich nicht ein, domstreben sind doch eintragungfrei?)
-blinkerbirnen hinten ausgeblichen (sehe ich auch nicht ein, warum sollte man jemanden wegen 1€ material durchfallen lassen?)

jetzt habe ich 4 wochen zeit mich drum zukümmern.

den auspuff werde ich kurz gegen orginalen ersetzen
bremsschläuche werden natürlich ersetzt
domstrebe?
birnen ist ja wohl nen lacher


Antworten:
Autor: mb260686
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
birnen sind wichtig, weills ja Orange blinken soll und nicht weiß, ist ja vom gesetz so vorgeschrieben.

domstrebe verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht weil die dürfen auf jedenfall so verbaut werden
Autor: DaFlow_BMW
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich an, als wenn der Prüfer einen ziemlich schlechten Tag gehabt hat! :-O
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Autor: MrFloppy
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die domstrebe ne e-nr. oder ne abe hat, isses ok, ansonsten -> einzelabnahme mit teilegutachten.
ride like a devil - feel like a god
Autor: ferkel325
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen den Blinkerbirnen allein hätte er dich auch nicht durchfallen lassen. Mach sie einfach neu und gut ist, du sagst ja selber dass es lächerlich ist. Kostet nicht viel und den wechsel bekommst selber bestimmt auch hin ;)
Mit der Domstrebe, auch wenn es Blödsinn ist, raus damit, zum TÜV und wieder rein damit. Ist ja auch nicht so das ding.
Warscheinlich hatte er einen verdammt schlechten Tag.
Viel Spaß beim TÜV fertig machen.
Autor: rumpel666
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn die domstrebe ne e-nr. oder ne abe hat, isses ok, ansonsten -> einzelabnahme mit teilegutachten.

(Zitat von: MrFloppy)




Sorry, das ist falsch - Domstreben benötigen kein Prüfzeichen und keine Abnahme.


Ich würde die Domstrebe für den TÜV ausbauen - der Prüfer hat offensichtlich keine Ahnung, aber das sollte man ihm nicht sagen wenn man bestehen will ;-)
MFG
rumpel666
Autor: Serial-Thriller
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Hauptgrund für das nicht-bestehen werden Auspuff und Domstrebe sein. evt. noch die Bremsschläuche.

mit nicht-eingetragenen Teilen besteht man normal keine HU.
Auspuff ist klar, da wird fast jeder nach gucken.
Bremsschläuche ist natürlich ein muss.
Domstrebe baust entweder aus oder schiebst den wagen zur Dekra...die sind nicht so pingelig.

Hatte gleiches bei meinem alten...da ging es um Schroth Gurte...Tüv Nord hat sich dort auch angestellt.
dann waren den die weißen LED_Sofitten zu weiß.. ich zitiere "oh kennzeichenbeleuchtung sieht mir
aber sehr weiß aus..."
Da ich dann eh noch was an den achsen zu machen hatte, hab ich den Wagen dann bei der
Dekra hingestellt... und siehe da... keine gemecker wegen Kennzb. oder den Gurten...

in deinem fall wäre dann wohl das einfachste kurz die Strebe rauszunehmen und dann in 2
jahren ne andere Tüv station suchen.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Gr33nAcid
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
seit wann muss man ne domstebe eintragen lassen? lachhaft!
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: ThaFreak
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Domstrebe ist natürlich falsch.
Aber aufgrund der anderen Mängel auf eine Nachuntersuchung zu bestehen halte ich für richtig.


Autor: tobibeck80
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles berechtigt bis auf die Domstrebe.


Wenn die Blinkleuchten die Beschichtung verlieren, leuchten die nicht mehr Orange, sondern weiß, was nicht zulässig ist.

Gibt leider viele Autofahrer die beim fahren ihr Hirn ausschalten, sich vom Navi in Wälder lotsen lassen und bei fehlender Fahrbahnmarkierung nicht in der Lage sind, die Spur zu halten.......für die sind nicht orange blinkende Blinker eine ziemliche Gefährdung, da die nicht erkennen was du gerade mit deinen Rückleuchten vorhast.....blinkt ja nicht orange.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: hh-320i
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das lustige ist, das die birnen garnicht ausgeblichen sind, sondern weiße drin sind weil die birnenfassung von den gelben nicht passt. naja hab da jetzt gelbe reingequetscht.
bremsschläuche sind auch bestellt, auspuff hab ja noch ein orginalen liegen.

damit müsste ja alles i.o sein.
Autor: tobibeck80
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du keine orangenen Leuchten willst, kannst du dir bei BMW bläuliche Leuchten kaufen (siehe meine Fotostory), wenn du weiße Gläser hast, sieht man die nur leicht blau durchschimmern, blinkten tuen die aber orange.

Und wegen der Domstrebe, wie schon gesagt, bau die raus wenn der TÜV Prüfer offensichtlich keinen Plan hat und montier sie nach der Prüfung wieder.


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Tubs
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das lustige ist, das die birnen garnicht ausgeblichen sind, sondern weiße drin sind
(Zitat von: hh-320i)




Und dann beschwerst du dich noch über das Urteil des Prüfers zu diesem Punkt?
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon gesagt. Domstrebe ist eintragungsfrei. Alles andere sind erhebliche Mängel.

Bremsschläuche und nicht zulässiger Auspuff sowieso. Blinkerbirnen in der falschen Farbe natürlich auch. Da er keine Lust hatte die Dinger auszubauen hat er nur den "ausgeblichen" Mangel gewählt.

EIN erheblicher Mangel reicht zum durchfallen aus.
Bei der Nachuntersuchung müssen ALLE Mängel behoben sein, egal ob gering oder erheblich.

Eine gute Lektüre dazu ist §29 StVZO in Verbindung mit Anlage VIII
Autor: Heitzer41
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bist auch ein Depp gehts zum Tüv mit ner Esse ohne ABE !!!! Der Rest naja bei mir bei Briefkastentüv wäre das io aber sonst....
Autor: iscoupe
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Braucht man nur ein abe für die domstrebe??habe auch eins hier rumliegen aber schieb mir filme wegen den grünnen . . .
Autor: tobibeck80
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Domstreben brauchen gar nix.

Kannst du dir auch selbst zusammenbrutzeln, lasst euch nicht von irgendwelchen nichts peilenden Polizisten oder TÜV Prüfern vorführen.

nur wenn man die Streben einschweißt muss das abgenommen werden.

Hier bitte, was zum ausdrucken.

http://home.vrweb.de/~renate.krieger/Gutachten%20f%fcr%20Domstrebe.JPG

(rechtsklick -->speichern unter)


Bearbeitet von: tobibeck80 am 16.01.2010 um 12:59:28
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Horgh76
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ga finde ich etwas seltsam, werds mir aber vorsichtshalber mal ausdrucken =)
man weiß ja nie :P
Autor: Boa
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir die ausgedruckt....da meine von Wiechers ist.

Wiechers
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: hh-320i
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die hab ich mir auch als e-mail schicken lassen, da meine auch von wiechers ist
Autor: tobibeck80
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das ga finde ich etwas seltsam, werds mir aber vorsichtshalber mal ausdrucken =)
man weiß ja nie :P

(Zitat von: Horgh76)




Inwiefern?

Ist alles plausibel was da drin steht und in der Technik, wie Fahrwerke mit der Karosserie verschraubt sind, hat sich in den knapp 23 Jahren seit das Schreiben aufgesetzt wurde, nichts verändert


Genaugenommen brauch man gar nix mitzuführen, aber ich fühlte mich durch einige tränenreiche Beiträge dazu bewegt das Schreiben zu posten, damit sich mal wieder beruhigt wird.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Horgh76
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Tobi: das ist völlig richtig, das meinte ich auch nicht ;)

ich meinte falls man mal in einer polizei-kontrolle steht und diese dann "probleme" machen...
lieber diesen oder ähnlichen zettel mitführen und sich ggf ärger bzw streß sparen als ander herum
Autor: tobibeck80
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok.

Hör mir auf mit Polizeikontrollen, ich hab zwar nichts gegen Polizisten, aber ich hab was gegen Polizisten die Autos kontrollieren dürfen und absolut keine Ahnung von ihrem Job haben.

Kannst ja mal hier nachlesen wie ich sowas handhabe:

Link
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Horgh76
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sowas hat sie bei mir bisher zum glück nie interessiert, die haben nur mal mein auto und n kumpel von mir nackig gemacht da sie dachten wir wären drogenkuriere :D

das aber schon ot und gehört hier nicht hin... =)
Autor: angry81
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du bist auch ein Depp gehts zum Tüv mit ner Esse ohne ABE !!!! Der Rest naja bei mir bei Briefkastentüv wäre das io aber sonst....

(Zitat von: Heitzer41)




solche beleidigungen werden hier nicht geduldet!
Autor: hh-320i
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
soo, habe gestern neue bremsschläuche eingebaut und übergangsweise nen orginalen endpott drunter montiert und die domstrebe drin gelassen.
heute war ich wieder beim tüv zur nachkontrolle und nen anderer prüfer war am schauen, nach der domstrebe hat er nicht geschaut.

lange rede, kurzer sinn... keine festgestellten mägel!!!
Autor: Christian Sch.
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr schön. Dann hat ja alles geklappt...

Es passiert schonmal, dass Prüfer Mängel aufschreiben die es gar nicht gibt (Domstrebe, Ersatzrad,....). Passiert häufig durch Unwissenheit.
Autor: nÒ_ó.w4y.out
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie is n das beim TÜV, wenn ich alles eingetragen habe aber wie z.B. bei meinen Schwellern der komische "wetterfeste" Aufkleber nicht so wetterfest war wie beschrieben. Gucken die da drauf und ich muss mir vorher iwas in der Richtung drucken und aufkleben oder reichts wenn es eingetragen in den Papieren steht ?
--------------
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Autor: Christian Sch.
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich muss der Prüfer die Teile identifizieren um sie mit den Papieren zu vergleichen. Daher wäre ein Rechnung oder das Gutachten dazu mit Foto natürlich schön.

In der Praxis schauen viele aber einfach nur, dass Schweller in den Papieren stehen und wenn die montierten so aussehen als könnte die es sein, dann ist das okay. Teilweise habe ich mir auch schon Bilder der Teile angeschaut um sicher zu gehen...
Autor: PsyGuy
Datum: 21.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst von den orangenen Blinkerbirnen einfach von Hand mit ein wenig Schleifpapier einen PIN wegschleifen ... 5 Minuten arbeit ... Die Birnen halten genau so gut wie mit zwei Pin s ;-)
-----
Autor: Christian Sch.
Datum: 22.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du kannst von den orangenen Blinkerbirnen einfach von Hand mit ein wenig Schleifpapier einen PIN wegschleifen ... 5 Minuten arbeit ... Die Birnen halten genau so gut wie mit zwei Pin s ;-)

(Zitat von: PsyGuy)




Genau so habe ich es bei meinem E34 auch gemacht. Mit einem Schleifstein ist das in 10 Sekunden erledigt und man braucht keinen neuen Sockel. Andere Möglichkeit ist Tauchlack
Autor: Nicore
Datum: 22.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder aber man nimmt den Plastikring mit den Vertiefungen für die Pins
aus der Fassung heraus, steckt die Lampe da von oben schräg durch
und schon passen die Pins von unten nach oben rein. Das ganze steckt
man dann zusammen in die Fassung... fertig.
BMW Team Oberhavel
Autor: Christian Sch.
Datum: 22.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim E34 war da kein Ring in der Fassung. Die Fassung selber hatte die Ausformung für die Pins.
Autor: rumpel666
Datum: 22.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du kannst von den orangenen Blinkerbirnen einfach von Hand mit ein wenig Schleifpapier einen PIN wegschleifen ... 5 Minuten arbeit ... Die Birnen halten genau so gut wie mit zwei Pin s ;-)

(Zitat von: PsyGuy)




Ich hab bei meinen Birnchen einfach einen Pin am Bordstein abgeschliffen - 30 Sekunden "Arbeit" pro Birnchen :-)
MFG
rumpel666
Autor: Pixsigner
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal was erfreuliches:
War heute morgen beim TÜV mit dem Touring.
Nichtmal eine Frage zu der Domstrebe oder meinen AngelEyes, dafür aber die nicht 100% orange leuchtenenden Seitenblinker moniert :-)

Meines Erachtens ein korrekter Prüfer der sich aber nicht an Kleinschiss aufgehängt hat und dies obwohl der sicherlich schon Ende 50 war.
Naja, es gibt eben solche und solche...
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Christian Sch.
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So soll es ja auch sein. Es hängt halt leider immer vom Prüfer selber ab. Alter und Organisation sagen nie etwas aus.
Autor: ironman786786
Datum: 24.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
wo Wohnst du in HH???
Autor: hh-320i
Datum: 24.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
in hamburg langenbek (bei harburg)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile