- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schwarzweiss Date: 13.01.2010 Thema: Kompletter Austausch des Interieurs ---------------------------------------------------------- Hallo Ich besitze einen 328er Bj. 1998. Nun wurde ich auf einen m3 3.2 (e36) aufmerksam, der mit Ausnahme des Interieurs einfach perfekt ist. Ich überlege mir gerade meinen 328er zu verkaufen und den m3 dafür zu kaufen. Nun frage ich mich: Wäre ein kompletter Austuasch des Interieurs möglich? Mein 328er hat Klimatisierungsautomatik, Seitenairbags und Sitzheitzung. Der m3 hat keine Seitenairbags und keine Klimatisierungsautomatik. Ausserdem hat meiner beleuchtete Schminkspieglein, was der m3 wohl auch nicht haben wird. Das einzige was ich nicht tauschen würde, wäre das Cockpit und die Schaltung. Nun zu meiner Frage: Ist ein solcher "Austausch des Interierus" überhaupt möglich. Was müsste dabei beachtet werden? Wie siehts mit der Elektronik aus (zbsp bzgl der Seitenairbags)? mfg schwarzweiss |
Autor: lowspot Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo in die Schweiz Die Ausstattung kann bis auf die Türverkleidungen problemlos getauscht werden. Ohne Seitenairbags fehlen dem M3 die Klappen in der Seite - passen würde es trozdem. Da das Amaturenbrett nicht übernommer werden wird, gibt es auch keine Probleme mit der Klimaautomatik, am Kabelbaum muss normalerweise nichts geändert werden. Ausser die neuen Sitze sind elektrisch aber das ist auch relativ easy. Damit ich das richtig verstehe, Du möchtest alle Plastikteile und Blenden übernehmen. (Das ist eigentlich nicht nötig, die meisten beschränken sich auf Teppich , Himmel und Sitze) Die Sonnenblenden müssen nicht angeschlossen werden - ich würde die alten einfach drin lassen. Gruß |
Autor: schwarzweiss Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Cockpit meinte ich nur die Fahrerseite. Die Beifahrerseite, also Handschufachbereich, möchte ich austauschen. Warum? Nunja, mir gefällt die Farbe und der Zustand des Interieurs meines 328er enorm. Das des m3 ist ziemlich verkratzt und farblich eher nicht mein Ding. Das mit der Klimatisierungsautomatik versteh ich nicht ganz: Wieso sollte deren Einbau in den m3 kein Problem sein? Achja: Ne Mittelarmlehen hab ich auch. Aber die wird wohl problemlos in den m3 umzubauen sein. edit: Ja ich möchte alle Plastikteile übernehmen (mit Ausnahme des Cockpits, welches sich farblich nicht vom dem des m3 unterscheidet; beide sind schwarz). Bearbeitet von: schwarzweiss am 13.01.2010 um 16:04:36 Bearbeitet von: schwarzweiss am 13.01.2010 um 16:05:05 |
Autor: Pixsigner Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Interierur wie Sitze, Verkleidungen, Kunststoffteile etc. ist kein Thema. Die Seitenairbags zu übernehmen kannst du vergessen - diese Umrüstung wäre extrem aufwendig!!! Hier müssten die Steuergeräte, Sensoren etc. getauscht werden - zumdem sehr heikel. Klimaautomatik umbauen läßt sich auch machen ist aber auch ein ordentlicher Aufwand! Ob sich das alles lohnt musst du einfach selbst wissen. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: schwarzweiss Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es denn überhaupt e36 m3 mit Seitenairbags? Ich konnte bisher keinen finden.... Das Problem wäre halt die Abdeckung der Seitenairbags. Ich kann ja kaum die Türbekleidung des m3 in meinen 328er einbauen, ohne die Airbags auszubauen. Bei einem Unfall würden dann "die Türen explodieren" :) |
Autor: M3andmore Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja es gibt auch M3 mit Seitenairbags. Ich glaub so ab 1998. Die Türairbagsn sind ja direkt mit der Tür verschraubt und haben eigentlich nichts mit der Türverkleidung zu tun. Du kannst deine in den M3 einbauen. Ist eben wirklich nur doof, wenn der 328i den Seitenairbag dann auslösen möchte. ;) |
Autor: schwarzweiss Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, dann knallts in der Türe oder es haut dem Fahrer die Türverkleidung ins Gesicht :D Wie ist das eigentlich mit dem Himmel. Lässt sich dieser schadenlos ausbauen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |