- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

"Dreher" bzw. CNC-Fräser anwesend? Bräuchte was... - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nicore
Date: 08.01.2010
Thema: "Dreher" bzw. CNC-Fräser anwesend? Bräuchte was...
----------------------------------------------------------
Suche jemanden der mir den sogenannten "Force Pike"
bauen könnte anhand von Bildern und von mir genannten
Daten. Wer jetzt nicht weiss worum es geht, es handelt
sich um die Waffe des "Royal Guard" aus Star Wars...



Es gibt zwar offizielle Props aber die sind ein wenig "unpreiswert"
in meinen Augen. Deswegen suche ich jemanden der sowas aus
Alu oder sonstwas drehen kann.

Habe auch einenm Blueprint/Skizze mit Maßen: *KLICK MIR*

Gibt schon einige Fanmade-Teile und hier die Bilder dazu...



















Andere Varianten...





Das Teil kann auch aus einem Stück bestehen, eine zerlegbare Variante
wäre aber natürlich von Vorteil. Um die schwarze Ummantelung kümmere
ich mich.

Wäre hier jemand in der Lage und bereitwillig?!

Natürlich gegen finanziellen Ausgleich. :)

Brauchen würde ich das spätestens Mitte April oder es bringt
mir jemand das Teil zur Fedcon nach Bonn mit.

Bearbeitet von: Nicore am 08.01.2010 um 13:11:33
BMW Team Oberhavel


Antworten:
Autor: Grinch
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gabs schonmal was ähnliches letztes jahr, vielleicht kann dir da jemand weiterhelfen

hierklicken
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: Millencolin.
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus einem Stück wirds eh nix mit drehen ;)
Viel zu labil in der Mitte.

Und weißt du schon, wie viel Arbeit das ist, so ein Teil (bzw. zerlegbare mehrere Teile) zu drehen? ;)

Da bist locker mal mit paar Stunden dabei (immer Stähle umspannen ect. oder erstmal Programme schreiben - jenachdem).

Während der Arbeitszeit kann man sowas sowieso nicht drehen, und ob da jemand nach der Arbeitszeit noch die Lust dazu hat :\

Und offiziell drehen lassen wird noch teurer (Maschinenstunde mit Mann über 60€).

Was kostet denn das offizielle Dings?

Wünsch dir trotzdem viel Erfolg bei der Suche! ;)
Wollt dir mit dem Post nicht die Hoffnung oder sonst was nehmen, um Gottes Willen ^^
Wollt dir nur klarmachen, dass es wirklich ne Menge Arbeit ist... :\

Autor: Nicore
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und weißt du schon, wie viel Arbeit das ist, so ein Teil (bzw. zerlegbare mehrere Teile) zu drehen?
(Zitat von: Millencolin.)




Nö, bin eine Medienschlampe... woher soll ich wissen
wieviel Aufwand die Arbeit an einer Maschine ist? ;)

Beim offiziellen Propshändler kostet das Teil aktuell
inkl. Versand ~265$ also ~185€

Da hab ich Spielraum für ein Angebot. :)

Bearbeitet von: Nicore am 08.01.2010 um 13:23:30
BMW Team Oberhavel
Autor: Grinch
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ganz ehrlich, ich glaube das du mit den 185 € besser beraten bist.
billiger dürftest du es kaum bekommen, davon abgesehen hast du das ding dann komplett fertig und
professionell hergestellt und gut isch.

so zahlst du wahrscheinlich schon 185 für die aluteile, dann noch für des schwarze zeugs,
dann musches noch selbst zammen pfuschen usw....

ich kann nur sagen das das so wie es schon geschrieben worden ist, hohe fixkosten gibt,
maschine einrichten, programme schreiben usw....
im maschinenbau machts die stückzahl, dann geht was am preis.

aber so, würd ich fast sagen kauf das teil für 185 und fertig.

bei uns kostet schon das maschine einrichten ca. 200 € dann noch material und mann 60-80€/std.

ich denk wenn das wo machen lässt dann kostet das ding locker 350 euro ...

aber vielleicht findesch jemand der dir das so macht für unter 185 € was ich aber fast net glaub, man muiss auch erst mal das
rohmaterial kaufen oder besorgen.....
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: BMW bladerunner
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo also aus einem Stück zu drehen kannst vergessen.
Wenn dann soltte man schon mehrere kleine Teile drehen.
Bei den langen Stück würde ich gleich ein passendes Rohteil nehmen und mit Schleifpapier bearbeiten dann hinten und vorne das Gewinde andrehen.
Und die anderen 2-3 Teile sind jetzt auch nicht so tragisch.
Würde es dir schon machen leider bin ich zur Zeit in einer anderen Abteilung.


mfg dennis

Autor: Thomass2711
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würds auf einer konventionellen maschine drehen. mit ausreichender hohlspindel und mitlaufender lünette. cnc ist da viel zu teuer. aber 100% 1 zu 1 kann mans schwer machen. auf jeden fall im ganzen fertigen ohne die verschraubungen. kostet so noch sicher 50% mehr

aha muss in mehreren teilen sein wegen dem kunstsoffgriff :-)

Bearbeitet von: Thomass2711 am 08.01.2010 um 13:49:52
Autor: Thomass2711
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde das material auf ca.40 euro schätzen.

ich schau mal ob ich das material da hab. sonst könnte ich dirs machen.

Bearbeitet von: Thomass2711 am 08.01.2010 um 14:14:20
Autor: Nicore
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aha muss in mehreren teilen sein wegen dem kunstsoffgriff :-)

(Zitat von: Thomass2711)




Ist kein Kunststoffgriff an sich, da ist einfach Leder rumgeklebt
oder sowas, das wäre nun nicht der Akt. :)

Dachte in der Metallbearbeitung geht das ähnlich wie bei Holz.
Hab mal zugesehen wie jemand eine lange Treppenumrandung
ähnlich gemacht hat. Der hat einfach einen dicken runden "Stock"
eingespannt der sich dann dreht, dann ist der mit seinem Hobel
an die Stellen gegangen wo er die Muster und Vertiefungen wollte.
Dann hatte er schräge Rillen, Vertiefungen, kleine Kugeln und
sonstwas rausgearbeitet...

Dachte das ginge ebenso...
BMW Team Oberhavel
Autor: BMW-Cruiser
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also besonders schwer is es ja nicht, wird nur ne weile dauern, da ich es nur Samstags machen könnte.
Ist vll. auch noch ne ganz gute Übung für mich da ich im Februar meine Abschlussprüfung habe.
Material ist auch keine Problem da mein Vater Metallhändler ist :)

Denke so für 100-120 € könnt ich das machen.
Willst du es dann genau wie auf der Zeichnung oder willst du noch die Rillen am Griffstück etc. ?

Gruß Jan


Autor: BMW-Power-9216
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kaufs lieber so^^
des is ein höllischer aufwand selbst mit CNC
soviele kleinteile.
und alu is au nich grad das billigste material^^
bist bestimmt billiger drann wenn dus kaufst ;)
Autor: Nicore
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also besonders schwer is es ja nicht, wird nur ne weile dauern, da ich es nur Samstags machen könnte.
Ist vll. auch noch ne ganz gute Übung für mich da ich im Februar meine Abschlussprüfung habe.
Material ist auch keine Problem da mein Vater Metallhändler ist :)

Denke so für 100-120 € könnt ich das machen.
Willst du es dann genau wie auf der Zeichnung oder willst du noch die Rillen am Griffstück etc. ?

Gruß Jan



(Zitat von: BMW-Cruiser)




Also so wie auf der Skizze wäre das schon perfekt. Hätte
da noch eine Idee für die Spitze, aber ich denke das wird
wieder zu extravaganz.

Bekommst Du das auch so hin das mit den zerlegen kann?
Müsste das halt wissen ob Du es hinbekommst oder das
jetzt nur eine "könnte" Aussage bleibt. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Millencolin.
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinbekommen tut erst mit Sicherheit ;)
Ist ja pipifax zum Drehen an sich.
Bei sowas gibts eigentlich nix extravagantes ;)
Besteht ja nur aus Kegeln, paar verschiedenen Durchmessern und Gewinden.
Noch dazu ohne Toleranzen und die Nachmesserei *ein Traum* ^^
Das kann bei uns eigentlich jeder ausm 1. Lehrjahr.
Auf die letzte 3mm Spitze muss er halt aufpassen, dass die nicht abbricht, sonst ists null Problem.
*klugscheißmodus off* ;)

Autor: Nicore
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das kann bei uns eigentlich jeder ausm 1. Lehrjahr.

(Zitat von: Millencolin.)




Dann sag denen doch mal bescheid oder mach eine Ausschreibung...
BMW Team Oberhavel
Autor: Millencolin.
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem bei uns (und bestimmt bei vielen anderen auch) ist halt, dass es unter Schwarzarbeit läuft, und das nach der Arbeitszeit bei uns keiner (der Lehrlinge) machen darf ohne Aufsicht (Unfallgefahr, kein Versicherungsschutz, blabla).
Dh. es müsste ein Geselle oder der Ausbildungsmeister dabei sein, und der stellt sich auch nicht einfach so daneben.
Sonst hätt ich dir ja auch angeboten, dass ich das mal machen kann, weil ich sowieso gern drehe ;)
Bin aber ja leider auch noch in der Lehre.
Normalerweise lernt man ja Drehen und Fräsen schon in den meisten Metallberufen im ersten Lehrjahr.

Autor: BMW_325i
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Wenn ich du wäre würde ich es um €185 kaufen!
Wenn es für mich wäre würde ich es mir selber machen!

Mal ne grobe Schätzung: 5h Arbeit, ca. €50 Material!

Diese Teile werden in Massen gefertigt und zu €185 verkauft, wenn man das nachmachen möchte und es weiterverkaufen will lohnt sich das als Einzelanfertigung von einem Stück nicht!
Die Menge macht den Preis.

mfg
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: BMW-Cruiser
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Also besonders schwer is es ja nicht, wird nur ne weile dauern, da ich es nur Samstags machen könnte.
Ist vll. auch noch ne ganz gute Übung für mich da ich im Februar meine Abschlussprüfung habe.
Material ist auch keine Problem da mein Vater Metallhändler ist :)

Denke so für 100-120 € könnt ich das machen.
Willst du es dann genau wie auf der Zeichnung oder willst du noch die Rillen am Griffstück etc. ?

Gruß Jan



(Zitat von: BMW-Cruiser)




Also so wie auf der Skizze wäre das schon perfekt. Hätte
da noch eine Idee für die Spitze, aber ich denke das wird
wieder zu extravaganz.

Bekommst Du das auch so hin das mit den zerlegen kann?
Müsste das halt wissen ob Du es hinbekommst oder das
jetzt nur eine "könnte" Aussage bleibt. :)

(Zitat von: Nicore)





Also hinbekommen tu ich das auf jeden fall is echt nix schweres.
Mein Chef hat da auch echt kein Problem damit, hab schon öfter mal was privat gemacht.

Kannst mir ja mal sagen was du "extravagantes" haben möchtest.

Den Griff mach ich an den beiden Stellen wo du Leder draufkleben möchtest am besten etwas rau, dann hält der Kleber auch besser.

Soll das ganze dann noch Poliert werden?

Gruß Jan


Autor: Oweidekai
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Die oben abgebildeten Teile kann man nicht als Referenz nehmen. Das ist Pfusch. Bei den Gewinden (Grat, Scharfkantik) und der Oberfläche sträuben sich mir die Haare.
Mit Leder bekleben=Pfusch. Die Teile Dreht man auch aus Kunststoff.
Das Material ist auch nicht soooo teuer...
Problem ist der Maschinenstundensatz. Also ich hab 50,-€. ergo hätt ich 3h Zeit das Ding zu machen um schlußendlich mit einem + aus der Sache zu gehen. 3h bei soviel Einzelteilen kannst du vergessen.
Bestell 5 von den Dingern und der Preis pro Teil sinkt drastisch.
Warum? Ist die CNC mal eingerichtet läuft so ein Teil evtl. 1-2 Minuten (wenn überhaupt).

Autor: Millencolin.
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


1. Die oben abgebildeten Teile kann man nicht als Referenz nehmen. Das ist Pfusch. Bei den Gewinden (Grat, Scharfkantik) und der Oberfläche sträuben sich mir die Haare.
Mit Leder bekleben=Pfusch. Die Teile Dreht man auch aus Kunststoff.
Das Material ist auch nicht soooo teuer...
Problem ist der Maschinenstundensatz. Also ich hab 50,-€. ergo hätt ich 3h Zeit das Ding zu machen um schlußendlich mit einem + aus der Sache zu gehen. 3h bei soviel Einzelteilen kannst du vergessen.
Bestell 5 von den Dingern und der Preis pro Teil sinkt drastisch.
Warum? Ist die CNC mal eingerichtet läuft so ein Teil evtl. 1-2 Minuten (wenn überhaupt).


(Zitat von: Oweidekai)




Wow, da bist aber schnell :)
Ich hoff, du meinst 2 Minuten pro Einzelteil (natürlich ohne Programmierung ^^)......
Und für 50€ ist das schon verdammt günstig.
Das da oben ist natürlich qualitativ schlecht, aber das macht ja jeder anders. Und das entgraten von dem bisschen dauert paar Sekunden, und die Oberfläche ist auch auf paar Sekunden mitm 100er Schleifpapier ein wenig geglättet....


Autor: Oweidekai
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar.. reine Laufzeit pro Teil. deswegen wirds ja auch günstiger wenns mehr Teile sind.
und ehrlich, wenn du dreher bist, wie lang läuft so ein Gewinde? Nimmst doch einfach Rohmaterial (die Maße sind ja passend) und machst NUR das Gewinde dran/rein.
50,-€ Ist in Zeiten der aktuellen Lage vollkommen Human. Drunter geht nicht und drüber zahlt dir doch keiner!

Autor: Tunc
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiss nicht,seh da jetzt kein problem sowas zu drehen, aber an der cnc?...konventionelle drehmaschine fertig, zum teil kann man materialreste verwenden

ist doch kein akt das teil zu drehen...nur hab ich leider keine maschine und möglichkeit...sonst hät ich gern geholfen
Nur Klassik ist Rassig!
Autor: Nicore
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade das viele hier sagen, dass es so einfach geht aber
keiner hat die Möglichkeit / Zeit / Bock dazu. *gg*

@BMW-Cruiser: Ich melde mich nochmal bei Dir.
Ich habe jetzt erst mal eine Anfrage an den Verkäufer gesendet
ob noch was am Preis zu machen wäre, kaufe dort ggf. noch andere
Sachen für bekannte ein... von Euch braucht nicht jemand zufällig
noch Star Wars Props?! :)

BMW Team Oberhavel
Autor: NoNaMe-01
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo , schick mir mal per PN deine zeichnug !


mfg.
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: Nicore
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Siehe hier: *KLICK MICH*
BMW Team Oberhavel
Autor: Tunc
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schade das viele hier sagen, dass es so einfach geht aber
keiner hat die Möglichkeit / Zeit / Bock dazu. *gg*

@BMW-Cruiser: Ich melde mich nochmal bei Dir.
Ich habe jetzt erst mal eine Anfrage an den Verkäufer gesendet
ob noch was am Preis zu machen wäre, kaufe dort ggf. noch andere
Sachen für bekannte ein... von Euch braucht nicht jemand zufällig
noch Star Wars Props?! :)


(Zitat von: Nicore)




bock hät ich schon, nur die möglichkeiten nicht :)
Nur Klassik ist Rassig!
Autor: Thomass2711
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so leicht wies scheint ists doch nicht wie alle meinen. ;-)

wennst niemanden findest meld dich mal.

Bearbeitet von: Thomass2711 am 09.01.2010 um 21:38:15
Autor: NoNaMe-01
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu machen ist es alle mal , und schwer ist es auch nicht !
ABER , es geht doch schon viel zeit dabei drauf .
Egal ob CNC oder Konventionelle Drehbank !

In wie fern müssen die Maße stimmen ?
Und wo soll es getrennt werden ( besondere wünsche ? ).


Mfg Stefan .
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: Nicore
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube das ganze hat sich nun fast erledigt,
nach einer vorherigen Absage (deswegen mein Post hier)
hab ich am Sonntag doch noch ein Angebot über einen Fan
Club erhalten wo mir ein "Propbauer" den Force Pike fertig
lackiert inkl. für Versand für 120€ anbietet...
BMW Team Oberhavel
Autor: NoNaMe-01
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich glaube das ganze hat sich nun fast erledigt,
nach einer vorherigen Absage (deswegen mein Post hier)
hab ich am Sonntag doch noch ein Angebot über einen Fan
Club erhalten wo mir ein "Propbauer" den Force Pike fertig
lackiert inkl. für Versand für 120€ anbietet...

(Zitat von: Nicore)





Tach,
Das ding ist Lackiert ?! Ich dachte du wolltest es aus Alu haben !!! Was verwendet er denn für ein Material ? ( Oranienburg , wo is dat denn )
Egal !
Wenn es aus Alu machen lässt , kann das dings da aber nicht viel abhaben ( zu empfindlich )
Was hast du denn jetzt vor , kaufen oder selber machen !


mfg.
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: Nicore
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Siehe Bilder, die "Griffe" sind schwarz lackiert.
Dachte auch erst es wäre ein Leder- oder Kunst-
stoffüberzug oder sowas. Der Rest ist halt Alu-
Vollmaterial.

PS: Oranienburg ist im Norden von Berlin.
Ist eine "Bombenstadt" schlechthin, wohl die Stadt
mit den meisten Fliegerbombenentschärfungen bzw.
Sprengungen in Deutschland... :) Es gab Zeiten,
da verging kaum ein Monat ohne Entschärfung.

Bearbeitet von: Nicore am 11.01.2010 um 15:34:47
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile