- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cemil07 Date: 07.01.2010 Thema: drehzahl sehr niedrig ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 07.01.2010 um 10:08:12 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. mein 328 dreht sehr im unterem bereich 600/7ooumin wir mussten ihn letztens ma an schieben( battari platt ) danach war die drehzahl sehr niedrig im standgass Bearbeitet von: angry-playboy am 07.01.2010 um 10:08:12 |
Autor: kevin1337 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also. ich weiß nicht 600 bis 700 ist doch ok ruckelt er oder macht faxen?? |
Autor: cemil07 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja er macht komische faxen wen er warm gelaufen ist fält die temperatur anzeige ab und zu aus |
Autor: kevin1337 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn du jetzt noch sagst temperatur spinnt würde ich so sagen thermostat wenn es nichts damit zu tun hat würd ich sagen leerlaufregler oder luftmassenmesser... wenn die drehzahl spinnt und schwankt im stand musst mal in der suche gucken und einfach drehzahl oder drehzahl spinnt eingeben oder vielleicht ist noch jemand schlaueres wach mein hirn schläft schon langsam hau mich jetzt hin... (lebensstory) also hoffe mal wenigstens etwas geholfen zu haben gruß aus ffm |
Autor: nordschleifer328 Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die leerlaufdrehzahl ist mit 600-700 völlig normal. das die temp.anzeige ausfällt ist ja wieder eine andere sache, die nicht unbedingt etwas mit dem leerlauf zu tun haben muss. wenn das die einzigen faxen sind die der motor macht, dann ist das einzige problem ja nur noch die anzeige,denn die leerlaufbeschreibung sehe ich jetzt nicht als problem an! läuft er denn unruhig oder wie? paar nähere infos wären schon gut, wenn man dir helfen soll! für die temp. anzeige gibt es schonmal 2 möglichkeiten die mir einfallen: den wert für die temperatur des kühlwassers bekommt der tacho über den doppeltemp. schalter unter der ansaugbrücke unter der vanos am ZK.ein anderes kabel vom doppeltemp. schalter geht zum steuergerät, damit es weiß wie warm das kühlwasser ist, was für den kaltstart usw. wichtig ist. also entweder ist der doppeltemp. schalter im sack, was man aber auch daran merkt, dass der motor nicht mehr richtig anspringt oder sogar im notprogramm läuft oder der geber den wert nicht richtig zum tacho übermittelt... oder die temp. anzeige am tacho ist im sack... also fehlerspeicher mal auslesen lassen... :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |