- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Blauweisspower Date: 09.01.2010 Thema: E39 Original BMW iPod Nachrüstkit ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.05.2010 um 18:16:04 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hi Leute! Ich war gestern bei BMW und habe erfahren das es ein Original Nachrüstsatz für ein iPod gibt! kostet ch.170€ BMW Teilenr. 65410409609 wer hatt damit erfahrung gemacht? Funktioniert das ohne Probleme oder gibt es da auch so Probleme wie beim Interface von Grom etc: Für alle Infos Danke im vorr. MfG. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.05.2010 um 18:16:04 |
Autor: JUPPI Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgenwie will keiner antworten... mich würd das auch interessieren! sehe auch vor so eins zu kaufen. aber der anschluss soll komplizierter sein und auch so 2 stunden in anspruch nehmen... aber egal wenns gut ist! life`s too short to drive no BMW. |
Autor: Derril Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo.... also 1. sehe ich bei der teilenummer keine 170,- euros, sondern preise jenseits der 1.000er marke und 2. gibts das wohl nur für FL modelle gibt bestimmt alternativen....die günstiger und trotzdem gut sind.... 530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?! |
Autor: Leichenlager Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe diesen I-Pod Anschluss bei mir verbauen lassen. Selber einbauen würde ich es nicht. Mein :) meinte,sie mussten das Armaturenbrett dafür rausnehmen un war riesen Aufwand. So an sich ist es ganz gut,einzige was stört,es werden keine Titel bzw. Interpreten angezeigt. |
Autor: Cube43 Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab zwar kein E39 aber ich hab das original BMW I-Pod Interface in meinem E46 verbaut und bin voll und ganz zufrieden. Klar Liedtext wird nicht angezeigt..aber das liegt am Radion. Aber so ein riesen Aufwand beim E39?? Ich hab meins selber eingebaut und hab 1std gebraucht.Wenns schnell gehen muss würds auch in 30min gehen. Man muss nur den Anschlussstecker ins Handschuhfach verlegen,am Radio 4 Kabel anschließen und wenn vorhanden den CD Wechsler abklemmen, das wars dann auch schon. Kann ich mir fast nicht vorstellen dass das beim E39 so ein riesen Aufwand sein soll. Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: Blauweisspower Datum: 17.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi leute! Also ich habe mir das iPod Interface Original von BMW geholt und eingebaut! der einbau war in ca 1,1/2 Std. durchgef. ( E39 FL mit 16:9 Navibildschirm) Musste nur der Navibildschirm raus un die Kabel vom CD-Wechsler nach vorne zum Bildschirm verlegt werden!! Echt kein Hexenwerk! Funktioniert super!! Sehr zu empfelen!!! MfG. |
Autor: superhuu Datum: 21.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute also viel kann ich nicht dazu sagen, auser noch paar fragen dazu stellen. wollt selber so ein kabel kaufen und hab mich bei bmw erkundigt. da ich aber einen e39 530d vFL (1999Bj) hab mit kasettendeck,besitzt dieser noch keinen CD wechslerausgang. welche aber notwendig sei für dieses kabel bei bmw und für alle anderen sachen die man bei ebay bekommt auch. hab an meinem BC einen stecker mit 17 rune pins links darunter 10 kleine pins( keine ahnung für was die sind) und rechts sind keine vorhanden. das wird dann wohl der wechslerausgang sein, denk ich. so was nun? werd mir ein CD laufwerk bei ebay ersteigern die auch so bei 250 euro kosten aber mein iPhone kann ich dann immer noch nicht anstecken. am liebsten wär mir ja überhaupt das grosse navi mit dem 16:9 monitor. doch denk das kann ich total vergessen. oder hat das schon mal wer versucht?????????????????????????????? mfg hu |
Autor: Blauweisspower Datum: 22.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal da du ein VFL modell hast kannst du das 16:9Display nicht so ohne weiteres nachrüsten da die grossen Navis bei den FVL modellen nur das Format 9:6 haben oder so? auf jeden fall ist das Amaturenbrett zu klein da müssteste erst Rumbasteln! Zweitens diesen Originalen Nachrüstsatz von BMW den ich mir gekauft habe Funktioniert beim E39 erst ab Bauj.2000 Da müsstest du auf die Geräte von Grohm oder Dension etc. umsteigen da du was geschrieben hast mit runde Pins etc. Die haben was im Programm was für die runden Pins passt und für die "New Generation" flache Pins Nennt sich USB Interface für BMW gibts bei Ebay für so ca. ab 150€ da gibst USB,AUX anschlüsse nur obs ein Ipod anschluss bei diesen Geräten gibt weiss ich nicht! MfG. Alex |
Autor: superhuu Datum: 26.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi alex. also denk schon das das 16:9 reinpasst. nur werd ich am kabelbaum und an den ganzen steurrgeräte scheitern die man noch dazu braucht. aber vielleicht hat es ja schon mal wer versucht und kann mir was darüber schreiben. würd gern wissen für was das mit den 10 pins (flache) ist unterm hauptstecker der 17 pins (runde)hat. was kann man da anstecken?????????????????????? vielleicht weis ja auch jemand ein günstiges cd laufwerk das passt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |