- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Türschloss Beifahrerseiten E46 Coupé defekt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sean paul
Date: 12.01.2010
Thema: Türschloss Beifahrerseiten E46 Coupé defekt
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

mein Beifahrertürschloss ist am Ende. Bei ZV-Betätigung schließt es zwar ab aber nicht mit auf. Vor kurzem ging es nicht einmal mehr manuell auf. Hab langsam echt Angst, aufeinmal die Tür garnicht mehr aufzubringen.

Mein Auto ist BJ 03/2000 E46 Coupé M52B25TU, d.h. es kommen doch nur die Schlösser in Frage die bis, ich glaube 09/2000 verbaut wurden oder liege ich da falsch?! Der Einbau ist jetzt weniger das Problem, sondern wo (außer :-)) kann man sowas kaufen? Bei sind seit Wochen keine drin. Gibts nen besonderen Shop? Wahrscheinlich nicht...

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Danke schonmal


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
das hat mit dem bj. nix zu tun!!
du brauchst definitiv einen neuen drehfallenschloss und diesen bekommst du nur beim ;)
auch brauchst du eine neue schallisolierung!!
meines wissens bekommst du das teil nicht im zubehörhandel.

ist ein bekannter fall (drehfallenschloss)
mfg


Bearbeitet von: SIGGI E36 am 12.01.2010 um 18:19:20
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Asko
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey
das hat mit dem bj. nix zu tun!!
du brauchst definitiv einen neuen drehfallenschloss und diesen bekommst du nur beim ;)
auch brauchst du eine neue schallisolierung!!
meines wissens bekommst du das teil nicht im zubehörhandel.

ist ein bekannter fall (drehfallenschloss)
mfg


Bearbeitet von: SIGGI E36 am 12.01.2010 um 18:19:20

(Zitat von: SIGGI E36)




doch mit Bj. hat es sehr wohl was zu tun .. ab 09/2000 gabs ein anderes Schloss .. demzufolge brauchst du auch ein von 99-08/2000 -> Coupe und Cabrio haben hier das gleiche ..

ich hab eins hier zu liegen .. leider für die Fahrerseite :D hatte mal das falsche gekauft .. mein Wagen war genau an der Grenze Bj. 09/2000 .. wusste damals nichts von dem Unterschied !


Ich hab die damals bei Ebay gekauft .. ab und zu waren mal welche drin .. für 40€ im Schnitt ..


beim freundlichen kostets an die 130€ inkl. Mwst. aber dafür hast die Garantie dass es auch funktionstüchtig ist !!

bis ich das richtige gekauft hatte, hab ich 3 Stück bei Ebay geschossen ( 1x falsches BJ. , 1x von nem englischen Wagen und einmal dann das richtige )


musste natürlich 3x Einbau bezahlen ( zum Glück kenn ich nen günstigen Schrauber ! ), weil man den Fehler erst merkte als die Tür schon auseinandergebaut war..

insgesamt hats mich ca 150€ gekostet und ne MENGE STRESS UND ZEIT !!


für das Geld hätte ich ein NEUES SCHLOSS kaufen können und einbauen lassen binnen kürzester Zeit und ganz ohne Stress ( mit Sucherei etc. ) !


MfG
Autor: SIGGI E36
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hey
das hat mit dem bj. nix zu tun!!
du brauchst definitiv einen neuen drehfallenschloss und diesen bekommst du nur beim ;)
auch brauchst du eine neue schallisolierung!!
meines wissens bekommst du das teil nicht im zubehörhandel.

ist ein bekannter fall (drehfallenschloss)
mfg


Bearbeitet von: SIGGI E36 am 12.01.2010 um 18:19:20

(Zitat von: SIGGI E36)




doch mit Bj. hat es sehr wohl was zu tun .. ab 09/2000 gabs ein anderes Schloss .. demzufolge brauchst du auch ein von 99-08/2000 -> Coupe und Cabrio haben hier das gleiche ..

ich hab eins hier zu liegen .. leider für die Fahrerseite :D hatte mal das falsche gekauft .. mein Wagen war genau an der Grenze Bj. 09/2000 .. wusste damals nichts von dem Unterschied !


Ich hab die damals bei Ebay gekauft .. ab und zu waren mal welche drin .. für 40€ im Schnitt ..


beim freundlichen kostets an die 130€ inkl. Mwst. aber dafür hast die Garantie dass es auch funktionstüchtig ist !!

bis ich das richtige gekauft hatte, hab ich 3 Stück bei Ebay geschossen ( 1x falsches BJ. , 1x von nem englischen Wagen und einmal dann das richtige )


musste natürlich 3x Einbau bezahlen ( zum Glück kenn ich nen günstigen Schrauber ! ), weil man den Fehler erst merkte als die Tür schon auseinandergebaut war..

insgesamt hats mich ca 150€ gekostet und ne MENGE STRESS UND ZEIT !!


für das Geld hätte ich ein NEUES SCHLOSS kaufen können und einbauen lassen binnen kürzester Zeit und ganz ohne Stress ( mit Sucherei etc. ) !


MfG

(Zitat von: Asko)




du hast mich missverstanden ich habe dies nicht auf das teil bezogen gehabt!!
sondern auf die problematik selber vom drehfallenschloss.

das diese unterschiedlich sind ist klar.
mfg



In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Asko
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


hey
das hat mit dem bj. nix zu tun!!
du brauchst definitiv einen neuen drehfallenschloss und diesen bekommst du nur beim ;)
auch brauchst du eine neue schallisolierung!!
meines wissens bekommst du das teil nicht im zubehörhandel.

ist ein bekannter fall (drehfallenschloss)
mfg


Bearbeitet von: SIGGI E36 am 12.01.2010 um 18:19:20

(Zitat von: SIGGI E36)




doch mit Bj. hat es sehr wohl was zu tun .. ab 09/2000 gabs ein anderes Schloss .. demzufolge brauchst du auch ein von 99-08/2000 -> Coupe und Cabrio haben hier das gleiche ..

ich hab eins hier zu liegen .. leider für die Fahrerseite :D hatte mal das falsche gekauft .. mein Wagen war genau an der Grenze Bj. 09/2000 .. wusste damals nichts von dem Unterschied !


Ich hab die damals bei Ebay gekauft .. ab und zu waren mal welche drin .. für 40€ im Schnitt ..


beim freundlichen kostets an die 130€ inkl. Mwst. aber dafür hast die Garantie dass es auch funktionstüchtig ist !!

bis ich das richtige gekauft hatte, hab ich 3 Stück bei Ebay geschossen ( 1x falsches BJ. , 1x von nem englischen Wagen und einmal dann das richtige )


musste natürlich 3x Einbau bezahlen ( zum Glück kenn ich nen günstigen Schrauber ! ), weil man den Fehler erst merkte als die Tür schon auseinandergebaut war..

insgesamt hats mich ca 150€ gekostet und ne MENGE STRESS UND ZEIT !!


für das Geld hätte ich ein NEUES SCHLOSS kaufen können und einbauen lassen binnen kürzester Zeit und ganz ohne Stress ( mit Sucherei etc. ) !


MfG

(Zitat von: Asko)




du hast mich missverstanden ich habe dies nicht auf das teil bezogen gehabt!!
sondern auf die problematik selber vom drehfallenschloss.

das diese unterschiedlich sind ist klar.
mfg




(Zitat von: SIGGI E36)





diese frage wurde aber garnicht gestellt :D

sondern welche Schlösser in Frage kommen..

Zitat:"... d.h. es kommen doch nur die Schlösser in Frage die bis, ich glaube 09/2000 verbaut wurden oder liege ich da falsch?! "


somit würde man deine Antwort missverstehen.
Autor: SIGGI E36
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Zitat:


hey
das hat mit dem bj. nix zu tun!!
du brauchst definitiv einen neuen drehfallenschloss und diesen bekommst du nur beim ;)
auch brauchst du eine neue schallisolierung!!
meines wissens bekommst du das teil nicht im zubehörhandel.

ist ein bekannter fall (drehfallenschloss)
mfg


Bearbeitet von: SIGGI E36 am 12.01.2010 um 18:19:20

(Zitat von: SIGGI E36)




doch mit Bj. hat es sehr wohl was zu tun .. ab 09/2000 gabs ein anderes Schloss .. demzufolge brauchst du auch ein von 99-08/2000 -> Coupe und Cabrio haben hier das gleiche ..

ich hab eins hier zu liegen .. leider für die Fahrerseite :D hatte mal das falsche gekauft .. mein Wagen war genau an der Grenze Bj. 09/2000 .. wusste damals nichts von dem Unterschied !


Ich hab die damals bei Ebay gekauft .. ab und zu waren mal welche drin .. für 40€ im Schnitt ..


beim freundlichen kostets an die 130€ inkl. Mwst. aber dafür hast die Garantie dass es auch funktionstüchtig ist !!

bis ich das richtige gekauft hatte, hab ich 3 Stück bei Ebay geschossen ( 1x falsches BJ. , 1x von nem englischen Wagen und einmal dann das richtige )


musste natürlich 3x Einbau bezahlen ( zum Glück kenn ich nen günstigen Schrauber ! ), weil man den Fehler erst merkte als die Tür schon auseinandergebaut war..

insgesamt hats mich ca 150€ gekostet und ne MENGE STRESS UND ZEIT !!


für das Geld hätte ich ein NEUES SCHLOSS kaufen können und einbauen lassen binnen kürzester Zeit und ganz ohne Stress ( mit Sucherei etc. ) !


MfG

(Zitat von: Asko)




du hast mich missverstanden ich habe dies nicht auf das teil bezogen gehabt!!
sondern auf die problematik selber vom drehfallenschloss.

das diese unterschiedlich sind ist klar.
mfg




(Zitat von: SIGGI E36)





diese frage wurde aber garnicht gestellt :D

sondern welche Schlösser in Frage kommen..

Zitat:"... d.h. es kommen doch nur die Schlösser in Frage die bis, ich glaube 09/2000 verbaut wurden oder liege ich da falsch?! "


somit würde man deine Antwort missverstehen.

(Zitat von: Asko)




und warum ist das der fall??
weil ab dort die griffe geschwenkt werden nach oben und nicht mehr gezogen.

also macht aus einer maus keinen elefanten, was ich mit schloss geschrieben hab ist richtig und das ist wohl interessant für den threadsteller egal ob es nun die frage war oder nicht.

je mehr er über sein fzg. weiß umso mehr vorteil für ihn!!
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: sean paul
Datum: 13.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, neues Schloss ist klar. Warum die neue Schallwandisolierung? Die ist doch mit einer relativ zähen Masse befestigt, die man "abschaben" kann?! Mit etwas Gefühl bekommt man die im ganzen ab...
Autor: SIGGI E36
Datum: 13.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Okay, neues Schloss ist klar. Warum die neue Schallwandisolierung? Die ist doch mit einer relativ zähen Masse befestigt, die man "abschaben" kann?! Mit etwas Gefühl bekommt man die im ganzen ab...

(Zitat von: sean paul)




genau deswegen denn mit gefühl kannst du es vergessen,von der türinnenhaut kannst es ohne weiteres abschaben....
aber von der isolierung viel spass,wenn es dir ein paar mal zerreisen sollte,dann weißt du was ich meine!!
danach brauchst du dich nicht wundern,wenn du demnächst wassereintritt hast im fußraum!!
die masse heißt übrigens bytulband......
wegen 15€ würde ich nicht mal die mühe machen dies abzurubbeln etc.
mfg

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: sean paul
Datum: 13.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, du meintest die Masse selbst. Ne is klar. Ich dachte an die Schaumstoffähnliche Verkleidung. Die Arbeit mache ich mir natürlich auch nicht. Ich glaub Fensterheber müssen a raus, wenn ich mich nicht täusch. Naja ich freu mich schon..
Autor: SIGGI E36
Datum: 13.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
fensterscheibe muss raus und der fensterheber der hintere teil alle verschraubungen lösen entfernen,danach kannst du es nach innen oben versetzen nun kommst du mit dem drehfallenschloss raus.
alles umgekehrt zusammenschrauben und scheibe einstellen.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Asko
Datum: 13.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Batterie abklemmen wegen Seitenairbag nicht vergessen !!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile