- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dyahya Date: 10.01.2010 Thema: Peugeot 205 zickt rum. ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Ich weis es ist zwar kein BMW, aber ich denke mal ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen. Wie ihr wisst arbeite ich als Bringdienstfahrer und jetzt habe ich das Problem, dass das seit 2 Tagen nicht mehr anspringt es war hier ehrbelich kalt. Wir haben die Batterie schon überbrückt aber hat nicht geholfen. Der Anlasser dreht auf jedenfall und für einen kurzen Moment wollte der auch anspringen aber konnte nicht. Ich weis jetzt nicht woran das liegen kann, aber ich glaube irgendwie, das es an den Zündkerzen liegen könnte. Könttet Ihr mir vielleicht bei diesem Thema etwas behilflich sein? Nach was hört es sich eurer Meinung nach an ? Danke im vorraus mfg. |
Autor: BMW-323-M Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- benzinpumpe evtl? |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Defekte Benzinpumpe koennte es durchaus sein. Kann jetzt nur von meinem E30 berichten, aber die Symptome des Anspringenwollen und dann wieder ausgehen kenn ich von daher. Die Pumpe ging einfach waehrend der Fahrt hops. Nach Raufrollen auf einen Parkplatz versuchte ich, den Ofen ein paar Minuten wieder zu starten. Manchmal klappte es, dann aber nur fuer eine Sekunde oder so, da sich wohl genuegend Restbenzin in den Leitungen angesammelt hat um fuer diesen kurzen Start ausreichend zu sein. Oder die Leitungen sind eingefroren oder so. ^^ Aber ich weiss nicht, ob Benzin gefrieren kann. Cyanide and Happiness. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |