- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bives Date: 09.01.2010 Thema: Standheizung nachrüsten X5 E53 ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Habe gehört, dass man bei den BMW Modellen die ne Standlüftung haben einen Chip im Motor einsetzen kann sodass der Wagen auch ne Standheizung hat. Ist da was dran oder nicht? Wenn ja hat jemand damit erfahrungen? Vielen Dank Gruß..... |
Autor: Menzelmaehn Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ein paar Einträge "unter" Dir habe ich mein Problem mit der "nachgerüsteten" Standheizung geschildert. Offenbar kannst Du Dir beim Freundlichen eine andere Software aufspielen lassen, dann erscheint im Display zu der Standlüftung auch die Standheizung. Meine Kosten beliefen sich auf ca. 120,- Euronen. Die Heizung bekommt einen Impuls und versucht anzuspringen, nach knapp einer Minute schaltet das System wieder ab. Bisher bin ich nocht nicht weitergekommen, wahrscheinlich liegt dies nur an einer Kleinigkeit?!? Bosch geht an Webasto nicht dran, da hat unser Hersteller die Finger drauf... Gruß Menzelmaehn |
Autor: Bueffel35 Datum: 11.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Menzelmaehn Kann sein das du das Klimabedienteil tauschen mußt.Es gibt verschiedene Bedienteile. Ein Kollege hat sich die auch frei schalten lassen beim freundlichen und die haben auch direkt das Bedienteil getauscht und die SH läuft. Ich selber habe mir am Samstag die Telestart 80 eingebaut OHNE freischaltung und OHNE Bedienteil zu wechseln, die SH läuft bei mir.Habe auch viel gelesen das andere die T80 eingebaut hatten wo die SH lief und nach der freischaltung nicht mehr. Gruß Achim |
Autor: Bives Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Achim, was kann ich unter der T80 verstehen? Und was würde mich der Spaß kosten? Danke Gruß Marius |
Autor: björnmank Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir hat jemand den ich gut kenne und der beim Freundlichen arbeitet,seinen Rechner angeschlossen ,das entsprechende Häckchen im Menü gestzt und meine SH läuft jetzt seit über einem Jahr einwandfrei.Habe dazu auf Anrat noch meine Batterie gegen eine gosse Bleigelbatterie getauscht. |
Autor: Schutzengel70 Datum: 15.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....das die WAPU an den Zuheizer nachgerüstet werden muß, ist ja wohl klar?.... .... wird gern vergessen zu erwähnen ... Gruß Jens Herr W. aus A. |
Autor: luiiggi Datum: 13.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Also was die Freischaltung von der Standheizung betrifft,gibt es angeblich etwas zu beachten: Angeblich ist im Klimabedienteil ab Facelift,noch eine Blockade integriert,die die STHZ nicht zum laufen bringen lässt. Laut meiner Kenntnis müsste man ein Klimabedienteil eines älteren X5 gegen das neuere Facelift ab Bj 2003? kurz tauschen,um die Standheizung einmal zum laufen zu bringen. Danach sollte es angeblich auch mit dem zum Fahrzeug gehörenden Bedienteil auch funktionieren,da es eingelernt sein soll,und das Fahrzeug denkt,STHZ ab WERK. Das kann ich zum Thema sagen. Habe es aber selbst noch nicht erprobt. Man müsste also nur einen Kollegen haben,der den X5 als altes Modell fährt,sowie der auch eine funktionierende Standheizung hat, um es umzubauen,zur Registrierung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |