- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anleitung Einbau Universal Funkfernbedienung ? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: velicelis
Date: 11.01.2010
Thema: Anleitung Einbau Universal Funkfernbedienung ?
----------------------------------------------------------
Hi Ihr lieben da draussen,
ich habe einen BMW E39 520i BJ 1996 und habe mir bei Ebay eine universall Funkfernbedienung ersteigert, kann mir bitte jemand schritt für schritt erklären wie und wo ich die am einfachsten ohne großen aufwand einbauen kann???
Kenne mich damit gar nicht aus, bitte idiotensicher erklären, möglichst mit Bildanleitung.
Habe hier schon einiges dazu gelaesen, hat mir aber nicht weitergeholfen, da ich mich wie gesagt damit rein gar nicht auskenne.
Könnt Ihr mir bitte bitte helfen???
VIELEN DANK IM VORAUS!!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.01.2010 um 18:52:57
veli celis


Antworten:
Autor: jay x 412
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abend,

so ne Universal-FB hatte mein Bruder im Golf 2.

Soweit ich weis funktioniert dieses System im E39 nicht.

Währe Interresant, welche Fernbedienung Du gekauft hast.
Ohne Anleitung???
Verkäufer zum Einbau fragen???

Evtl. hier mal nachfragen:
http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=19844&sid=5f1a708d8aa339d44e79ca7c9f5d04f8

Grüße

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: papamechanika
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus !!

also einbau im e39 is klar möglich und auch spielend einfach !! wird im kofferraum über der batterie verbaut, da man dort alle kabel findet die man braucht.
es gibt hier oder im e39-forum.de auch ne genaue anleitung. (suchfunktion)

allerdings ist die blinkeransteuerung ein problem. elegant kommt nebelscheinwerfer und nebelschluß anschließen.
ich hab ne unterbodenbeleuchtung und nen piepser dran angeschlossen statt blinker
Oo==00==oO
Autor: jay x 412
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



allerdings ist die blinkeransteuerung ein problem.

(Zitat von: papamechanika)




Genau das meinte ich, sorry!

Währe trotzdem interessant, welche FB gekauft um wirklich zu helfen.

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: papamechanika
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wär klar ne sache wenn wir nen link zur fernbedienung bekommen würden. aber universal-dinger san eigentlich immer gleich aufgebaut und solllte mindestens auf englsch beschrieben sein. batt+, zündung+, masse, sowei ein kabel an öffnen und eins an schließen. drauf achten ob + oder - gesteuert und fertig. der rest wie signalanlage ansteuern und zusatzfunktionen san dann halt geschmakssache. (wer´s braucht)

also anschlußplan mit anleitung vom e39.forum oder von hier mit ans auto nehmen und gut is. oder nen kumpel fragen der des schon mal gemacht hat . . . bevor dein bmw per funk abfackelt ;-)
Oo==00==oO
Autor: schustel
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://bmw.bazzi.biz/blinkerquittierung.htm
heizen
Autor: velicelis
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich habe diese Fernbedienung gekauft, kopiert den Link bitte in die Adresszeile :Link
Es ist schon eine Anleitung auf deutsch dabei die genau beschreibt welches Kabel wo am auto für öffnen schliessen usw zuständig ist, aber ich weiss ja trotzdem nicht welche kabel dann am auto dafür zuständig sind, und wo im kofferraum ist denn dieser kabel?
wie genau geht der einbau?
Also ich weiss welche kabel an der Funk fernbedienung für öffnen und schliesssen sind, welche sind es aber am e39??? und wo sind diese Kabel, wie finde ich sie? wie schliesse ich die der funkbedienung da an? muss ich die löten?.
Die Blinckeransteuerung sind mir relativ egal, denn hauptsache das auto schliesst und öffnet mit der funki.
danke schon mal für eure antworten.
gibt es keine bildanleitung für den einbau oder so???
veli celis
Autor: papamechanika
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
SUCHFUNKTION nützen wie schon geschrieben !! es gibt eine gute anleitung dafür !!
(allerdings ohne bilder)

nehm auf jedenfall nicht diese roten oder blauen schnell akbelverbinder !!! löten is da viel besser, wenn mans kann ^^
es gibt aber auch kleine lötverbinder. die schaffen ne gute dauerhafte lötverbindung und isolieren gleichzeitig.


da ich aber denk du hast damit gar keine erfahrung rat ich dir es machen zu lassen. gibt überall hobbybastler die dir des schnell nebenbei machen wenn du nen ausdruck der anleitung mitgibst !!


das ergibt die suchfunktion

Link


text der für dich wichtig ist wäre dieser !!!!


Anleitung von MATZE:
Zufällig habe ich genau diese Beschreibung auch gestern benutzt.
Hinten im Kofferraum geht ein Kabelbaum über der Batterie in den Kofferraumdeckel. Das sind mehrere Kabel und die sind normalerweise mit einem schwarzen Tape zusammengeklebt. Wenn du jetzt die Verkleidung hinten weg machst (da reicht der eine Pin) kommst du an diesen Kabelbaum einigermaßen gut hin. Dann schneidest du das Tape auf das du die Kabel auseinander nehmen kannst. In diesem Kabelbaum befindet sich ein braun/gelbes Kabel welches zum schliessen da ist und ein braun/blaues Kabel welches für das öffnen da ist. Von diesen Kabel löst du vorsichtig die Isolierung ab und schliesst die Kabel der Funkfernbedienung mit da an. In der Einbauanleitung steht normalerweise drin welches Kabel an öffnen und welches an schliessen muss. Dann schliesst du die restlichen Kabel noch an (Plus an die Batterie, Masse an Masse/Minuspol der Batterie und die restlichen Kabel gemäss der Einbauanleitung.
Die Blinkeransteuerung geht bei mir auch noch nicht und das Chirpmodul auch nicht, aber das muss man wohl erst freischalten lassen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß Matze
Oo==00==oO




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile