- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Szabo Date: 10.01.2010 Thema: Winterpolo mach Zicken - evt. Bremsflüssigkeit ??? ---------------------------------------------------------- Servus, ich stell jetzt einfach mal hier die Frage, eventuell kann man mir kurz, unbürokratisch etwas weiterhelfen... Fahre meinen Polo 6N als Winterauto momentan, hat 170 TKM runter und ist 97 gebaut worden seit heute früh ist mir aufgefallen das ich eine komische Flüssigkeit verliere, hab es auf dem frischen Schnee gesehen, als ich vom einkaufen kahm Flüssikeit sieht aus wie Urin (kein scherz) hell gelblich, fast schon Neonfarben ... hab mal vorne alle Flüssigkeiten gecheckt, alle Behälter sind voll bzw. genau richtig Wischwasser wäre blau Kühlwasser wäre leicht rot Benzin ist genauso so viel drin wie ich getankt habe ... Öl ist dunkler, neulich aber erst nen Liter nachgefüllt, aber genau richtige Markierung Servoflüssigkeit ???? bei Bremsflüssigkeit bin ich stutzig geworden, bissle was raus genommen und auf den Schnee geträufelt ---- siehe da, fast gleiche Farbe !!! Bremse selber geht gut, keine Nachteile (längerer Bremsweg oder talgies Gefühl) bemerkt den Tag über ... aber leicht mulmiges Gefühl jetzt natürlich kann auch nur von der linken Seite kommen, ganz nah am Reifen, da die Spuren im Schnee genauso verlaufen (an einer anderen Stelle abgestellt und gleich Spuren wieder) KANN MIR HIER EINER WAS DAZU SAGEN ??? Wenn die Bremsleitungen porös sind und getauscht werden müssen, was würde sowas wohl ca. bei VW kosten ??? oder gibt es noch ne Art Test dehn ich durchführen zu können um was für ne Flüssigkeit es sich handeln könnte ??? druntrlegen geht leider nicht, zu viel Schnee, keine Bühe/Grube und Auto tiefergelegt ... :-D Ich weiss, werde am Montag gleich in die Werkstatt gehen und gucken lassen aber sowas lässt mich immer unruhig werden und wenn ich hier noch ein paar Infos bekommen würde wäre es nicht schlecht sonst ist das WE / Sonntag wieder voll am Arsch ... MFG Stephan / SZABO lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: theblade Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh dann mal ab auf die Bühne mit dem Hobel und nachsehen |
Autor: Bardock Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Stephan, es ist möglich, das der Radbremszylinder deiner hinteren linken Trommelbremse undicht ist. Bremsflüssigkeit wird er dann zumeist nur verlieren, wenn gebremst wird. Du kannst folgendes machen: Bitte einen Kumpel die Bremse oft hintereinander zu betätigen. Möglichst bei laufendem Motor, so ist es einfacher und die Wirkung höher. Zuvor checke den Pegel der Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter. Gleichzeitig beobachtetst du das Geschehen am Rad hinten links. Wenn dem so ist, das der Radbremszylinder defekt ist, wird am unteren Rand der Bremstrommel die Flüssigkeit austreten, das sie von oben, am Zylinder, nach unten fliessen wird. Wenn du mit einem Lappen und evtl. Kaltreiniger (kein Muss) die Bremstrommel und evtl. Tropfen reinigst bzw. weg wischst, wirst du sehen, ob sich wieder Bremsflüssigkeit sammelt. Möglich ist auch, das ein Bremsschlauch undicht ist, davon gehe ich aber eher nicht aus und tippe auf den Radbremszylinder. Wenn dies der Fall ist, muss die Bremstrommel abgenommen werden, der betreffende Radbremszylinder selbstverständlich erneuert werden, und die Bremsbacken auf Schäden geprüft werden. Zu der Frage nach den Kosten bei VW: das kommt auf den Händler an. Die Preise divergieren zu sehr, um eine allgemein gültige Antwort zu geben. Das kommt auch auf die Region an. Das hat aber nichts mit VW im speziellen zu tun, sondern die Marktlage im allgemeinen. Servoöl ist übrigens grün. In geringen Mengen kann sie schwarz wirken. Gruß Bardock |
Autor: Ich mag 3er Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verstehe nicht, warum Du diese alte Kiste zu VW bringen willst? Die Stundensätze sind fast ähnlich BMW. . |
Autor: Szabo Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, da VW bei uns zwei Dialogannahmen hat könnte ich mir vielleicht wenigstens schnell und einfach ne Kosteninfo holen ... ausserdem bieten die ne Tüv Durchsicht für 0 Euro an und meiner muss im März zum Tüv .. ansonsten kenn ich auch noch nen freien Händler, da gehe ich auch mit dem BMW hin, ehemaliger BMW Meister der sich selbständig gemacht hat, nur ist der immer sehr ausgebucht und da dann schnell nen Termin bekommen ist nicht so einfach @Bardock DANKE für die Drübersicht und die Antwort, ich guck mal, hatte das gleiche Prob au schon mal an nem Escort von mir, daher weiss ich schon auf was ich achten soll, muss nur noch mein Kumpel her, oder mal meine Freundin einspannen ... :-D MFG Stephan lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: Ich mag 3er Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- TüV Durchsicht für 0 Euo...na und? Wenn du den da TÜV-fertig machen lässt, kannst du dir gleich einen neuen Winterwagen kaufen! . |
Autor: Szabo Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab nicht vor dehnen alles abzukaufen was Sie gerade vorhaben in meinen guten alten Polo einzubauen ... aber wenn man weiss was sein könnte ist doch auch schon was wert !!! MFG Stephan lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: Bardock Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade das die Threads nie weiter- und zuende geführt werden...... Und ? Wie ist die aktuelle Sachlage ? |
Autor: Szabo Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Sorge :-D Ihm geht es gut ... Habe ihn heute abgeholt von meiner Werkstatt .... Sie konnten nichts finden Bremse ist es nicht !!! sie haben es öfters geprüft (gut die Trommel hinten haben Sie nicht auseinandergenommen aber wir haben es so gemacht wie du auch vorgeschlagen hast) der Behälter vorne ist auch genauso voll wie vorher auch alles andere ist auch geprüft worden, ÖL, Wasser, Servoflüssigkeit, alles in Ordnung, bis auf ne Verbindung am Getrieb (Schaltwellenring ??? ) da hängt ein wenig Getriebeöl, allerdings ist das selber auch noch randvoll drin ... da ich das Auto wieder brauche habe ich ihn abgeholt und werde das ganze weiter beobachten Eingebildet habe ich es mir allerdings nicht, aber rausfinden lässt es sich auch nicht auf die Schnelle Gekostet hat es jetzt auch nichts :-D ich fahre jetzt mal weiter, beobachte alles und bringe ihn im März zum Tüv und dann mal schauen was noch alles gemacht werden muss (allerdings sieht das gut aus für meinen Polo) MFG Stephan lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich |
Autor: Bardock Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |