- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Black_Devil_316 Date: 14.01.2010 Thema: Coupé Sitze in Compact mit Seitenaribag? ---------------------------------------------------------- Hey Jungs, hab mal ne frage. Wie sieht es aus, wenn ich vom M3 3,0L Coupé die Sitze in einem Compact verbaue, der Seitenairbags hat. Funktionieren die weiterhin oder muss da die Sitzerkennungsmatte getauscht werden? Sind die Matten nur verbaut, wenn auch ein Airbag vorhanden ist? z.b. beim Beifahrer Sitz Gurtstraffer ist klar, das man den von mechanisch auf elektrisch (pyrotechnisch) umbauen muss. Wäre super wenn mir jemand helfen kann. Gruß Michi |
Autor: M3andmore Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also eigentlich müsste das so funktionieren, da die Sitzbelegungsmatte ja nur den Beifahrerairbag ansteuert. |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Versteh ich das richtig, nur der Beifahrersitz hat so ne Matte drin? Kann man die ohne Probleme nachrüsten wenn keine verbaut ist? |
Autor: lowspot Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man nachrüsten - no problemo. Kommt auf das Baujahr an. Bei den Sitzen aus 94er Bj wird die Sitzfläche abgenommen und die Matte zwischen Plastikschale und Schaumstoff gelegt - fertig. Bei den neueren Sitzen wird die Matte zwischen Schaumstoff und Sitzbezug montiert, welches mit erheblichem Aufwand verbunden ist. Hol dir so nen Wiederstand bei ebay, das ist am einfachsten. Gruß |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich will das meine Airbags schon funktionieren an meiner Karre wird nicht rum gepfuscht ;-) |
Autor: Compact_318ti Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du so ein wiederstand verbaust funktionieren die Airbags. Er simuliert das jemand auf dem Sitz sitzt, und falle eines unfalls geht der Airbag auch auf Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: lowspot Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wiederstand simuliert einen Beifahrer - Deine Airbags funktionieren dann auch , wenn da Keiner sitzt. Wüste jetzt nicht, was daran schlimm ist. Nachrüsten ist natürlich immer die beste Wahl - ist eigentlich auch kein Problem :-) Wenn die Sitze von nem 3L coupe sind, dann sind es die "alten" aus der VFL Innenaustattung, einfach nachzurüstenden. Bearbeitet von: lowspot am 15.01.2010 um 10:12:23 |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, ich hab jetzt gedacht das man mit dem Widerstand die Fehlermeldung Umgehen kann. Wenn das so ist, dann muss ich schauen ob die Matte verbaut ist. Wie sieht es aus mit den Seitenairbags funktionieren die dann auch? Hab bis jetzt noch kein Coupé gesehen wo Seitenairbags verbaut hat. |
Autor: lowspot Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die Sitenairbags funzen dann auch. Gibt aber genug Coupe's, bei denen Seitenairbags verbaut sind - siehe Pixinger's Fotostory. Gruß |
Autor: DoubleH Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Airbags funken. Ich hab auch so ein drin. N Bekannter von mir vertreibt die Dinger in ebay. |
Autor: der_Strolch Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Beifahrerairbag funktioniert sofern die Sitzbelegungsmatte vorhanden ist. Nur was ist mit den Seitenairbags? Hierfür gibt es pro Sitz einen Extrastecker. Dieser Stecker ist mit am Kabelbaum dran der verlegt ist zu den Sitzen. Wie also soll denn der Seitenairbag funktionieren wenn dort keine Buchse ist am Sitz wo der Stecker hineinkommt? Ich möchte bei Mir auch irgendwann M3 Sitze reinbauen nur sollten die von einem Fahrzeug sein welches auch schon die Seitenairbags verbaut hat. Somit nur Plug&Play. Mfg BMW ///M |
Autor: lowspot Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch Seitenairbags. Es kommt genau ein Stecker am Sitz an. Wenn dieser an der Belegungsmatte oder eben an dem Überbrückungsstecker ankommt funktionieren beide Airbags. Es kommt nur ein Stecker am Sitz an - nicht zwei! Du kannst auch mit Seitenairbags jeden Sitz mit Belegungsmatte verbauen. Im übrigen auch die vom Rechtslenker. Hier muss nur die Sitzfläche (4 Schrauben Unterseite) von links nach rechts getauscht werden - nur mal so als Info nebenbei :-) Gruß Bearbeitet von: lowspot am 15.01.2010 um 14:26:35 |
Autor: DoubleH Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des mit den Rechtslenkern ist n guter Tipp :) |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heißt also ich kann jeden Sitz einbauen und wenn keine Matte drin ist einfach nachrüsten und fertig. Dann weiß ich mal bescheid. Danke Jungs, jetzt noch ne schwarze Lederrückbank finden und glücklich sein :-) |
Autor: DoubleH Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das heißt also ich kann jeden Sitz einbauen und wenn keine Matte drin ist einfach nachrüsten und fertig. Richtig |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |